Seite drucken - Digitalisierung Märklin BR 53 (3102) hier: Isolierung Raucherzeuger

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Christoph Lenz in 22. September 2019, 20:46:21

Titel: Digitalisierung Märklin BR 53 (3102) hier: Isolierung Raucherzeuger
Beitrag von: Christoph Lenz in 22. September 2019, 20:46:21
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei eine Märklin BR 53 (3101) zu digitliaisieren.
Dabei möchet ich 2 Raucherzeuger einbauen und jeweils an einen verstärkten Ausgang (AUX) des Decoders anschließen.
Da die entsprechenden Raucherzeuger (Seuthe 100) über die Außenfläche einen Masseschluss zum Gehäuse verursachen, müsste ich Gehäuse und Raucherzeuger voneinander isolieren, da sonst der Decoder zerstört würde.

Liege ich da richtig? Wie kann ich die Isolierung vornehmen?
Titel: Re: Digitalisierung Märklin BR 53 (3102) hier: Isolierung Raucherzeuger
Beitrag von: Helmut Kreis in 22. September 2019, 20:57:43
Hallo Christopf,

soweit ich weiß, hat der 100 eine Isolierhülse inklusive. Er hat ja auch 2 Anschlußdrähte.
Titel: Re: Digitalisierung Märklin BR 53 (3102) hier: Isolierung Raucherzeuger
Beitrag von: Christoph Lenz in 22. September 2019, 22:28:27
Hallo Helmut.

Isolierhülse ist keine dabei.
Kann man nicht das Massekabel des Decoders, welches mit der Gehäusemasse verbunden wird, mit den Raucherzeugern verbinden? Dann ging eines der Kabel wie gehabt zu AUX und die Masse des Raucherzeugers über die Gehäusemasse zum Decoder.
Titel: Re: Digitalisierung Märklin BR 53 (3102) hier: Isolierung Raucherzeuger
Beitrag von: Helmut Kreis in 22. September 2019, 22:44:02
Hallo Christoph,

ja, das sollte dann so funktionieren.
Wenn man den Generator direkt ins Gehäuse stecken kann, braucht man den braunen Draht nicht. Gibt's keine Steckvorrichtung, dann einfach eine Stelle mit Masseverbindung suchen und dort den Braunen anlöten.
Titel: Re: Digitalisierung Märklin BR 53 (3102) hier: Isolierung Raucherzeuger
Beitrag von: Thomas Hirsch in 22. September 2019, 23:56:25
Hallo Christoph,

ich habe immer den Seuthe 10 genommen und nur die Kontaktlaschen in der Lok getrennt und an 2 verschiedene Aux Ausgänge angeschlossen.
Die gemeinsame "Masse" Rückführung über das Gehäuse ist kein Problem!
Titel: Re: Digitalisierung Märklin BR 53 (3102) hier: Isolierung Raucherzeuger
Beitrag von: Peter BR44 in 23. September 2019, 11:51:35
Hallo Christoph,

kann mich Thomas Antwort nur anschließen.
Habe dies auch so bei meiner so gemacht.
Bei einem "Kundenumbau" habe ich es über einen AUX mit Relais lösen müssen.
Er wollte da etwas mehr "Schnickschnack" haben, ansonsten hätte ich damals zu wenig
AUXe zur Verfügung gehabt.