Hallo Modelleisenbahnfreunde ;) ;) :) :)
Bei der Planung einer Modelleisenbahn ist ja wichtig
dass keine LANGEWEILE aufkommt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
dann braucht man keine bauen.
Wenn der Zug immer an den gleichen Landschaften und Kurven fährt
vergeht dann in der Zeit die Lust an der Modelleisenbahn.
Wie kann man diese Abwechslungsreich gestalten.
BZW: wenn man die Züge automatisch entkoppelt und dann
automatisch sich im Schattenbahnhofzusammenstellt und dann ein neuer
Überraschungszug herausfährt
Ein Modelleisenbahn muss spannend sein auch mit seinen Problemen
die auftauchen
Ich bin gespannt auf eure Vorschläge
Aber keine Vorschläge man kann einer Kuh einen Sounddecoder einbauen
und dann den Sound abspielen wenn der Zug vorbeifährt :) :) :) :)
Viele Grüße aus dem Bayernland :D :D :D :D
Peter
Zitat von: muc in 05. September 2019, 15:31:47
Aber keine Vorschläge man kann einer Kuh einen Sounddecoder einbauen
und dann den Sound abspielen wenn der Zug vorbeifährt :) :) :) :)
Hallo Peter,
ja, das könnte übertrieben sein. Aber, ich habe auf unserer Clubanlage eine Lamsamfahrstelle und dort kündigt sich ein Zug mit dem Warnsignal für die Gleisarbeiter an. Auch so kann man es spannend machen.
Hallo Peter,
also grundsätzlich hängt das ganz davon ab, wie komplex du deine Anlage aufbauen willst und kannst (ist letztlich eine Frage der technischen und finanziellen Möglichkeiten und der zeitlichen Zielsetzung). Man kann automatische Änderungen der Zugzusammenstellungen, automatisches Umsetzen der Lok in einem Kopfbahnhof, Steuerung von Strassenfahrzeugen (z.B: automatische Verladung auf RoLa, etc.) alles mit WDP steuern. Ich habe dabei selber noch längst nicht alles ausgereizt was möglich ist (vermutlich kaum einmal 20% bei mir von den WDP-Möglichkeiten) und dennoch läuft schon alles Mögliche. Lichtsteuerung mit Tag-/Nachteffekten, alle möglichen Magnetartikelsteuerungen sind da kein Problem. Ich möchte dir dazu 2 WDP-Kollegen mit deren Anlagen empfehlen:
Gerhard Arnold:
https://www.gerhards-moba.de/videos/ (https://www.gerhards-moba.de/videos/) - seine Anlagenvideos sind auch qualitativ ein Hammer und zeigen jede Menge Möglichkeiten von WDP auf.
Manuel Keller (wenn ich nicht irre: make-moba.de) - und dazu eine Vielzahl von Funktionen die jeder einzelne der WDP-ler hier im Forum realisiert hat.
Viel Spaß beim Anschauen der Videos und viel Erfolg bei der Planung deiner Umsetzung! Michael
Liebe Hobbykollegen,
schaut mal hier:
https://www.doktorrail.de/stories/story1expert/
Hallo Peter,
bitte benutze in der Betreffzeile eine sprechende Bezeichnung. Wenn ein user später mal vielleicht das gleiche Problem wie Du hat und er sucht im Forum nach der Lösung, wird er sicher nicht das Stichwort "Langeweile" oder "Modellbahn" eingeben, um den passenden Beitrag zu finden ;)
Vielen Dank