Seite drucken - Gleisbild nach und nach oder am Schluss des Aufbaus

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Herbert 1812 in 08. Oktober 2019, 12:22:48

Titel: Gleisbild nach und nach oder am Schluss des Aufbaus
Beitrag von: Herbert 1812 in 08. Oktober 2019, 12:22:48
Hallo zusammen - ich hätte mal eine Frage zum Gleisbild Editor.

Ich bin gerade am bauen meiner Anlage. Der Schattenbahnhof ist jetzt fertig und es geht in die 1. Ebene darüber. Habt Ihr in der Windigipet Software dann schon mal das Gleisbild des Schattenbahnhofes erstellt oder ist es klüger erst die Anlage (Schienen) komplett fertig zu bauen und erst dann die Gleisbilder zu erstellen?

Freu mich auf eure Antworten  :)

Viele Grüße
Herbert
Titel: Re: Gleisbild nach und nach oder am Schluss des Aufbaus
Beitrag von: Karlheinz Battermann in 08. Oktober 2019, 12:31:51
Hallo Herbert,
herzlich willkommen im WDP-Forum.
Ich würde je nach Baufortschritt das Gleisbild in WDP fertigstellen bzw. auch erweitern.
Da Dein Schattenbahnhof schon fertig ist, solltest Du also das Gleisbild schon mal erstellen.
Aber nicht nur das, denn ich würde auch sofort schon mal die ersten Fahrstraßen erstellen und sie testen, denn so kannst Du schon im Vorfeld eventuelle Fehler oder Unzulänglichkeit erkennen und noch leicht beseitigen.
Also nichts wie ran und die ersten Gehversuche in WDP starten.
Ich wünsche schon jetzt viel Erfolg und Freude mit der Moba.
Titel: Re: Gleisbild nach und nach oder am Schluss des Aufbaus
Beitrag von: Herbert 1812 in 08. Oktober 2019, 12:43:04
Hallo Karl-Heinz,

so hatte ich mir das auch gedacht - vielen Dank für deine Antwort.
Wie Du es beschrieben hast, hat es ganz klar den Vorteil das man evtl. Fehler noch leicht ausbügeln kann......man kommt ja überall noch leicht hin.

So werde ich es machen.

Herzliche Grüße aus Bayern
Herbert
Titel: Re: Gleisbild nach und nach oder am Schluss des Aufbaus
Beitrag von: Bernd Senger in 08. Oktober 2019, 14:22:38
Hallo Herbert,

hier noch der Hinweis zum nächsten WDP-Anwendertreffen in Augsburg. Vielleicht hast Du ja Lust vorbeizuschauen.

https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=80439.0 (https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=80439.0)
Titel: Re: Gleisbild nach und nach oder am Schluss des Aufbaus
Beitrag von: Willi Emmers in 08. Oktober 2019, 16:02:30
Hallo Herbert,

bei mir ist es so: Ich habe zuerst einen Anlagenplan (mit WinTrack) erstellt. Das kann man machen, muss man aber nicht unbedingt.
Da konnte ich schon einmal die Rückmeldekontakte (RMK) eintragen und die Längen der RMK bestimmen.

Dann habe ich in WDP den Anlagenplan als Schema in WDP als Gleisbild programmiert. Da es bei mir auch über mehrere Ebenen geht, mache ich zuerst den Schattenbahnhof auf Ebene 0 komplett fertig. Das heisst, Schienen verlegen, RMK anschließen, Funktion von Gleisanschlüssen, Weichen, DKW und RMK´s testen. Wenn das alles zu vollster Zufriedenheit funktioniert, wird weiter in Richtung nächster Ebene gebaut, da es sonst später schwierig wird, etwaige Änderungen vorzunehmen.
Titel: Re: Gleisbild nach und nach oder am Schluss des Aufbaus
Beitrag von: Herbert 1812 in 08. Oktober 2019, 17:02:40
Hallo Willi,
so ähnlich habe ich es bis jetzt auch gemacht. Geplant habe ich die Anlage mit Railroad Professional, Schienen verlegt und massenweise 0 und B (Märklin K-Gleis) über eine Ringleitung angeschlossen. Bis jetzt ca. 25 RMK´s angeschlossen - einige fehlen noch in der untersten Ebene (SB). Die bereits angeschlossenen Kontakte funktionieren tadellos. Weichen sind in der ECOS auch bereits programmiert und funktionieren.

Ich mach es auch so wie Du, indem ich die RMK-Strecken ins Railroad Programm eingebe. Dort kann ich dann vom Programm die Strecken Millimetergenau rausmessen lassen.

Momentan habe ich noch ein Problem mit einer Links-Weiche. Diese schließt dirket an eine andere Links-Weiche an und wenn beide nach links gestellt sind - also Kurve nach links dann bekomm ich an der 2. Weiche einen kurzfristigen Kurzschluss. Ich habe jetzt festgestellt das der Schleifer der Lok minimal an der Weichenzunge schleift. Entweder muss ich der Lok einen kürzeren Schleifer verpassen oder ein bisschen umplanen und zwischen die Weichen noch ein kurzes gerades Stück einbauen..........oder hast Du eine andere Idee?

Viele Grüße
Herbert
Titel: Re: Gleisbild nach und nach oder am Schluss des Aufbaus
Beitrag von: Herbert 1812 in 08. Oktober 2019, 17:08:05
Hallo Bernd,
bestimmt interessant - ich muss schauen ob ich an diesem Sonntag Zeit habe (Schwiegermutter hat neues Hüftgelenk bekommen und ist seit heute auf Reha). Kann sein das sie an diesem Wochenende nach Hause kommt. Wenn es zeitlich klappt melde ich mich rechtzeitig an.

Gruß
Herbert



Zitat von: Bernd Senger in 08. Oktober 2019, 14:22:38
Hallo Herbert,

hier noch der Hinweis zum nächsten WDP-Anwendertreffen in Augsburg. Vielleicht hast Du ja Lust vorbeizuschauen.

https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=80439.0 (https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=80439.0)
Titel: Re: Gleisbild nach und nach oder am Schluss des Aufbaus
Beitrag von: Mammut in 13. Oktober 2019, 12:22:35
Hallo Bernd

Hier noch ein Tipp: Wenn du den Gleisplan in WDP erstellst, sei grosszügig und nütze den Platz auf deinem Bildschirm aus. Es kann ja sein, dass du später Ergänzungen einzeichnen willst und dann brauchst du etwas Platz. Sonst wird es äusserst mühsam.
Ich habe inzwischen wegen fehlendem Platz einen grossen Abstellbahnhof und eine weitere Abstellgruppe, die ich beide erst später erstellt habe, nur noch abgesetzt einzeichnen können. Aber es geht notfalls auch so.

Grüsse
Csaba
Titel: Re: Gleisbild nach und nach oder am Schluss des Aufbaus
Beitrag von: Herbert 1812 in 13. Oktober 2019, 22:45:23
Zitat von: Mammut in 13. Oktober 2019, 12:22:35
Hallo Bernd
Hallo Csaba,
danke für den Tip - werde ich berücksichtigen.

Viele Grüße
Herbert


Hier noch ein Tipp: Wenn du den Gleisplan in WDP erstellst, sei grosszügig und nütze den Platz auf deinem Bildschirm aus. Es kann ja sein, dass du später Ergänzungen einzeichnen willst und dann brauchst du etwas Platz. Sonst wird es äusserst mühsam.
Ich habe inzwischen wegen fehlendem Platz einen grossen Abstellbahnhof und eine weitere Abstellgruppe, die ich beide erst später erstellt habe, nur noch abgesetzt einzeichnen können. Aber es geht notfalls auch so.

Grüsse
Csaba