Seite drucken - ZFA wird nicht abgearbeitet

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Hermann Voß in 08. Juli 2020, 11:40:54

Titel: ZFA wird nicht abgearbeitet
Beitrag von: Hermann Voß in 08. Juli 2020, 11:40:54
Hallo Mobafreunde, ich habe mein letztes Problem ( Drehscheibe) erstmal zurück gestellt.

Mein neues Problem:
im Anhang habe ich meine Daten eingestellt und den Inspektor zu meinem Problem

ZFA BR65012 Rundfahrt läuft über FS 530, durch ShBhf I auf IZNF 001 oder 011,wie frei ist.
nun bleibt der Zug stehen und fährt nicht mehr weiter. im Inspektor werden info,s angegeben, die nicht zur ZFA passen, abschnitt 5 , Zeile 4, die BR 194 steht auf einem anderen Gleis. In der ZFA ist als Lok/Zug nur die BR65012 eingetragen.

wer kann mir helfen.
Danke,Hermann
Titel: Re: ZFA wird nicht abgearbeitet
Beitrag von: Herbert Mak in 08. Juli 2020, 17:36:41
Hallo Hermann,

ZitatAnforderung Kontakt: 011
Prüfe Zeile: 26 Fahrstraße: 011>580
Nach Ankunft: 00:00:10
Zug: HV BR 194 für ZFA-Zeile nicht zugelassen!

Da RMK 011 von der HV BR 194 besetzt ist ,meldet der Inspektor nur "nicht zugelassen"
Hast auch dort nur die 65 012 zugelassen.
Die Fahrstraße würde es erlauben.
In der Simu läuft nach Ablauf der Wartezeiten , alles normal.
Titel: Re: ZFA wird nicht abgearbeitet
Beitrag von: Hermann Voß in 08. Juli 2020, 18:56:55
Hallo Herbert,
das ist richtig, auf RMK 011 steht die BR 194, aber als Ausweichgleis ist ja der RMK 001 auf dem die BR65 hält.
Aber dann läuft die ZFA nicht weiter und wartet. Wartezeit ist mit 15 sek eingetragen (zum Testen) aber ich warte 3Min und mehr.
Vieleicht muß ich die gesamte ZFA löschen und neu schreiben, aber schön ist es nicht wenn soetwas wieder passiert, es hat ja funktioniert.

Viele Grüße
Hermann
Titel: Re: ZFA wird nicht abgearbeitet
Beitrag von: Herbert Mak in 08. Juli 2020, 19:55:15
Hallo Hermann,

es kann auch durch die Anschlussfahrten blockiert werden.
Ich würde RMK 011 freimachen und dann beobachten.
An der Anlage kann die Situation etwas anders sein.
Mit Simulation ist es zwei mal ohne Probleme durchgelaufen.

@ Abfragezeit solltest Du in der Zugfahrten-Automatik von 1000 msek. auf 100 oder 200 stellen.
    Die RMK-s werden so fünf mal schneller geprüft.