Hallo Moba-Spezialisten,
auf meiner Anlage befinden sich mehrere Kohlekräne.
Die Drehbewegungen und Auf-und Ab-Bewegungen realisiere ich über Servodecoder, wobei jede Richtung drei Haltepunkte hat.
Drehen: Links - Mitte - Rechts
Schaufel: Oben - Mitte - Unten
d.h. jedes Servo hat 4 Adressen Bsp.: 153rt - 153gn/171rt - 171gn.
Jetzt versuche ich, die Drehbewegungen mit drei Symbole zu steuern, wobei immer das aktive grün werden soll und die anderen grau sein sollen und finde keine richtige Lösung.
Mit zweibegriffigen Symb. funktioniert das nicht.
Mit dreibegriffigen Symb. funtioniert das zu 80%, dabei musste ich aber auf eine Taste 2x drücken.
Dann habe ich den Drehscheibenanschluß Symbol144 entdeckt und genau mit dem funktioniert es, wie ich mir das vorstelle.
Jetzt möchte ich ein eigenes Symbol für die Funktion gestalten und weiss nicht, welche Vorlage ich dazu nehmen kann?
Das vierbegriffige dürfte wohl nicht das Richtige sein.
Kann mir jemand helfen?
Grüße aus Brandenburg
Steffen
Hallo Steffen,
Du musst schon ein 4-begriffiges Symbol verwenden.
Hier wäre vielleicht das freie Symbol 620 zu verwenden. Dort musst Du nur das Symbol entsprechend Deinen Wünschen selbst zeichnen.
Hallo Karlheinz,
so richtig klar komme ich jetzt noch nicht.
Das vierbegriffige Symbol unterscheidet sich in der Konfiguration total gegenüber dem Symbol 144.
Bei dem 144 habe ich zwar 4 Zustände, allerdings (bei mir) nur eine Adresse.
Das 600 verlangt schon mal zwei Adressen.
Bei dem 144 kann ich die Zustände der Reihe nach durchschalten, bei dem 600 schalten sie gleich, egal welche Adresse benutzt wird.
Im Anhang mal das 144 mit meinen beiden Adressen.
Kann ich das Symbol 144 in irgendeiner Form kopieren und dann bearbeiten?
Mit der Funktion Export / Import hatte ich keinen Erfolg oder habe was falsch gemacht.
Grüße
Steffen
Hallo,
die Lösung funktioniert doch mit den vierbegriffigen Symbolen.
Grüße
Steffen
Wenn ich es richtig verstehe sollen 3 Positionen betätigt werden.
Es muss dann ein Symbol mit 3 Stufen benutzt werden.
Bei den 4 stufigen Symbolen ist eine Stufen zu betätigen um wieder zur ersten zu kommen, wenn nur 3 Stufen benutzt werden.
Denkbar wären aber auch 3 Taster zu benutzen.
Dann hätte man jeweils eine Taste für die direkte Anwahl der Position.
Aber kann der Servodecoder nicht auch 4 Positionen?