Seite drucken - MFX Lok Decoder auslesen mit MS2 + CC-Schnitte

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: belue in 01. April 2020, 10:40:28

Titel: MFX Lok Decoder auslesen mit MS2 + CC-Schnitte
Beitrag von: belue in 01. April 2020, 10:40:28
Hallo liebes Forum,
ich benötige mal Tipps von Euch.
Ich versuche einen MFX-Decoder mit Hilfe einer CC-Schnitte und einer MS2  ( V 3.55 ) auszulesen und bekomme immer die Fehlermeldung: Lese CV 0 Index 0  Ungültige Lokdaten/ -adresse
Nachfolgendes habe ich unternommen:
CC-Schnitte als zusätzliches Digitalsystem in WDP angemeldet, wird erkannt, System auf grün
MS2 und CC-Schnitte mit Gleisbox verbunden, Gleisbox mit einem kurzen separaten Gleisstück verbunden
Lok ist über MFX in der MS2 angemeldet, lässt sich steuern und Funktionen ausführen
Lok in WDP Lokdatenbank umgestellt auf Digitalsystem CC-Schnitte . Verknüpft mit MS2,  grüner Haken ist gesetzt
Decoder Programmierung der Lok aufgerufen, CC-Schnitte wird angezeigt, MFX eingestellt, auslesen Hauptgleis
Lokname erscheint, darunter MFX-Decoder
"Auslesen Hauptgleis gestartet" darunter die Fehlermeldung "Lese CV 0 Index 0 Ungültige Lokdaten/-adresse"
Ich habe 2 Loks ausprobiert, bei Beiden das Gleiche.
Habe ich irgendetwas vergessen ?
Titel: Re: MFX Lok Decoder auslesen mit MS2 + CC-Schnitte
Beitrag von: Helmut Kreis in 01. April 2020, 12:27:46
Hallo Bernd,

die Zentrale UND der Decoder müssen das Lesen auf Hauptgleis auch unterstützen.
Titel: Re: MFX Lok Decoder auslesen mit MS2 + CC-Schnitte
Beitrag von: belue in 01. April 2020, 12:37:21
Hallo Helmut,
die MS2 hat doch nur einen Ausgang fürs Hauptgleis.
Versuche ich den Decoder in WDP über das Programmiergleis auszulesen,
bekomme ich sofort den Hinweis das die MS2 das nicht unterstützt !
Titel: Re: MFX Lok Decoder auslesen mit MS2 + CC-Schnitte
Beitrag von: BR96 in 01. April 2020, 16:29:05
Hallo Bernd,

ich sehe gerade das Du nee CC-spezial hast. Das erkennt WDP und spert alles was zu den Loks gehört.
Die ist nur zum Schalten und Melden gedacht gewesen und sendet dazu eine Erkennng an das Programm. Das schaltet dadurhc automatisch um. So ist es auch bei WDP beschrieben.

Seit dem letzten Update von WDP kann man das nun per Haken in den Systemeinstellungen auswählen.
Ob man dann auch Loks programmieren kann weiß ich nicht. Was da geht, wird nur Markus sagen können.

Je nach alter der CC-Schnitte kann ich die dir aber umflashen. Musst Du dich mal per Mail bei mir melden. Dann must Du aber die neuste Version von WDP nutzen und das dort entsprechend einstellen.

Titel: Re: MFX Lok Decoder auslesen mit MS2 + CC-Schnitte
Beitrag von: belue in 01. April 2020, 16:51:12
Hallo Thorsten,
ich habe beides !
Die CC-Schnitte spezial mit der ich Schalte und Rückmelde.
Zusätzlich möchte ich jetzt die CC-Schnitte nur für die Decoderprogrammierung einsetzen !
Mein Profil ist dahingehend noch nicht geändert ! Es funktioniert ja noch nicht !  :)
Titel: Re: MFX Lok Decoder auslesen mit MS2 + CC-Schnitte
Beitrag von: BR96 in 01. April 2020, 17:23:23
Hallo Bernd,

dann schau mal in die Systemeinstellungen, nicht das da der Haken sitzt und es deswegen nicht geht.
Denn wenn die Verbindung steht und es grün ist, dann kann es nur an den getauschten Daten oder an der Gleisbox liegen.

Denn wenn es grün ist, heißt es die sprechen mit einander!
Titel: Re: MFX Lok Decoder auslesen mit MS2 + CC-Schnitte
Beitrag von: Thomas Hirsch in 01. April 2020, 17:52:19
Hallo Bernd,

du musst die Lok noch mit WDP Verknüpfen!

Dazu in der Fahrzeugdatenbank die Lok aufrufen bei Digitalsystem CC-Schnitte auswählen und bestätigen, dann darunter auf Verknüpfen drücken und danach nach Aufforderung einmal an der CC-bei aufgerufener Lok die Fahrtrichtung ändern.
Aus dem roten Kreuz sollte nun ein grüner Haken geworden sein!

Jetzt erst  kannst du den decoder auslesen!
Titel: Re: MFX Lok Decoder auslesen mit MS2 + CC-Schnitte
Beitrag von: belue in 01. April 2020, 18:28:32
Hallo Thomas,
wie bereits geschrieben.
Der Haken ist grün ! Die Anmeldung ist erfolgt !
Titel: Re: MFX Lok Decoder auslesen mit MS2 + CC-Schnitte
Beitrag von: BR96 in 01. April 2020, 19:44:17
kannst Du die Lok dann fahren?
Titel: Re: MFX Lok Decoder auslesen mit MS2 + CC-Schnitte
Beitrag von: belue in 01. April 2020, 20:33:45
Hallo Thorsten,
über die MS2 ja, aus WDP heraus nein.
Titel: Re: MFX Lok Decoder auslesen mit MS2 + CC-Schnitte
Beitrag von: BR96 in 01. April 2020, 20:57:48
Hallo Benrd,

dann stimmt in den Einstellungen etwas nicht.
Stell mal ein Bild der Systemeinstellungen zu der CC-Schnitte ein. Siehts Du in WDP die Eingaben durch die MS2? Dazu musst Du den Haken setzen!
Titel: Re: MFX Lok Decoder auslesen mit MS2 + CC-Schnitte
Beitrag von: RainerB in 01. April 2020, 21:07:16
Hallo Bernd,
das sollte gemäß Anhang so aussehen. So hat das Thomas auch gemeint.

MfG
Rainer
Titel: Re: MFX Lok Decoder auslesen mit MS2 + CC-Schnitte
Beitrag von: belue in 01. April 2020, 21:25:52
Hallo Rainer,
danke. Wie schon geschrieben, der grüne Haken ist da !
Titel: Re: MFX Lok Decoder auslesen mit MS2 + CC-Schnitte
Beitrag von: belue in 01. April 2020, 21:28:29
Hallo Thorsten,
nein, die Befehle der MS2 sehe ich in WDP nicht.
Anbei die Systemeinstellungen.
Titel: Re: MFX Lok Decoder auslesen mit MS2 + CC-Schnitte
Beitrag von: BR96 in 01. April 2020, 21:52:56
Hm,

ich würde sagen ich habe so keine Idee mehr.

Denken wir mal anders rum:
Die Box und der CAN können es nicht sein, da die Lok auf die MS2 reagiert.
Die Schnitte kann es aber eigentlich auch nicht sein, da WDP das System als vorhanden erkennt.
Die Einstellungen im System sagen, das man aber die Eingaben an der MS2 auch in WDP sehen sollte.

Nee Idee, schaue mal auf die LEDs an der CC-Schnitte.
flackern die ganz leicht, wenn Du schnell an der Geschwindigkeit einer Lok drehst?
Wenn ja, dann kommen die Daten von der MS in der Schnitte an und sie stellt sie dem PC zur Verfügung.
Nur was es dann in WDP sein kann???
Titel: Re: MFX Lok Decoder auslesen mit MS2 + CC-Schnitte
Beitrag von: belue in 01. April 2020, 22:11:51
Thorsten, die CAN-LED flackert im schnellen Takt bei der Geschwindigkeitsregelung.
Die RS232-LED leuchtet nicht.
Titel: Re: MFX Lok Decoder auslesen mit MS2 + CC-Schnitte
Beitrag von: BR96 in 01. April 2020, 22:28:39
Das ist richtig!
Die RS leuchte nur dann wenn Daten vom PC kommen...

Ich habe keine Idee mehr..    Markus????
Titel: Re: MFX Lok Decoder auslesen mit MS2 + CC-Schnitte
Beitrag von: RainerB in 01. April 2020, 22:45:34
Hallo,
letzte Idee vor dem schlafen gehen.
Im Bild mit den Systemeinstellungen sehe ich 2x den Eintrag CAN-Digital CC-Schnitte.
In der Lokdatenbank muss, wenn mehrere Zentralen eingerichtet sind, für jede Lok die richtige Zentrale
zugewiesen sein. Wenn 2 Digitalsysteme den gleichen Namen haben,
ist dann auch die richtige dem Lokdatensatz zugeordnet?
Meiner Meinung müsste aber eine Zahl davor stehen, 1.CAN-Digital...;2 CAN-Digital...
Ist das vielleicht übersehen worden?
Alternativ, zum Testen einfach die nicht benötigte CAN-Digital CC-Schnitte aus der Systemeinstellung nehmen.
MfG
Rainer
Titel: Re: MFX Lok Decoder auslesen mit MS2 + CC-Schnitte
Beitrag von: belue in 01. April 2020, 23:03:46
Hallo Rainer,
die als 2. System eingetragene CC-Schnitte  ist eine CC-Schnitte spezial.
Sie ist fürs Schalten und Rückmelden zuständig. Fahren ist nicht möglich.
Die Lok wurde extra der als 4.System eingestellten CC-Schnitte zugeordnet.
Normalerweise sind alle Loks mit der CS1R  verknüpft.
Titel: Re: MFX Lok Decoder auslesen mit MS2 + CC-Schnitte
Beitrag von: Markus Herzog in 01. April 2020, 23:08:07
Hallo Bernd,

war der Haken nach dem Umstellen der Lok von CS1 auf die CC-Schnitte in der FZ-DB sofort grün?

Ggf. mal dort die Verknüpfung einmal löschen und neu erstellen. Da die MS2 ja nicht auslesbar seitens WDP heißt der Haken nur, dass die Lok überhaupt mal via MFX verknüpft war. Es heißt aber noch lange nicht, dass die Verknüpfung noch zum aktuellen Zustand der MS2 passt.
Die musst die Verknüpfung auch immer wieder erneuern wenn die Lok mal zwischen CS1 und MS2 wechselt.

Grüße
Markus
Titel: Re: MFX Lok Decoder auslesen mit MS2 + CC-Schnitte
Beitrag von: belue in 01. April 2020, 23:27:43
Nein Markus, war er nicht.
Ich hatte "Verknüpfen" betätigt und dann an der MS2 Fahrtrichtung geändert. Dann kam der grüne Haken.
Habe das Ganze eben nochmal wiederholt, erst löschen dann die o.a. Schritte.
Keine Änderung.
Titel: Re: MFX Lok Decoder auslesen mit MS2 + CC-Schnitte
Beitrag von: Markus Herzog in 02. April 2020, 00:14:35
Hallo Bernd,

Dann lade mal bitte eine Datensicherung des Projekts hoch.

Grüße
Markus

P.S. ist in WDP bei der Lok eine Adresse größer 0 eingetragen? Habe ich letztens noch bei jemand gesehen...
Titel: Re: MFX Lok Decoder auslesen mit MS2 + CC-Schnitte
Beitrag von: belue in 02. April 2020, 08:42:45
Moin Markus,
der Tipp war hervorragend !
Die Adresse stand auf 0 !
Darüber habe ich mir keine Gedanken gemacht, alle MFX-Loks fahren bei mir auf Adresse 0 einwandfrei.
Ich habe jetzt händisch in der Lokdatenbank eine Adresse ( 80 ) für die Lok vergeben.
Jetzt kann ich sie unter WDP auch fahren und Funktionen auslösen !
Selbstverständlich lässt sich auch der Decoder jetzt auslesen !  :)
Wie groß ist denn der Adressbereich der mir für eine händische Vergabe zur Verfügung steht ?

Danke an alle die versucht haben mir bei meinem Problem zu helfen und es zu lösen !
Titel: Re: MFX Lok Decoder auslesen mit MS2 + CC-Schnitte
Beitrag von: Thomas Hirsch in 02. April 2020, 09:49:08
Hallo Bernd,

Adressbereich sollte locker bis 9999 gehen, ist ja eh nur virtuell.

da muss man aber erst mal drauf kommen, da ich normal mit der Tams fahre habe ich immer schon eine virtuelle Adresse eingetragen wenn ich die Lok anlege.
Daher ist dieses Problem bei mir wohl noch nicht aufgetreten, wenn ich den Decoder über die CC-Schnitte auslese.
Titel: Re: MFX Lok Decoder auslesen mit MS2 + CC-Schnitte
Beitrag von: belue in 02. April 2020, 10:07:41
Moin Thomas, danke für die Info !
Da ich z. Zt. nur MFX-Loks auf der Anlage fahre, war das auch nie ein Problem !
Ok, im Lokcontrol steht hinter der Baureihe immer die ( 0 ). Aber das hat mich nicht gestört.
Die Steuerung lief einwandfrei.
Jetzt funktioniert es und ich werde mich mal ans Decoder auslesen / schreiben machen, damit alle Loks nach dem Einmessen auch eine korrekte Höchstgeschwindigkeit haben.
Titel: Re: MFX Lok Decoder auslesen mit MS2 + CC-Schnitte
Beitrag von: Werner Meier in 11. Mai 2020, 23:29:23
Hallo Zusammen,
hatte  gerade ein ähnliches Problem. Nagel neue Lok, Märklin MFX, in MS-2 gesucht und gefunden. Lief auch. Mit WDP versucht sie zu finden, keine Chance. Ein wenig mit der MS-2 gefahren, Spannung mal ausgeschaltet, schwups Lok weg ( in MS-2 ). Irgenwie konnte ich sie wieder erkennen. Nach der nächsten Abschaltung, weil einige andere Dekoder spinnen, ist die Lok wieder weg, und bleibt es auch. Bei der MS-2 auf "Erkennen" gedrückt, läuft durch und "keine Lok".
Mit WDP sehe ich sowieso nichts.
Wo ist der Fehler?

Gruß aus dem Sauerland
Werner Meier
Titel: Re: MFX Lok Decoder auslesen mit MS2 + CC-Schnitte
Beitrag von: belue in 12. Mai 2020, 17:21:23
Hallo Werner,
wenn es eine MFX Lok ist, wird sie doch automatisch von WDP und MS2 erkannt !
Da brauchst du doch nicht suchen.
Lediglich die Verknüpfung zwischen WDP und MS2 muss du noch herstellen.
Gruß Bernd
Titel: Re: MFX Lok Decoder auslesen mit MS2 + CC-Schnitte
Beitrag von: Werner Meier in 14. Mai 2020, 22:38:43
Hallo Zusammen,
alles klar, mein Fehler. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Die MS-2 hat 10 + 1 Speicher, d.h. Platz 11 ist flüchtig, nach dem Spannugsausfall ist der weg.
Hab also meinen VT 98 gelöscht und die neue 187 dahin gespeichert, und nun klappts auch mit der neuen, Lok.
Aber trotsdem ist die Verbindung MS-2 zum CDB nicht da.
Gibt es da ein Trick zur Synchronisierung? Oder läuft das nur mit CS-1.2.3?
Gruß jetzt aus Göttingen
Werner
Titel: Re: MFX Lok Decoder auslesen mit MS2 + CC-Schnitte
Beitrag von: Norbert Kuhn in 15. Mai 2020, 07:20:27
Hallo Werner,

durch ein Update der MS 2 und der Gleisbox kann die MS 2 40 Lokomotiven speichern. Gehe mit der MS 2 zu Deinem Händler deines Vertrauens, dieser sollte die MS2 an eine CS2 oder CS3 anstöpseln und das Update so durchführen.
Titel: Re: MFX Lok Decoder auslesen mit MS2 + CC-Schnitte
Beitrag von: Thomas Hirsch in 15. Mai 2020, 09:04:10
Hallo Werner,

die ms2 kann auch jetzt schon 40 Loks speichern, allerdings sin bei deinem Softwarestand nur 10 davon direkt aus der Befehlszeile ansprechbar!
Die anderen sind zunächst verborgen und können mit dem Befehl "neue Lok aus Liste" in die aktiven 10 geholt werden!
Das ist auch die Ursache das sich manche Loks vermeintlich nicht mehr anmelden, denn Sie sind ja schon drin; -aber halt nicht direkt sichtbar.

Die aktuelle Software sorgt unter anderem dafür das alle 40 Loks im direktem Zugriff auf der unteren Zeile sind!
Titel: Re: MFX Lok Decoder auslesen mit MS2 + CC-Schnitte
Beitrag von: belue in 16. Mai 2020, 00:03:21
Hallo Werner,
hast du auch die Verknüpfung zwischen WDP und MS2 hergestellt ?
Es geht um den grünen Haken, der muss gesetzt sein !
Siehe Anhang. @Rainer ich habe einfach nochmal dein Bild benutzt !
Bernd
Titel: Re: MFX Lok Decoder auslesen mit MS2 + CC-Schnitte
Beitrag von: Werner Meier in 04. Juni 2020, 22:34:00
Hallo Zusammen,
die Verknüpfung lässt sich nicht herstellen, warum auch immer?
Geht denn überhaupt die Verknüpfung mit der MS-2 und WDP Small?
Ich denke, ich muss mal einen Workshop in Hürt mitmachen.
Werden im Herbst eigendlich wieder solche Lehrgänge angeboten?

Gruß

Werner
Titel: Re: MFX Lok Decoder auslesen mit MS2 + CC-Schnitte
Beitrag von: Siegfried Biermann in 05. Juni 2020, 13:57:11
Hallo zusammen,
so ein ähnliches Problem hatte ich vor Jahren auch mal.
Die Verknüpfung steht auch im Handbuch beschrieben. Seite 231 zum nachlesen.
Die Lok in WDP als mfx Lok anlegen, in der MS2 müsste sie schon vorhanden sein, wird ja automatisch erkannt. Die betreffende Lok auswählen
Voraussetzung dafür ist das alle Protokolle aktiv sind in der MS2. mfx, mm, dcc,
In der MS2 zu finden,  mit Shift + Weichentaste, scrollen bis zum Lok Protokoll. Dann auswählen.mfx mm  dcc
Bis dahin noch alles Richtig?
Die betreffende Lok auswählen:
Den Roten Knopf auf der MS2 drücken und mit dem Verknüpfung Symbol in WDP zusammmen betätigen.
Dann wechselt die Anzeige auf: Fahrtrichtung in Zentrale verknüpfen. Das Symbol wir grün.
Das war auch schon.
Titel: Re: MFX Lok Decoder auslesen mit MS2 + CC-Schnitte
Beitrag von: belue in 05. Juni 2020, 15:44:12
Moin Werner,
noch ein Hinweis von mir :
Bei mir scheiterte die Verknüpfung daran das ich keine Lokadresse vergeben habe !
Im Fahrtregler bei WDP darf hinter der Lokbezeichnung in der Klammer keine 0 stehen !
Siehe auch meinen Anhang weiter oben, dort ist es zu sehen !
Dort ist z.B. die Adresse 16 vergeben !
Bernd
Titel: Re: MFX Lok Decoder auslesen mit MS2 + CC-Schnitte
Beitrag von: Werner Meier in 10. November 2020, 20:06:48
Hallo nochmal,
ich habe jetzt mal rumgespielt. Eine Lok, bzw. CV´s  mit dem Lokprogrammer ausgelesen. Loksound 4.0, DCC stand in meiner Liste. Dann hab ich mir die MS-2 gesachnappt und auch einige CV´s gelesen. Ergebniss: fast alle gleich. Z. B. CV 2, Anfahrspannung, Lokprogrammer sagt 3 und die MS-2 list eine 2. Ist nicht do schlimm, aber woher kommt der Unterschied?
Dann hab ich noch eine 103 mit Märklin Dekoder, komischerweise MM-2. Wie kann ich diese Lok auf DCC umstellen?
Meine Verknüpfung mit der Anlage spinnt immer noch. Mit der MS.2 laufen alle Lok´s gut. Wenn der Rechner mit Windigipet dazu kommt, spinnen die Lok´s wieder, z. B. fährt die 141 nur noch kurz vor dann wieder zurück und wieder vor......
Jetzt hilft nur noch alles Spannungsfrei schalten und Windigipet trennen.
Macht es Sinn Im Programm alle Lok´s raus werfen und neu anlegen?

Gruß aus dem Sauerland

Werner