Seite drucken - CS 2 nur Bahnstrom

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: d-kmfs in 31. Mai 2020, 16:13:57

Titel: CS 2 nur Bahnstrom
Beitrag von: d-kmfs in 31. Mai 2020, 16:13:57
Guten Tag liebe Mitglieder des Forums,

ich fahre und schalte mit "Can" - Rückmeldern usw.  und benutze die kleine Mobile Station 2 nur zum anmelden der Loks in WDP. Nun ist die kleine Anlage mit der Zeit immer grösser geworden und die (Strom) Kraft der MS2 mit 1,9 Ampere kommt langsam an ihre Grenzen. Ich möchte nun eine CS2 nur für den Bahnstrom benutzen, schalten usw. weiter mit der bestehenden Konfiguration. Kann ich die CS2 einfach danebenstellen und mir den Strom zum fahren von dort nehmen oder muss ich sie als 2. Digitalsystem anmelden. Mit freundlichen Grüßen!

Michael
Titel: Re: CS 2 nur Bahnstrom
Beitrag von: belue in 01. Juni 2020, 00:24:26
Hallo Michael,
du musst die CS2 als 2. Digitalsystem in WDP eintragen.
Hast du dir mal die Boosterlösung von Can-Digital-Bahn angesehen ?
Damit würde deine MS2 ausreichen, es wird ja nur das Digitalsignal benötigt.
Gruß Bernd
Titel: Re: CS 2 nur Bahnstrom
Beitrag von: Siegfried Biermann in 01. Juni 2020, 07:23:38
Hallo Michael,
Den Booster von T-Mumm  kann ich dir Empfehlen und günstiger wie eine gebrauchte CS2.
Der Booster lässt sich  im Stromverbrauch gut einstellen und reagiert auf eine Magnetartikel Adresse.
Damit lässt er sich ein und ausschalten, ist auch in WDP gut einzubinden. Bei mir mit dem "STW"
Ich fahre bei mir mit Stromfühler und habe ein Ampermeter dazwischen gebaut.
Mein jetziger Strombedarf liegt bei 1,2 bis 1,4 Ampere und habe auch gemeint die Gleisbox schafft das nicht.
Fahre mit 8 Loks in WDP und es sind nicht immer alle Loks am fahren, Stop am Bahnsteig usw. ich rechne Pro Lok ca. 200mA ohne Beleuchtung im Wagen.
Bin bin Zufrieden damit, weil du schon das System fährst, ist es ein leichtes die Anlage damit zu erweitern.
Cat Kabel rein in den Boosteranschluss, Gleisspannung raus aus den Booster und einen passenden Trafo natürlich dazu stellen.
Dann kann man mit der Gleisbox nur noch die Weichen schalten, mehr nicht.
Titel: Re: CS 2 nur Bahnstrom
Beitrag von: d-kmfs in 02. Juni 2020, 11:06:34
Vielen Dank für Eure Hilfe,
mit dem Booster hatte ich auch überlegt - ich wusste nicht, daß es so einfach ist - ! Ich werde Thorsten Mumm noch mal kontaktieren. Mit der CS 2 war eben nur die Überlegung, weil ich eine habe - und eigentlich kaum benutze. (dereinst für 180 Euro bei Kleinanzeigen bekommen.)
Also Besten Dank und viele Grüße!
Michael
Titel: Re: CS 2 nur Bahnstrom
Beitrag von: Reinhold Hiersch in 02. Juni 2020, 11:39:15
Hallo Michael,
Wenn du die CS2 hast kannst du sie auch benutzen.
Sind alle Weichen an externe Schaltdecoder angeschlossen?
Wenn Weichen mit einem Decoder am Gleis  angeschlossen sind muss das berücksichtigt werden.
Titel: Re: CS 2 nur Bahnstrom
Beitrag von: belue in 02. Juni 2020, 11:57:39
Moin Michael,
wenn du eine CS2 schon da hast, würde ich sie als 2. Digitalsystem auch einsetzen !
Die Ausgangsleistung ist ja doch etwas höher als bei der MS2.
Schalten und Rückmelden kannst du ja weiterhin über die C-D-B Module !
Sollte die Leistung der CS2 irgendwann nicht mehr ausreichen, trennst du sie vom Gleis, schließt das Digitalsignal der CS2
einfach an einen Startpunkt 2 von C-D-B an und greifst das Signal an beliebiger Stelle mit einem Booster von C-D-B
wieder ab. Der Booster bekommt eine eigene Stromversorgung.
Bernd
Titel: Re: CS 2 nur Bahnstrom
Beitrag von: d-kmfs in 07. Juni 2020, 17:37:49
Danke schön an Alle!
Werde jetzt erst mal die CS 2 anschliessen - das wird eine Weile reichen.... Und ja - ich schalte die Weichen ebenfalls mt dem Fahrstrom über die kleinen Einbaudecoder. Teuer - aber ich habe nur 12 Weichen bisher. Allerdings eben auch Beleuchtung in den Wagen . Da kommt dann doch etwas zusammen.
Viele Grüße
Michael