Seite drucken - Projekt auf anderen Rechner kopieren

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Dieter Trudel in 06. Mai 2020, 21:46:34

Titel: Projekt auf anderen Rechner kopieren
Beitrag von: Dieter Trudel in 06. Mai 2020, 21:46:34
Guten Abend,
es ist lange her, dass ich das gemacht habe. Ein funktionierendes Projekt von Rechner A auf Rechner B kopieren.
Gibt es da einen Trick, den ich vergessen habe?
Ich habe im 1. Versuch das komplette Projektverzeichnis A in das Projektverzeichnis des Rechners B kopiert. Im ERgebnis war das Projekt auf B lauffähig, aber alle Symbolzuordnungen für ZFA und STW waren verschwunden. Es stand immer nur z. B. Magnetartikel und nicht das Symbol. Die Signale in den FS waren vorhanden. Auf diese Weise habe ich auf B 315 Fehler erzeugt. Gleiches habe ich auch via Datensicherung (komplett) gemacht. Gleiches Ergebnis.
Hat jemand eine Idee, ehe ich die 315 Fehler korrigiere?
Titel: Re: Projekt auf anderen Rechner kopieren
Beitrag von: Helmut Kreis in 06. Mai 2020, 21:54:08
Hallo Dieter,

eigentlich wäre eine vollständige Datensicherung in WDP richtiger gewesen.
Diese Datensicherung dann auf dem neuen PC wieder herstellen.
Titel: Re: Projekt auf anderen Rechner kopieren
Beitrag von: Dieter Trudel in 07. Mai 2020, 07:14:27
Guten Morgen, Helmut,
die Sicherung hatte ich ja im 2. Versuch auch probiert, ohne Erfolg.
Eigentlich dachte ich, der Unterschied zur Sicherung ist die bequeme Auswahl der zu kopierenden Komponenten. Oder werden da noch andere Dateien ausser im Projektverzeichnis kopiert?
Titel: Re: Projekt auf anderen Rechner kopieren
Beitrag von: Marc Schach in 07. Mai 2020, 08:34:24
1.Erst mal auf Rechner A Sicherung "Alle komp" in Zip Datei
2. Diese Zip Datei kopierst auf einer separate Stick
3. auf Rechner B installiert  Win15 und Update 2c
4.Start Win15 auf Rechner B und  Import deine Projekt aus Stick
Titel: Re: Projekt auf anderen Rechner kopieren
Beitrag von: Helmut Kreis in 07. Mai 2020, 08:50:04
Hallo Dieter,

Hast Du evtl. eine eigene Symboldatei angelegt und diese nicht mit gespeichert?
Kannst Du mal ein Bild mit den Fehlern einstellen?
Titel: Re: Projekt auf anderen Rechner kopieren
Beitrag von: Dieter Trudel in 07. Mai 2020, 15:21:35
Hallo, Marc+Helmut,
es scheint, dass mich WDP nicht mehr mag.
Ich habe es nochmal genauso, wie Marc beschrieben hat, gemacht, inklusive Fahrzeugbilder und Symbole.
Nach Importieren und öffnen 314 Fehler in STW und ZFA.
Ja, ich arbeite mit einer Sym_U. Am Rechner B sind auch die richtigen Symbole zu sehen. Lediglich die Verbindung zwischen den Einträgen im STW (z.B.) und dem Symbol im Gleisbild ist verloren. Das gleiche wie bei Verschiebung der Symbole.

Genau diese Exportdatei habe ich in eine 2015.2c Installation auf einem Win7 Rechner importiert, keine Probleme.
Auf Rechner B habe ich WDP deinstalliert, vom Stick installiert und 2c nachgereicht. Import der funktionierenden Sicherung und gleiche Fehler.
Ich kann nur vermuten, dass bei der Installation noch bestimmte Reste verbleiben, wo auch immer (Registry?), die das verursachen.
Im Moment weiss ich keinen Rat mehr.
Titel: Re: Projekt auf anderen Rechner kopieren
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 07. Mai 2020, 16:49:56
Hallo Dieter,

ud hast Du auf dem Zielrechner (B) auch das aktuelle Update drauf?
Titel: Re: Projekt auf anderen Rechner kopieren
Beitrag von: Dieter Trudel in 07. Mai 2020, 19:09:33
Hallo, Sven,
nach der Inst. 2c drauf.
Titel: Re: Projekt auf anderen Rechner kopieren
Beitrag von: Beschwa in 07. Mai 2020, 21:19:52
Hallo Dieter,

denke es ist wie Marc geschrieben hat.
Zuerst 2015 2c installieren und danach
das Projekt importieren nicht anders herum.
Titel: Re: Projekt auf anderen Rechner kopieren
Beitrag von: Dieter Trudel in 07. Mai 2020, 22:03:52
Hallo, Bernd,
deinen Hinweis verstehe ich nicht ganz. Oben schrieb ich, dass ich so wie Marc geschrieben hat vorgegangen bin.
Zusätzlich habe ich vorher WDP deinstalliert. Was da alles hängen bleibt, weiß ich nicht.
Trotzdem das genannte Ergebnis.
Titel: Re: Projekt auf anderen Rechner kopieren
Beitrag von: Helmut Kreis in 07. Mai 2020, 22:21:34
Hallo Dieter,

was läuft denn jetzt auf dem Rechner A?
Titel: Re: Projekt auf anderen Rechner kopieren
Beitrag von: Dieter Trudel in 08. Mai 2020, 06:21:42
Guten Morgen, Helmut,
auf A läuft das Projekt dessen Datensicherung auf B nicht läuft die gleiche Datensicherung wurde auf den Win7-Rechner mit aktuellem WDP importiert und läuft fehlerfrei.
Titel: Re: Projekt auf anderen Rechner kopieren
Beitrag von: Marc Schach in 08. Mai 2020, 08:59:48
Dieter; noch eine Idee

Auf Rechner A macht Sicherung nur für ZFA und STW,
und dann Import auf Rechner B,
Dann auf Rechner B Start Center Optionen/Hilfe - Reset Fensterpositionen
Titel: Re: Projekt auf anderen Rechner kopieren
Beitrag von: Matthias Schäfer in 08. Mai 2020, 09:09:01
Hallo Dieter,

ist denn auf beiden Rechnern die gleiche WDP-Version mit den gleichen, aktuellen updates isnalliert?
Titel: Re: Projekt auf anderen Rechner kopieren
Beitrag von: Helmut Kreis in 08. Mai 2020, 13:53:10
Hallo Dieter,

was meinst Du denn mit
Zitataber alle Symbolzuordnungen für ZFA und STW waren verschwunden
kannst Du mal ein Bild dazu einstellen?
Titel: Re: Projekt auf anderen Rechner kopieren
Beitrag von: Dieter Trudel in 08. Mai 2020, 14:07:47
Hallo,
Marc:
habe das der Reihe nach gemacht und auf B importiert, keine Änderung.

Matthias:
überall ist 2015.2c
Titel: Re: Projekt auf anderen Rechner kopieren
Beitrag von: Helmut Kreis in 08. Mai 2020, 14:24:08
Hallo Dieter,

ich hatte schon nach der eigenen Symboldatei gefragt.
Hast Du diese auch auf den Rechner B kopiert? Diese wird glaube ich in 2015 nicht standardmäßig mitgesichert!
Titel: Re: Projekt auf anderen Rechner kopieren
Beitrag von: Dieter Trudel in 08. Mai 2020, 14:25:29
Hallo, Hellmut,
sorry, mir ist keine bessere Beschreibung eingefallen.
Z. B. im DTW werden in den Bedingungen bzw. Aktionen in die unter der aktivierten Zeile befindlichen Quadrate die jeweiligen Symbole aus dem GB gezogen (z. B. Strassenlampen,...). Diese Einträge sind zwar noch vorhanden z. B als Zeile 'Magnetartikel/Zähler aber ohne Inhalt. Sie lassen sich auch mit den richtigen Symbolen ändern, nach Speichern sind diese Änderungen nicht mehr vorhanden.
Titel: Re: Projekt auf anderen Rechner kopieren
Beitrag von: Dieter Trudel in 08. Mai 2020, 14:39:35
Hallo, Helmut,
die Sym_U habe ich jetzt nochmal verglichen, sie sind identisch auf beiden Rechnern.
Ich hatte das vorausgesetzt, weil im Gleisbild die richtigen Symbole eingetragen sind, inkl. der von mir geänderten.

Dass ich, wie oben beschrieben, nicht einmal Änderungen speichern kann, verblüfft mich am meisten.
Titel: Re: Projekt auf anderen Rechner kopieren
Beitrag von: Helmut Kreis in 08. Mai 2020, 14:48:54
Hallo Dieter,

hast Du auf Rechner B auch die Sym_U ausgewählt?
Titel: Re: Projekt auf anderen Rechner kopieren
Beitrag von: Dieter Trudel in 08. Mai 2020, 14:54:36
Hallo,
eigentlich wollte ich ein neues Projekt anlegen, habe aber versuchsweise erst noch das Demoprojekt 2015 geladen und im Büromodus gestartet. Ein Blick in den STW zeigte das bekannte Ergebnis: leere Einträge, immer nur 'Magnetartikel/Zähler'.
Und an diesem Projekt habe ich nun wirklich nicht herumgebastelt. Der guten Ordnung halber, am Rechner A sind die Einträge erwartungsgemäss i. O.
Titel: Re: Projekt auf anderen Rechner kopieren
Beitrag von: Dieter Trudel in 08. Mai 2020, 14:56:18
Hellmut, du wrst wieder einen Tick schneller.
Ja, Sym_U ist ausgewählt. Sonst wären die Symbole doch auch nicht im GB.
Titel: Re: Projekt auf anderen Rechner kopieren
Beitrag von: Dieter Trudel in 08. Mai 2020, 15:46:11
Hallo, Helmut,
auf A läuft Projekt Anl31 ohne Probleme.
Titel: Re: Projekt auf anderen Rechner kopieren
Beitrag von: Dieter Trudel in 08. Mai 2020, 20:11:34
Hallo,
ich schulde euch noch ein Bild des STW aus dem 2015 Testprojekt,
hier auf Rechner B.

Im 2. Bild sind die Symbole im GB.
Titel: Re: Projekt auf anderen Rechner kopieren
Beitrag von: Norbert Kuhn in 08. Mai 2020, 20:30:54
Hallo Dieter,

Dein Bild sieht aus wenn Du an diesem Rechner ein Grafik Pole hast. Schaue doch einmal beim  Hersteller der Grafikkarte auf dessen Website nach , ob es ein Update gibt.
Titel: Re: Projekt auf anderen Rechner kopieren
Beitrag von: Markus Herzog in 08. Mai 2020, 20:45:58
Hallo Dieter,

ich stimme da Norbert zu.

Da stimmt irgendwas mit der PC Installation nicht oder an der Windows Installation ist was defekt. Da sind wir machtlos. Lass ggf. mal Windows Updates laufen.

Grüße
Markus
Titel: Re: Projekt auf anderen Rechner kopieren
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 08. Mai 2020, 21:03:21
Hallo Dieter,

bei der Schrifteinstellung scheint auch etwas schief zu gehen. Siehe den Text 'Zähler'.
Titel: Re: Projekt auf anderen Rechner kopieren
Beitrag von: Dieter Trudel in 09. Mai 2020, 08:57:04
Guten Morgen,

zunächst möchte ich mich bei allen bedanken, die sich bemüht haben, mein Problem zu lösen. Ich möchte euch nicht länger belasten, da es auch noch andere Probleme gibt. Wir sind inzwischen bei Windows mit all seinen Unwägbarkeiten angelangt. Man liest ja immer wieder Berichte von update Opfern. Ich hatte bisher Glück, vielleicht auch deshalb, weil ich nicht zu denen gehöre, die irgendwelche tools benutzen, die vorgeben, aus einem Rechner einen Superrechner zu machen. Ich habe sowohl die Windows update Verwaltung als auch die Dell eigene bemüht, überall die Mitteilung 'System ist aktuell'.
Es fällt mir zwar schwer, die Windowsinst. als Ursache zu sehen, wenn ein Symbol an der Stelle x dargestellt wird und an y nicht. Aber wenn eure Erfahrungen so sind, muss ich das akzeptieren. Der übliche Satz sei mir noch erlaubt, nicht gerade wenig andere Software mit viel Grafik läuft störungsfrei. Ich kann damit leben, dass WDP auf meinem Laptop z. Zt. nicht benutzbar ist.
Schliessen wir diese Sache also ab.

Ach so, die Umlaute noch. Das ist mir bekannt von einigen wenigen rtx files. War für mich bisher (weil selten) ein Schönheitsfehler.

Euch allen ein corona freies und schaffensreiches Moba-Wochenende.
Titel: Re: Projekt auf anderen Rechner kopieren
Beitrag von: Dieter Trudel in 23. Mai 2020, 14:50:41
Hallo,
eigentlich war dieses Thema für mich abgeschlossen. Nun hat es mich aber doch gerafft, der Sache nochmal nachzugehen. Um es vorwegzunehmen: Die Ursache war eine zumindest fragwü4dige Einstellung auf meinem Rechner.
Region, Sprache natürlich alles richtig. Schliesslich müsste man dortige Ungereimtheiten in anderer Software auch merken. Die dortigen Einstellmöglichkeiten sind ja auch alle plausibel und eindeutig. Bei den Spracheinst. gibt es nun 'Verwandte Einst.' und dort 'Administrative Sprachoptionen'. Ein Klick bringt mich wieder zu 'Region'. Dort ist als Sprache für Unicode inkomp. Systeme deutsch eingetragen, also auch richtig. Trotzdem schaute ich noch zu 'Gebietsschema ändern', und dort war richtigerweise deutsch aber ein winziges Kästchen: 'Beta:Unicode UTF-8 ...'. Probehalber das dortige Häkchen entfernt, gespeichert, WDP gestartet>STW, die Umlaute waren weg. Die Projekte blieben unbrauchbar. Es war also nicht nur eine Darstellungsfrage. Import vom anderen Rechner lieferte ein Projekt ohne die über 300 Fehler.

Soweit so gut. Ich bin offenbar der einzige WDP-Anwender, der aus welchem Grund auch immer (zumindest nicht bewusst) diese Einstellung einmal benutzt hatte, die wohlgemerkt keinem anderen Produkt schadet aber WDP unbrauchbar macht.

Egal, Ende gut alles gut. Danke nochmal denen, die sich damit beschäftigt haben.