Seite drucken - Decoderprogrammer

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Herbert Mak in 13. September 2020, 10:16:18

Titel: Decoderprogrammer
Beitrag von: Herbert Mak in 13. September 2020, 10:16:18
Hallo an die Entwickler.

Ich nehme an, der Decoderprogrammer wird weiter entwickelt.
Es gibt beim ESU-LokPilot 5 und ESU LokSund 5 einen Unterschied in der Mappingzeile bei "CV P".

Diese kann mit LokPilot 5 nicht beschrieben werden.
Es wäre gut wenn in der Decodervorlage die Bit-s 40-47 übersprungen werden könnten.
So könnte nach Bit 39 (35) bei Bit 48 weitergehen.

Bei LokSound 5 kann und ist auch ok.
 
Titel: Re: Decoderprogrammer
Beitrag von: behbeh in 13. September 2020, 10:20:39
Hallo,
ich sehe Du fährst auch die CentralStation reloaded. Kann man denn damit die ESU-Decoder über WDP auch
programmieren? Mir ist das noch nicht sol gelungen.
Bernd
Titel: Re: Decoderprogrammer
Beitrag von: Herbert Mak in 13. September 2020, 10:34:58
Hallo Bernd,

nein ,das geht nicht.
Ich Programmiere mit der CC-Schnitte.
Titel: Re: Decoderprogrammer
Beitrag von: Markus Herzog in 13. September 2020, 14:14:10
Hallo Herbert,

ich gehe davon aus, dass es hierzu bei Zeiten über die DecoderDB eine Vorlage geben wird. Allerdings scheint es echt schwierig zu sein für den Autor hier Mitstreiter zu finden, die sich da aktiv einbringen wollen. Die aktuellen Dekoder werden immer komplexer und das Ganze kostet viel Zeit.

Grüße
Markus
Titel: Re: Decoderprogrammer
Beitrag von: Herbert Mak in 13. September 2020, 18:22:22
Hallo Markus.

Ich helfe mir mit einem zusätzlichem Mehrfach-CV-/Perameter als zweite Aktion.
Sieht etwas anders aus als gewohnt.
Es funktioniert aber auch so.
Den Programmer umzukrempeln ist bestimmt viel aufwendiger.