Seite drucken - WDP 2015 Premium und Lenz

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: MKSF Karl in 04. Mai 2020, 10:45:11

Titel: WDP 2015 Premium und Lenz
Beitrag von: MKSF Karl in 04. Mai 2020, 10:45:11
Hallo und Guten Tag!

Ich darf mich kurz Vorstellen!

Mein Name ist Karl S. und ich bin seit 2018 beim Klub MKSF (Modellbahn Klub Schnellbahn Floridsdorf/Gemeinde Bezirk Von Wien-Österreich) tätig.

Wir betreiben eine Modellbahnanlage auf 2 Ebenen mit 5 Schattenbahnhöfen, Bahnhöfen und einer Haltestelle mit Güterabfertigung.
Ich Selbst betreibe die Untergruppe Straßenbahn (IGSW)

Ich habe mich derzeit nur auf den Häuserbau und den Modulbau für die Straßenbahn konzentriert, die wir 2020 im Jänner unsere Module für die Straßenbahn KOMPLETT neu gestalltet und für die LZV 200 umgerüstet (Vorher Roco)

Der Unterschied ziwschen Modullstraßenbahn und der stationären Modelleisenbahnanlage im Klub ist das wir auf der Modullstraßenbahn Fahren und Stellen der Weichen mit einer Zentrale haben und alles über die Handregler funbktioniert, und die Modellbahnanlage etwas anders aufgebaut ist.

Modellbahn:

Die Kollegen haben folgendes Aufgebaut:
Gefahren wird mit der neuen LZV 200 inkl Boostern und ABC Modulen
Weichen und Signale werden mit der LZV 100 gesteuert.

und nun!?!?

Unser Kollege der sich damit ausgekannt hat ist plötzlich verstorben! (RIP)  :'(

Da die anderen Kollegen einen Computer nur zum Software Spielen oder Office kennen haben die sonst mit dem nix am Hut!
Nun komm ich ins Spiel!  ::)

Ich habe zwar etwas mehr Computererfahrung als die "Anderen" aber beim Interface 23151 steig ich aus!?!

Wir haben einen Computer mit Win 10 un das 23151 hängt auf der LZV 100 da wir auch mit Handys und Tablets stellen und Fahren wollen!!

Mittlerweile weiß ich das ich auch für die LZV 200 ein Interface brauche wenn ich mit W-Lan fahren möchte! (Stimmt das??)

Nun aber mal zum Problem:

Die LZV 100 mit dem 23151 sind zuerst am USB angehängt gewesen und das WDP 2015 hat auf Com 3 das Serielle gerät gefunden aber die Verbindung in der Systemeinstellung wurde auf LI USB eingestellt und die Baudrate 19200 auf Com 3, und siehe da eine Fehlermeldung kommt in dem er die Loks anfahren lassen möchte obwohl er auf der Weichen und Signalzentrale hängt!?!?  :-\ ???

Nachdem wir das aber alles über das Wlan Fahren lassen möchten damit man auch über handy und Tablet und Laptop hinen kommen soll ist das für mich einen Nummer zu groß!

Ich habe zwar schon im Forum einiges über Probleme gelesen bzw Ansätze gefunden aber fange mit den ganze Fachbegriffen und Abkürzungen nicht wirklich was an. (und ohne Fotos irgendwas machen ist ein drama für mich)
Wir können zwar die Modellbahnanlage mit Handregler fahren aber wenn Besucher kommen (das erstemal wahrscheinlich Dezember 2020 oder Ostern 2021) dann wirds dramatisch!!

Eventuell ist ja ein erfahrener WDP-Lenz Modellbahn Kollege in der nähe von uns in Wien oder Wien Umgebung der sich mal eine wenig zeit nimmt mir da einiges zu zeigen!?!?

Oder es geht auch über Fernwartung oder eben über Eure Tipps bzw Hilfe für nicht Computeraffine Personen!?!

Ach So nochwas wichtiges, Ich habe ein Netzwerk eingerichtet mit einer FritzBox 3450 denke ich (Korrekte Fritzbox kann ich Euch am Donnerstag weitegeben da ich am Donnerstag ab 10 uhr wieder im Klub bin)
Vileicht gibt es ja Tipps bis Donnerstag.


Vielen dank schon im Vorraus von einem Verzweifelten Modellbahner

Karl S.

PS.: Für ein Kennenlernen von uns hier ein paar Adressen:

Homepage MKSF: http://www.modellbahnklubschnellbahnfloridsdorf.at/

Homepage von der IGSW: http://igsw.webfruits.net/Termine.html

Natürlich sind wir auch im Facebook vertreten under @IGSWien oder @MKSF
Titel: Re: WDP 2015 Premium und Lenz
Beitrag von: Peterlin in 04. Mai 2020, 11:11:41
Hallo und herzlich willkommen,

es gibt ein Anwenderclub in Wien. Nächster Treffpunkt :

15.05.2020       User-Treffen Wien       Wien       K. Schwarzjirg

https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=80637.0
Titel: Re: WDP 2015 Premium und Lenz
Beitrag von: Helmut Kreis in 04. Mai 2020, 13:19:27
Hallo Karl,



Titel: Re: WDP 2015 Premium und Lenz
Beitrag von: MKSF Karl in 04. Mai 2020, 13:23:08
Danke! Aber auf der Seite steht vom 15.5 nix. Wo wäre der Treffpunkt?

Beste Grüße
Titel: Re: WDP 2015 Premium und Lenz
Beitrag von: Helmut Kreis in 04. Mai 2020, 13:26:10
Hallo Karl,

Zitatweitere Infos (Ort, Zeit usw) auf unserer Website.

wdp-stammtisch.at

Wir freuen uns auf Euer Kommen
Titel: Re: WDP 2015 Premium und Lenz
Beitrag von: MKSF Karl in 04. Mai 2020, 14:27:47
Danke Helmut!

Auf den Handy ist das so blöd zu lesen.  ;)

Alles klar.

Titel: Re: WDP 2015 Premium und Lenz
Beitrag von: michael1957 in 04. Mai 2020, 19:00:32
Hallo Karl,

zunächst einmal herzlich willkommen hier im Forum und einen schönen Abend! Als Österreicher und "Lenzianer" (allerdings noch mit altem Lenz-Equipment, also LZV 100, 6 x LV102 und USB 23150) klinke ich mich hier einmal in die Diskussion ein. Ich fahre vorerst deshalb noch mit altem Lenz-Equipment weil ich derzeit noch (bis Ende 2021) beruflich sehr engagiert bin und nur relativ wenig Zeit für die MoBA habe. Wenn ich erst einmal in Pension bin so (hoffe ich) werde ich dann auch technisch aufrüsten.

Der Österreich-Stammtisch wurde aufgrund von Corona derzeit virtualisiert. Der letzte Stammtisch fand am 1.5. als Videokonferenz statt - hat übrigens sehr gut funktioniert! DANKE, Konrad für die technischen Vorbereitungen und für die geduldige Unterstützung bis alles bei allen so halbwegs funktioniert hat. Der nächste Stammtisch am 15.5. wird ebenfalls wieder virtuell per Video stattfinden. Anmeldung am besten über die Homepage (Adresse siehe Beitrag oben).

Erst einmal wünsche ich einen schönen Abend, liebe Grüße aus dem Mostviertel! Michael
Titel: Re: WDP 2015 Premium und Lenz
Beitrag von: Markus Herzog in 04. Mai 2020, 19:37:38
Hallo zusammen,

Hinweis: Die LZV200 wird erst mit Version 2018 unerstützt

Grüße
Markus
Titel: Re: WDP 2015 Premium und Lenz
Beitrag von: MKSF Karl in 04. Mai 2020, 20:41:17
Danke für die netten Tipps und Infos!

@Michael Herzog-Danke. Ich werde das mit dem Vorstand besprechen und gebe hier wieder bescheid.

Bis dahin sag ich mal danke!