Hallo liebe Gemeinde,
ich habe (schon immer) relativ häufige Verbindungsprobleme und Abbrüche der CC-Schnitte an meiner Moba. Diese schaltet in Verbindung mit einer Gleisbox bei mir die Magnetartikel.
Im CAN-Forum hat mich T. Mumm darauf hingewiesen, dass die Meldung des Verbindungsabruchs ja mit einem Abbruchcode ausgewiesen würde. Ich dachte bisher dass es sich dabei um einen Win10-Code handeln würde, aber ich wurde darauf hingewiesen, dass dieses ein Code sei, der von WDP generiert werden würde.
Damit kann ich jetzt hier fragen was er bedeutet: 00 16 03 00 08 00 00 30 8E 00 01 00 0A
Danke!
Thies
Hallo Thies,
Das ist der letzte von WDP an die CC-Schnitte gesandte Befehl. In diesem Fall ein Schaltung eines Magnetartikels mit Adresse 143 oder 144 (habe gerade die Umrechnung nicht 100% im Kopf).
Daraufhin muss die Gleisbox via CC-Schnitte antworten ,,Ja habe ich ausgeführt". Kommt da keine Antwort drauf, dann wird der Befehl einige Male wiederholt und kommt dann immer noch keine Antwort darauf, dann geht das Programm davon aus das die Zentrale abgestürzt ist kein Strom mehr hat oder was auch immer.
Wieso da von der Zentrale oder dem Interface keine Antwort mehr kommt, kann ich dir auch natürlich nicht sagen. Win-Digipet stellt nur fest, dass die Zentrale also Gleisbox/CC-Schnitte nicht so reagiert wie sie soll.
Anhand des Codes kann ich nur feststellen welchen Befehl wir da als letztes gesandt haben und prüfen ob der in Ordnung ist. Und das ist er, T.Mumm kennt ja auch das CAN-Protokoll in und auswendig und könnte dir das sicher auch bestätigen.
Grüße
Markus
Hallo Thies,
ich hatte auch mal ein ähnliches Problem.
Bei mir war die Ursache ein dreibegriffiges Signal, welches ich nur über eine Adresse geschaltet hatte.
An der 6021 war das kein Problem.
Nachdem diese durch die CC-Schnitte abgelöst wurde kamen dann plötzlich unerklärliche Abbrüche, da die CC-schnitte wohl eine Bestätigung erwartet hat, welche wegen der fehlenden 2. Adresse nicht kam!