Liebe WDP Freunde, habe den SBS Installiert, aber ich bekomme es einfach nicht geregelt.
Der einlaufende Zug durchfährt das Gleis im SBS ohne halt, alles ergibt keinen Erfolg, .
Gruß Hans-Werner
Hallo Hans-Werner,
die gezeigten Bilder (ZNF, FS) passen nicht mit der Konfigurration des gezeigten FDL zusammen. Besser wäre in jedem Fall eine Datensicherung.
Hallo Bernd, ich versuche meine Datensicherung dir zu übermitteln, es scheint nicht zuklappen, schicke es noch einmal.
Danke für Deine schnelle Antwort
Hans-Werner
Hallo Hans-Werner,
habe gerade mal kurz Gelegenheit gehabt in Dein Projekt zu schauen. In den Beiden Schattenbahnhöfen hast Du in der ZFA die Einfahrtsfahrstrassen jeweils mit einer Anschlussfahrt fpr die Ausfahrt eingerichtet. Das macht so keinen Sinn, da dann ja der Zug die Anweisung bekommt sofort wieder auszufahren. Hier also bitte die Anschlussfahrten rausnehmen. (ZFA Zeilen 8-13 und 42-45). Probiers mal aus.
Hallo Hans-Werner,
noch eine kleine Ergänzung zu Bernd. Ein Blick in die Prüfroutine macht Sinn.
PS: Hast Du das aktuelle Update?
Hallo Bernd, hallo Sven! Danke für euere Hilfe, die Ratschläge umgesetzt, im SBhf alle Folgefahrten entfernt, im SBS fehlten noch in der Spalte ,,Dir" die Richtungspfeile einzutragen, und der SBS läuft, Herzliches Dankeschön dafür.
Sven das Update 2018.2b, und die Prüfung ist mit OK durchgeführt.
Güsse aus Hasbergen Hans-Werner
Hallo Hans-Werner,
schön, dass Du Erfolg verbuchen konntest. Sven meinte in seinem Beitrag die Prüfroutine, welche Du über das rote Ausrufezeichen in der Symbolleiste des Hauptprogramms (bzw. Gleisbildeditor). Hier werden noch einige Fehler angezeigt, die Du beseitigen solltest.
Hallo Bernd, es flutscht noch nicht richtig.
Es bewegt sich nur ein Zug ,,BR51" Startet der Zug seine Fahrt, verlässt den SBhf-1 zur weiterfahrt zum SBhf-2 Stopp, setzt seine Fahrt fort und zurück zum Ausgangspunkt SBhf-1 zufahren, in der Simulation ist das wie eine Endlosschleife. In SBhf angekommen scheint das Programm eine Abfrage zu starten, um zu kontrollieren ob noch andere Züge infrage kommen, die aber ignoriert werden. Somit dreht der BR51 seine Runden. Setze ich den Zug BR51 auf ,,Sperren kontaktbezogener Betrieb" ein läuft nichts mehr.
,,Sperrung aufheben" setzt der Zug ,,BR51" seine Fahrt fort.
In der Simulation ist es möglich den Zug BR51 schnell auf ein anderes Gleis im SBhf zusetzen, auch hier die gleiche Situation, der Zug BR51 setzt seine fahrt fort. Auf der Anlage ist es identisch.
Warum fährt nur dieser Zug, alle anderen bleiben stehen.
Datensicherung im Anhang.
Viele Grüße aus Hasbergen Hans-Werner
Hallo Hans-Werner,
na dann klappe doch mal das ZFA-Fenster weiter auf. Wenn Du nur eine Epoche zulässt, dann fährt auch nur diese.
Hallo Sven, Nachricht ist angekommen, ZFA weiter aufklappen, da sehe ich nur Bedingung, Folgefahrten, Matrix, Optionen und Zwischenhalt, aber keine Epochen.
Viele Grüße aus Hasbergen Hans-Werner
Hallo Hans-Werner,
das Fenster auch nach unten größer gemacht? Da stehen die erlaubten Epochen, du hast nur eine Angehackt.
Hallo Hans-Werner,
Nicht den ZFA-Editor, sondern das ZFA Fenster bei der Ausführung einer ZFA.
Hallo Hans-Werner,
hier nochmal ein Bild.
Hallo Heinz, hallo Sven,
Vielen Dank für euere Bemühungen, Heinz nach Deiner Bildansicht habe ich es endlich verstanden,
eine sehr gute Idee.
Noch ein Dankeschön Hans-Werner
Hallo Hans-Werner, freut mich, wenn wir helfen konnten und es nun läuft :)