hallo und guten tag,
ich habe mal alle rückmeldekontakte im gleisbild eingetragen so wie ich mir das vorstelle aber noch keins angeschlossen.
zur zeit benutze ich 4 rückmeldedecoder von märklin ( die neuen s88)
wenn ich den gleisbildeditor schliesse werden danach alle gleise als besetzt angezeigt(rot)
ist das richtig?
gruss aus bremen
wilfried
ich denke mal..
Simulation ist das Stichwort !!
Gruß Bernd
ich bins nochmal...
hab probleme mit den rückmeldern.
in der cs 2 wird das gleis als besetzt angezeigt.
in windigipet aber nicht
was mache ich da falsch??
gruss
wilfried
noch ein zweites bild...
Hallo Wilfried,
also in der CS2 hast du die Gerätekennung 219 bei dem Meldung stehen, aber in WDP hast du anscheinend als Gerätenummer/Kenner den Wert 1 eingetragen in den Systemeinstellungen....
Grüße
Markus
Hallo Wilfried,
vorweg dazu einmal eine Grundsatzfrage: hast du die Rückmeldekonfiguration korrekt in den Systemeinstellungen von WDP eingetragen? Das Digitalsystem auch? siehe beiliegende Screenshots...
Beste Grüße aus Österreich,Michael
hallo markus,
die einbindung des L88 hat nun geklappt..
jetzt hänge ich an der einbindung der anderen s88..
ich habe sie am bus 1 des L88 angeschlossen.
was muss ich nun in der systemeinstellung eingeben??
gruss
Hallo Wilfried,
schau doch mal hier:
https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=73097.0
Da steht ne Beispielkonfiguration
Grüße
Markus
ja markus,das hab ich schon gelesen,
bringt mich aber nicht weiter...
gruss
yessss....ich habe feuer gemacht..
nach langem hin und her probieren funktioniert es jetzt...
danke für eure hilfe und geduld
wilfried