Seite drucken - Rückmeldefähige Felder mit Buchstaben / Reihenfolge bei Deutscher Bahn

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Thies Frahm in 15. Oktober 2019, 16:48:47

Titel: Rückmeldefähige Felder mit Buchstaben / Reihenfolge bei Deutscher Bahn
Beitrag von: Thies Frahm in 15. Oktober 2019, 16:48:47
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe bei mir Schattenbahnhofsgleise, die einen "vorderen" und einen "hinteren" Teil haben, getrennt jeweils durch die DKWs einer Weichenstrasse, die den vorderen vom hinteren Teil trennt.

Mir war danach, dass die Deutsche Bahn solche Gleise (als Doppelnutzung) mit einem Buchstaben als Zusatz kennzeichnet, also zb. "Gleis 2a" und "Gleis 2b".

Ich verwende Zahlen für die Gleisnummern, konnte aber Buchstaben, die ich als weiteres Symbol direkt daneben einfügen könnte, in WDP nicht finden. Wer weiß Rat?

Und eine zweite Frage: weiß jemand, ob die DB eine bestimmte Systematik verwendet, was nun "a" und was "b" ist?

Vielen Dank!

Thies
Titel: Re: Rückmeldefähige Felder mit Buchstaben / Reihenfolge bei Deutscher Bahn
Beitrag von: behbeh in 15. Oktober 2019, 16:59:40
Hallo,
wenn es keine Buchstaben gibt als Symbol kann man mit dem Sysbomeditor sich selber welche machen !
Die Frage mit den Buchstaben bei der Bahn, "Keine Ahnung". Weis bestimmt jemand anders.
Bernd
Titel: Re: Rückmeldefähige Felder mit Buchstaben / Reihenfolge bei Deutscher Bahn
Beitrag von: Bernd Senger in 15. Oktober 2019, 17:11:18
Hallo Thies,
Du kannst ganz normalen Text mit einem RMK belegen. Sieht bei mehreren Zeichen auch eleganter aus.
Titel: Re: Rückmeldefähige Felder mit Buchstaben / Reihenfolge bei Deutscher Bahn
Beitrag von: Helmut Kreis in 15. Oktober 2019, 21:50:36
Hallo Thies,

meines Wissens werden die Bahnsteige mit Gleisnummer und einem Buchstaben unterteilt.
Die Gleise selbst haben nur Nummern. Teilgleise von z. B. Gleis 1 haben die Nummern 11, 12, 13..
Titel: Re: Rückmeldefähige Felder mit Buchstaben / Reihenfolge bei Deutscher Bahn
Beitrag von: Ralf Krapp in 16. Oktober 2019, 11:59:00
Hallo Thies,
wenn ich mich recht erinnere, ist z.B. im Hbf. Köln die Bezeichnung der Gleise mit Ziffern und Buchstaben bei doppelter Nutzung, also Gleis 6 a und 6 b.
Titel: Re: Rückmeldefähige Felder mit Buchstaben / Reihenfolge bei Deutscher Bahn
Beitrag von: Bernd Sorgenfrei in 16. Oktober 2019, 14:40:02
Hallo,

auch in Hamburg Hbf ist es so, dass Gleise von zwei Zügen belegt sein können, die dann auch mit a und b bezeichnet werden.
Titel: Re: Rückmeldefähige Felder mit Buchstaben / Reihenfolge bei Deutscher Bahn
Beitrag von: Willi Emmers in 17. Oktober 2019, 07:46:47
Hallo Thies,

bei der DB ist es so, dass in manchen Bahnhöfen zwei Züge auf einem Bahnhofsgleis stehen können, wenn die Züge kurz genug sind. Die einzelnen Bahnsteige werden dann z.B. in 1a und 1b unterschieden. Im HBf Mainz ist es z.B. so, dass alle Gleise (außer Gleis 11) zweigeteilt sind, wobei der südliche Teil mit a und der nördliche Teil mit b gekennzeichnet ist. Wie es sich mit Gleisen in West/Ost-Richtung verhält kann ich Dir nicht sagen.

Hält ein langer Zug auf beiden Teilen, so spricht man von Gleis 1 a/b.
Nebenbei soll es die Gleise 6 und 8 geben, die auch zweigeteilt, aber so kurz sind, dass dort keine zwei Züge hintereinander halten können.  ;D

Für Dich sollte es eigentlich egal sein, wie Du die Teilabschnitte auf Deiner Anlage benennst, nur einheitlich sollte es sein.