Seite drucken - Booster-Fragen.

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Krogsgaard in 11. April 2020, 08:37:44

Titel: Booster-Fragen.
Beitrag von: Krogsgaard in 11. April 2020, 08:37:44
Hallo WDP Freunde,

Meine anklage ist ein traditionel Maerklin-Anlage und ich brauche ein Ecos-50200. Ich habe rund 160 RMK - S88. Dieser ist mit Viessmann 5217 verbunden.

Der Stromverbrauch ist nun 3,5 bis 4 amp - 4 amp ist der maksimale für der Ecos 50200. Also suchte ich nach einem geeigneten Booster. Ich habe keine Erfahrung mit der Installation eines Boosters, daher brauche ich ein paar Tipps.

Ich habe darüber nachgedacht, die Strecke in zwei  teile aufzuteilen und Ecos den einen und den Booster den anderen teile zu lassen.

Aber was mit die S88 RMK ? Hast der Ecos of Booster gemeinsame Masse ? Wenn dies der Fall ist, gibt es kein Problem  :)

Und welches Booster soll ich wählen ? Ein Ecosboost 50012 ist wahrscheinlich eine gute Wahl, aber es ist auch ziemlich teuer um 250 Euro. Ein Digikeijs Dr5033 kostet rund 80 Euro.

Hat jemand einen Vorschlag für welche booster ich soll wählen ?

Gruß Jens Krogsgaard

Titel: Re: Booster-Fragen.
Beitrag von: Dietrich Vanselow in 11. April 2020, 14:34:23
Hallo Jens

Ich wollte Dir schon heute Morgen schreiben, aber mein PC ging nicht.

Rufe doch mal die Seite von Gerd Boll auf - e-mail: info@bmbtechnik.de - , der könnte dir bestimmt helfen. Da findest Du auch alles über die Eisenbahnzubehör.

Ein schönes Wochenende
Titel: Re: Booster-Fragen.
Beitrag von: Krogsgaard in 11. April 2020, 17:12:09
Hallo Dietrich,

Vielen dank - dass will ich versuchen  :)

Gruß Jens
Titel: Re: Booster-Fragen.
Beitrag von: Dietrich Vanselow in 02. Mai 2020, 12:08:32
Guten Tag Jens

Ich melde mich mal wieder, zu fragen, ob Dein Problem mit dem Booster und ein Gespräch mt Gerd Boll geklappt hat.

Schönen Tag noch und Viel Spaß mit unserem Hobby.