Hallo zusammen,
ich möchte mich von meiner CS3 Plus verabschieden. Macht laufend Ärger.
Beim vorletzten Seminar in Hürth habe ich bei Markus Herzog eine ganz einfache Lösung gesehen.
Es wurde lediglich eine Schnittstellenkarte verwendet.
Wer weiß wie ich ohne teuren Decoder die Verbindung zwischen Software und Lok herstellen kann.
Dieses Thema wurde bestimmt schon mehrfach besprochen. Ich konnte dazu aber einfach nichts bei Suche finden.
Gruß Bernd
Hallo Bernd,
wäre es nicht einfacher, deine Probleme mal mit der CS3 zu beschreiben - wie diese einfach weg zuwerfen?
Ich könnte mir so aus dem Bauch heraus eher ein Netzwerkproblem vorstellen... Du fährst doch sicher mit MM bzw. Mfx oder? Da kommen nicht so viele Zentralen in Betracht... die das dann auch noch voll umfänglich unterstützen!
Hallo Bernd,
ich habe meine CS3 durch eine ECoS ersetzt, nachdem ich alle(!) Loks auf DCC-Betrieb umgestellt habe. Ich hatte die Nase voll von MFX.
Die ECoS bietet mir alles was ich zum Fahren und Einstellen der Loks brauche (und mehr).
LG Michael
Hallo Bernd,
mich würde auch interessieren, welche "Schnittstellenkarte" Markus denn auf dem Seminar als Interface zwischen PC und Moba vorgestellt hat?!
Danke
Schönen Gruß
Thies
Hallo zusammen,
Wir verwenden auf dem Seminar eine ganz normale Tams MC zum Fahren/Schalten/Melden. Eingesetzte Formate sind MM, DCC und m3.
Und zum programmieren manchmal eine CC-Schnitte mit MS2 und Gleisbox.
Also nichts wirklich besonderes.
Grüße
Markus
Hallo Bernd,
schau Dir mal das hier an https://www.fichtelbahn.de
Es wird alles über den BIDIB Bus gesteuert. ich habe mit dort Komponenten gekauft um dann das Licht auf meiner Anlage zu steuern. Wenn ich mir nicht vorher schon eine ECOS zugelegt hätte, dann würde ich alles über den BIDIB Bus steuern. Hier geht wirklich alles......sogar das Faller Car System (kommt bei mir auch noch über den Bus). Der BIDIB-Bus ist auch mit Win Digipet kompatibel. Ich finde es eine großartige Sache - ist leicht programmierbar über kostenlose Software und Macros.
Viele Grüße
Herbert