Seite drucken - Märklin Lok 3611 Motor-/ Decodereinstellung

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Christoph Lenz in 09. September 2019, 18:05:03

Titel: Märklin Lok 3611 Motor-/ Decodereinstellung
Beitrag von: Christoph Lenz in 09. September 2019, 18:05:03
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit einer Märklin 3611:

- Bei Geschwindigkeit 0 km/h fährt die Lok mit Höchstgeschwindigkeit,
- bei 40 km/h hält sie an
- ab 40km/h beschleunigt sie wieder.

Wer kann helfen?
Titel: Re: Märklin Lok 3611 Motor-/ Decodereinstellung
Beitrag von: Helmut Kreis in 09. September 2019, 18:06:36
Hallo Christoph,

ist die Lok eingemessen und sieht die Kurve "vernünftig" aus, oder hat sie spitzen?
Titel: Re: Märklin Lok 3611 Motor-/ Decodereinstellung
Beitrag von: Christoph Lenz in 09. September 2019, 18:21:42
Hallo Helmut,

die Lok habe ich von einem Bekannten. Eingemessen ist die nicht. Wird auch schwierig, weil die sofort losrast.
Die Lok ist jahrelang nicht gefahren worden
Titel: Re: Märklin Lok 3611 Motor-/ Decodereinstellung
Beitrag von: Matthias Schäfer in 09. September 2019, 20:56:45
Hallo Christoph,

jahrelang nicht gefahren? Ist denn Elektrik in Ordnung,  keine Kontaktprobleme? Schleifer, Räder, Bürsten?
Titel: Re: Märklin Lok 3611 Motor-/ Decodereinstellung
Beitrag von: Helmut Kreis in 09. September 2019, 21:36:37
Hallo Christoph,

dann ist vielleicht die Anfahrspannung im Decoder zu hoch?
Welchen Decoder hast Du denn eingebaut und in welchem Format wird er programmiert?
Bei DCC währe die CV2 mal zu kontrollieren und auf einen kleineren Wert einzustellen, so dass die Lok bei Fst 1 gerade rund läuft.
Titel: Re: Märklin Lok 3611 Motor-/ Decodereinstellung
Beitrag von: Christoph Lenz in 10. September 2019, 10:24:34
Hallo Helmut,

in der Lok ist der Original-Märklin-Decoder mit 8fach Dip-Schalter und LME 03 Chip.
Habe versucht die CV 2 zu ändern,aber keine Veräderung festzustellen.
Titel: Re: Märklin Lok 3611 Motor-/ Decodereinstellung
Beitrag von: Thomas Hirsch in 10. September 2019, 10:37:10
Hallo Christoph,

Die Märklin Decoder mit Dip schalter sind generell nicht programmierbar!

in den 36er Fahrzeugen waren einfache 6080 Decoder mit dem Allstrommotor ohne jegliche Lastregelung verbaut!

wenn hier alles sauber ist (Kollektorspalten etc) hilft es manchmal die Dip-Schalter mehrfach zu betätigen um hier  eventuelle Kontaktschwierigkeiten zu beheben.
aber vielleicht ist auch ein Bauteil (alter Kondensator o.ä.) auf dem Decoder nicht mehr 100% in Ordnung.


Hier empfiehlt sich eh der Umbau auf einen HLA Motor und einen zeitgemäßen Decoder (MLD3 / MSD3 ) oder Lopi V4 /5
Titel: Re: Märklin Lok 3611 Motor-/ Decodereinstellung
Beitrag von: Ralf Schröder in 10. September 2019, 11:27:22
Hallo Christoph ,
Wie schon erwähnt , lässt sich dieser Dekoder nicht programmieren . Mit den beiden Trimmpotis stellst Du die Endgeschwindigkeit und das Bremsen ein .
Schmeiß den Dekoder raus und baue was vernünftiges ein , der Motor wird es Dir danken .
Lass aber den Motor drin und versuche nicht den umzubauen , denn das geht nicht . Ist eh ein sehr guter Motor , der eigentlich nur einen guten Dekoder braucht .

Titel: Re: Märklin Lok 3611 Motor-/ Decodereinstellung
Beitrag von: Thomas Hirsch in 10. September 2019, 14:29:32
Hallo Ralf,

Die 6080 Decoder in den 36er Loks hatten noch keine Trimmpotis!
Die gab es erst bei den 6090er Decodern, welche dann aber auch Lastgeregelt waren, und mit HLA-5Pol Gleichstrommotoren ausgerüstet waren!
Titel: Re: Märklin Lok 3611 Motor-/ Decodereinstellung
Beitrag von: Ralf Schröder in 11. September 2019, 14:25:03
Hallo Thomas ,
Du unterliegst hier einem kleinen Irrtum . In der 3611 ist nicht der typische 6080 verbaut , die Bauform ist etwas anders . In der Liste der Dekoder ist ein Trimmpoti zu sehen .
Die Lok hat auch nicht den typischen Märklin Motor verbaut , sondern einen Faulhaber .
Titel: Re: Märklin Lok 3611 Motor-/ Decodereinstellung
Beitrag von: BR365 in 11. September 2019, 14:52:45
Hier ist die Explosionszeichnung, alle Modelle dieser Baureihe haben den Faulhaber-Motor:
https://www.maerklin.de/service/produktservice/listengenerator.php?brand=1&artikelnummer=3611 (https://www.maerklin.de/service/produktservice/listengenerator.php?brand=1&artikelnummer=3611)
Titel: Re: Märklin Lok 3611 Motor-/ Decodereinstellung
Beitrag von: Peter BR44 in 11. September 2019, 15:29:37
Hallo Christoph,

würde den Motor vom Decoder komplett abklemmen und mit einem DC-Trafo testen.
Damit kannst Du erst einmal feststellen, ob der Motor in allen Bereichen des Reglers
sauber läuft.
Sollte er dies tun, wird es an der Decoderplatine liegen.

Was Du auch noch machen kannst, sind alle DIP-Schalter mal mehrfach hin und her schieben.
Hier kann durch Korrosion der Schalter, eine nicht saubere Adressermittlung stattfinden.

Sollte dies auch nicht helfen, würde ich wie bereits erwähnt, einen aktuellen Decoder einbauen.
Dafür muss leider die ganze Platine raus u8nd durch einen Adapter oder Eigenbau ersetzt werden.
Siehe bei Google mal nach Umbau 3611.

Tante Edith:

Die Potis auch mal mehrfach bewegen.
Könnte auch das gleiche passieren wie bei den DIPs.