Seite drucken - Sprung Geschwindigkeit an Boostergrenze

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: CHH in 20. Mai 2019, 18:16:42

Titel: Sprung Geschwindigkeit an Boostergrenze
Beitrag von: CHH in 20. Mai 2019, 18:16:42
Liebe MoBa Freunde,
an einem "Phänomen" bastle ich derzeit vergebens: Bei einer (!) Lok - ein schönes Märklin mfx Modell der Re 4/4 I kommt es beim Überfahren einer Boostergrenze zu einem Sprung der Geschwindigkeit und die Lok fährt (gefühlt) fast doppelt so schnell weiter. Bei anderen Modellen gibt es kein Problem.
Ich habe versucht, den Decoder zu ändern, habe die Kennline von exponentiell über linear nach progressiv umgestellt, Höchstgeschwindigkeit geändert, es nutzt alles nix. Ich habe auch versucht, über ein Profil Einfluss zu nehmen, aber das führt in einer Zugfahrt auch zu nichts.
Da es nur bei dieser Lok passiert, muss es doch an dieser Lok liegen.
Welche Parameter könnte man denn noch ändern?
Vielen Dank schon mal und herzlicher Gruß
Christoph
Titel: Re: Sprung Geschwindigkeit an Boostergrenze
Beitrag von: Walter Rosenkranz in 20. Mai 2019, 19:11:59
Hallo Christoph

ist in der Lok noch der Analogmodus eingeschaltet? Wenn den mal ausschalten.

Titel: Re: Sprung Geschwindigkeit an Boostergrenze
Beitrag von: Thomas Hirsch in 21. Mai 2019, 10:59:13
Hallo Christoph,

das könnte an unterschiedlichen Gleisspannungen in den verschiedenen Boosterkreisen liegen!

Ich hatte dies Phänomen ebenfalls und konnte bei 2 Boostern eine Spannung von ca 22 Volt messen während die anderen 3 bei ca 18 Volt lagen!

Allerdings wirkte sich das eigentlich nur auf ältere Märklin Decoder sichtbar aus ( 6090),  der Nachfolger 6090x
war da bereits unauffällig!

Bei MFX Decodern konnte ich das Problem noch nicht beobachten!

Bei einigen Boostern gibt es die Möglichkeit die Ausgangsspannung zu verstellen, ggf. mal das versuchen!