Seite drucken - Fehlermeldung "Es sind noch Magnetartikelschaltunge in Bearbeitung!

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Clemens Zeissler in 28. März 2020, 11:56:14

Titel: Fehlermeldung "Es sind noch Magnetartikelschaltunge in Bearbeitung!
Beitrag von: Clemens Zeissler in 28. März 2020, 11:56:14
Hallo in die Runde,
ich bin gerade dabei meine Anlage mit Rückmeldern auszustatten. Bei RM 17 kann ich die Weichen in dem Bereich nicht mehr schalten. Das gleis ist frei und wird auch als frei angezeigt.Als Meldung bringt mir das Programm immer : Es sind noch Magnetartikelschaltungen in Bearbeitung!"  Wenn ich die Weichen über meine Intellibox 2 direkt ansteuer dann gehen sie. Schalte ich Weichen üpber Windigipet außerhalb des RM 17 geht das auch. Wenn ich den RM17 auf RM0 zurückprogrammier habe ich das gleiche problem, dass sich die Weichen nicht schlaten lassen.
Würde mich freuen wenn mir da jemand weiter helfen kann.

Danke schonmal im Voraus!!!!
Clemens
Titel: Re: Fehlermeldung "Es sind noch Magnetartikelschaltunge in Bearbeitung!
Beitrag von: Helmut Kreis in 28. März 2020, 12:23:51
Hallo Clemens,

ich verstehe den Zusammenhang zwischen dem RM17 und der Weiche nicht. Normal wird die Weiche in der Fahrstraßenaufzeichnung festgelegt und WDP schaltet diese unabhängig vom RMK.

Willst Du Dein Projekt mal einstellen?
Titel: Re: Fehlermeldung "Es sind noch Magnetartikelschaltunge in Bearbeitung!
Beitrag von: Willi Emmers in 28. März 2020, 12:29:28
Hallo Clemens,

trag bitte in Deinem Profil die WDP-Version inkl. dem Update-Stand, die Anlagen- und die Rechnerkonfiguration ein. So kann Dir leichter geholfen werden.
Ein Beispiel, wie es aussehen sollte, kannst Du in Helmut´s bzw. in meinem Profil sehen.
Titel: Re: Fehlermeldung "Es sind noch Magnetartikelschaltunge in Bearbeitung!
Beitrag von: Clemens Zeissler in 28. März 2020, 12:44:33
Hallo Helmut und Willi,

wie bzw. wo das Projekt einstellen?
Profil aktuallisiert....

sorry bin hier noch ziemlicher Anfänger....
Titel: Re: Fehlermeldung "Es sind noch Magnetartikelschaltunge in Bearbeitung!
Beitrag von: Helmut Kreis in 28. März 2020, 12:54:58
Hallo Clemens,

das Projekt im STartcenter unter Daten Import/Export für das Forum erstellen.
Diese Sicherung stellst Du dann hier ein, indem Du eine Antwort schreibst und dann etwas unter dem Textfenster auf Dateianhänge klickst und dann dort die Sicherung auf Deinem Laufwerk aussuchst.
Dann nur noch abschicken wie gewohnt mit SCHREIBEN
Titel: Re: Fehlermeldung "Es sind noch Magnetartikelschaltunge in Bearbeitung!
Beitrag von: Clemens Zeissler in 28. März 2020, 13:43:26
hier das Projekt....
Titel: Re: Fehlermeldung "Es sind noch Magnetartikelschaltunge in Bearbeitung!
Beitrag von: Helmut Kreis in 28. März 2020, 13:58:05
Hallo Clemens,

da stellt sich mir jetzt zunächst mal die Frage, wo Deine Zugnummernfelder (ZNF) und Signale, auch wenn diese nicht real auf der Anlage, sind.
Gibt auch keine aufgezeichnete Fahrstraßen.
Wie fährst Du denn Deine Loks?
Titel: Re: Fehlermeldung "Es sind noch Magnetartikelschaltunge in Bearbeitung!
Beitrag von: Willi Emmers in 28. März 2020, 14:30:26
Hallo Clemens,

mal so nebenbei, ein RMK für zwei unterschiedliche Gleise wird nie und nimmer funktionieren.

Fang, wie Helmut schon schrieb, einmal damit an, dass Du einzelne Gleise im Gleisbild-Editor komplett (also je nach Länge mit 2-4 unterschiedlichen RMK´s (Start- (ist gleichzeitig der Zielkontakt der vorhergehenden Fahrstraße), evtl. Strecken-, Brems- und Ziel-Rückmeldekontakt) sowie einem Signal (darf für den Anfang auch als virtuell ausgelegt sein) ausstattest.

Das gehört schon mal zum kleinen 1X1. Dann sehen wir weiter.
Hast Du Dir die Video-Workshops für den AHA-Effekt schon angesehen? WDP ist leider nicht instinktiv zu programmieren!
Titel: Re: Fehlermeldung "Es sind noch Magnetartikelschaltunge in Bearbeitung!
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 29. März 2020, 08:35:28
Hallo Clemens,

Du hast einigen Weichen einen Booster zugeordnet. Hängen diese Weichen wirklich daran und ist der Booster auch aktiv?

Hängen die Weichen an einem extra Booster, dann müssen sie auch auf diesen eingestellt werden.