Seite drucken - Erfahrung mit der Fa. Tams

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Herbert Apel in 23. Mai 2019, 23:06:17

Titel: Erfahrung mit der Fa. Tams
Beitrag von: Herbert Apel in 23. Mai 2019, 23:06:17
Hallo WDP Freunde,
Ich möchte gerne meine Erfahrungen mit der Fa. Tams mitteilen.
Durch den Ende Mai 2008 gegründeten Stammtisch Düren Stockheim bin ich auf die Fa. TAMS aufmerksam geworden und habe mir die Easy Control Zentale bestellt.
Nach mehr als 10 Jahren hat sie zu meiner vollsten Zufriedenheit gearbeitet und würde es wohl weiter tun, wenn ich nicht den Programmierausgang selbst abgeschossen hätte. >:(
Über die Bucht bestellte ich mir eine weitere.
Bei dem Software Update, mit dem ich mich nicht anfreunden kann, hing sich diese auf.
Also eingeschickt - sie kam ca. 8 Tage später kostenlos auf den neusten Stand gebracht zurück.
Danke !
Jetzt schickte ich die alte EASY Control ein, ebenfalls nach ca. 8 Tagen kam diese zurück.
Rep. Kosten 48,90 €.
Die defekte Buchse für den Programmierstecker war ausgetauscht, der Defekt am Programmierausgang war behoben und der Drehimpulsgeber war auch noch gewechselt worden.
Grosses Danke !
Mein Fazit - bisher alles richtig gemacht und meine Empfehlung für viele Modellbahner , heute die Red Box !

( Ich bin DCC Fahrer, schalte mit DCC und MM ) Mit MFX und anderen Märklin spezifischen Problemen kenne ich mich nicht aus ! )

Meine Empfehlung aus Vettweiß
Herbert







Titel: Re: Erfahrung mit der Fa. Tams
Beitrag von: Matthias Schäfer in 24. Mai 2019, 06:51:18
Hallo Herbert,

Ich kann die Kundenfreundlichkeit von TAMS aus eigener Erfahrung voll bestätigen.

Nur schade, dass die RedBox keinen Drehregler mehr hat, aber auch dafür gibt es ja eine Möglichkeit.
Titel: Re: Erfahrung mit der Fa. Tams
Beitrag von: Bernd Polley in 24. Mai 2019, 17:06:17
Hallo Reiner
habe meine Tams innerhalb von 2 Monaten 3 mal abgeschossen.
Reparatur kein Problem ,beim ersten mal kostenlos,keine Versandkosten ,keine nix.
Beim zweiten mal Ausgang repariert und Drehregler ausgewechselt,exakte Kosten weiss ich nicht mehr
war aber überschaubar.Beim dritten mal Kosten um die 25 € und die Bitte ich möchte doch mal meinen
Booster überprüfen,da könnte irgendetwas nicht stimmen ,Rückspannung o.ä. .
Habe mir dann den Tams Booster gekauft ,den alten Booster entsorgt,Ruhe ist.
Bin auch super zufrieden.
Grüsse
Bernd
Titel: Re: Erfahrung mit der Fa. Tams
Beitrag von: GWelt in 24. Mai 2019, 23:27:27
Hallo zusammen,

ich nutze die MC seit Jahren. Hatte bisher keine Probleme. Auch beim Überspelen der neuesten Updates.

Jetzt hatte ich ein Defekt an dem Drehknopf. Er reagiete nicht mehr. Habe Herrn Tams angerufen und das Problem geschildert. Antwort; schicken sie mir die MC umgehend ein damit ich sie schnell überprüfen kann. Bin ein paar Tage nicht im Betrieb. Nach ein vier Tagen zurück erhalten. Kosten nur Versandkosten.

Das ist für mich Service.

Nicht wegen dem günstigen Preis, sondern wegen der schnellen und kundenfreundlchen Abwicklung.

Herr Tams, auf dieem Weg, nochmals vielen Dank
Titel: Re: Erfahrung mit der Fa. Tams
Beitrag von: mobafan_H0 in 25. Mai 2019, 08:49:07
Hallo,

dem DANKE an Fa. TAMS möchte ich mich mal anschließen, ich habe zwar keine Steuerung von TAMS aber ich habe ca. 40 Loks im Einsatz die ich alle mit unterschiedlichen TAMS-Lokdecodern ausgestattet habe, von der Hardware angefangen bis zum Service kann ich diese Firma nur als vorbildlich bezeichnen.

Gruß  Arno