Hallo zusammen, und ich wünsche allen Forenteilnehmern noch ein Frohes Neues Jahr und alles Gute für dieses!
Habe mal wiede rsicher ein nicht unlösbares Problem:
Bei der Neuinstallation der Ecos Detectoren zur Rückmeldung sowohl auf der Ecos als auch in WDP habe ich soweit alles eingetragen was für diese RailCom Rückmeldung notwendig ist.
D.h. in der Lok-Datenbank wurde die Zugerkennung aktiviert!
Für das IZNF wurde die Erkennung auch aktiviert mit den Angaben des entsprechenden Detectors als auch der Portangabe.
Auf dem einen IZNF werden die Loks erkannt und auf dem zweiten IZNF werden die Loks nicht erkannt!
Und nun zur Problemstellung, in der ECOS wird alles korrekt angezeigt!
Wer hat denn da einen Lösungsansatz oder woran könnte das denn liegen?
Danke für eure Mühe und ein guats Nächtle :)
Also ich sehe da das Problem entweder in WDP oder der Schnittstelle WDP zur Ecos, auf der Ecos werden alle Melder korrekt und sofort korrekt angezeigt.
In WDP wird z.B. die Lok nicht angezeigt, und da wo die Lok angezeigt wird wird sie nach verlassen des Meldeabschnittes im IZNF nicht gelöscht.
Eine Rückmeldung über die roten Gleissymbole erfolgt dennoch im Meldeabschnitt!
Hallo Dirk,
hast Du denn auch bei den Loks die RC-Information freigegeben und im IZNF auch Railcom aktiviert?
Zitat von: ottochen (Thomas) in 07. Januar 2020, 13:00:52
Hallo Dirk,
hast Du denn auch bei den Loks die RC-Information freigegeben und im IZNF auch Railcom aktiviert?
ZitatD.h. in der Lok-Datenbank wurde die Zugerkennung aktiviert!
Für das IZNF wurde die Erkennung auch aktiviert mit den Angaben des entsprechenden Detectors als auch der Portangabe.
Hallo Dirk,
Zitat von: Dirk Kehl (juniordigital) in 07. Januar 2020, 12:03:20
In WDP wird z.B. die Lok nicht angezeigt, und da wo die Lok angezeigt wird wird sie nach verlassen des Meldeabschnittes im IZNF nicht gelöscht.
Eine Rückmeldung über die roten Gleissymbole erfolgt dennoch im Meldeabschnitt!
In Versionen vor 2018.2 wird eine Zugnummer in einem ZNF nur gelöscht wenn sie in einem anderen erscheint. Ab 2018.2 kann man sie auch beim Verlassen des Abschnitts schon optional löschen lassen.
Um welchen der ECoSDetectoren handelt es sich denn "ECoSDetector" oder "ECoSDector RC". Ich habe allerdings beide noch vor Kurzem erfolgreich im Betrieb gehabt. Allerdings mit einer 2018er. Die 2015er ist zwar schon was her, aber auch sind mir keine Probleme bekannt.
Grüße
Markus