Seite drucken - Fahrstraße und Weichen keine Übereinstimmung

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Klaus Stöcklin in 17. Oktober 2020, 17:13:24

Titel: Fahrstraße und Weichen keine Übereinstimmung
Beitrag von: Klaus Stöcklin in 17. Oktober 2020, 17:13:24
Hallo zusammen,
Weiche 51 funktioniert einwandfrei mi MÄ CS2, Keybord und Layout. 
Weiche 51 funktioniert mit WDP im Layout korrekt. (!)
Weiche schaltet korrekt bei Test in Gleisbildeditor.
Weiche 51 schaltet falsch, vertauscht in Fahrstraße.
Ich habe die Fahrstraßen- Datei gelöscht und neu initialisiert. Der Fehler bleibt.
Wo sollte ich ansetzten????
Viele Grüße, Klaus.

ps: Letzte Bahnfahrt mi DB war ein Fiasko. Keine Schuld der DB sondern 2 Notarzteinsätze in Bahnhof und Strecke.

Titel: Re: Fahrstraße und Weichen keine Übereinstimmung
Beitrag von: Beschwa in 17. Oktober 2020, 23:00:16
Hallo Klaus,
lasse dir die Fahrstrasse anzeigen und schaue wie die Weichen
dann stehen.
Stehen sie verkehrt Fahrstrasse mit dem Kamerasymbol korrigieren
stehen sie richtig Kabel tauschen oder im Gleisplaneditor die Weiche
mit Anschlüsse vertauscht eintragen.
Titel: Re: Fahrstraße und Weichen keine Übereinstimmung
Beitrag von: Klaus Stöcklin in 18. Oktober 2020, 00:49:49
Hallo Bernd,
danke für deine Mühe.
In der Nachtschicht fiel endlich der Groschen!
Aus Unachtsamkeit hatte ich die Gleisadresse doppelt vergeben, und zwar an ein Kopfgleis. Daher ist es nie aufgefallen. Der Fehler ergab sci wohl daraus, dass es Links- und Rechtsweiche waren.
Wieder eine Seite in den Moba-Memoiren aufgeschlagen.
Guts Nächtle,
Klaus
Titel: Re: Fahrstraße und Weichen keine Übereinstimmung
Beitrag von: Klaus Stöcklin in 28. Oktober 2020, 21:42:39
Guten Tag,
leider tritt das Problem immer wieder auf, bei weiteren Fahrstraßen und Weichen, allerdings nicht immer, aber häufig. Nur im Zugfahrt-Automatikbetrieb wird ein falsches Gleis dadurch befahren, obwohl WDP richtig angezeigt.  :'(
Es betrifft 4 Weichen von über 30, immer die erst einer Fahrstraße.
WDP stellt die Fahrstraßenweiche am PC. Wird am PC angezeigt.
CS2 stellt die Weiche nicht, wird im CS2 Layout nicht angezeigt.
CS2- Keybord oder - Layout stellt korrekt.
WDP stellt die Weiche auf Befehl nach der Sicherheitsabfrage "Aktive Fahrstraße stellen ?" oder beim erneuten Stellen der aktiven Weichenstraßen.
Ich tauschte ohne Erfolg :
--- CS 2
--- Weichendecoder ( IEK. Qdecoder oder Digikej).
--- Weichenantrieb (Mä C-Gleis, ohne Endabschaltung)
Die Kabel sind genügend dimensioniert, Spannung und Stromstärke ok. Schaltstrom wird ausreichend von externem Lichttrafo gespendet.


Ich bin ratlos, kann aber auch am Alter liegen.  :-\
Klaus
Titel: Re: Fahrstraße und Weichen keine Übereinstimmung
Beitrag von: Helmut Kreis in 29. Oktober 2020, 01:46:30
Hallo Klaus,

stimmt das Format in WDP und Zentrale für die Weichen überein?
Titel: Re: Fahrstraße und Weichen keine Übereinstimmung
Beitrag von: Herbert Mak in 29. Oktober 2020, 12:06:51
Hallo Klaus,

ZitatWDP stellt die Fahrstraßenweiche am PC. Wird am PC angezeigt.
CS2 stellt die Weiche nicht, wird im CS2 Layout nicht angezeigt. :-[

Du solltest in Systemeinstellungen / Programmeinstellungen / Fahrstraßen
"Alle Magnetartikel immer Schalten" anklicken.
Sonnst schaltet WDP nur nach Bedarf.
Im Gleisbild ist das nur die Optik.
Danach kannst beobachten, was passiert ?
Titel: Re: Fahrstraße und Weichen keine Übereinstimmung
Beitrag von: Klaus Stöcklin in 30. Oktober 2020, 16:36:22
Das war es, bis dato funktioniert es fehlerfrei.
Protokoll war ok.
S-H ist zu weit für Freibier!
:-\
Grüße,
Klaus
Titel: Re: Fahrstraße und Weichen keine Übereinstimmung /Kommando zurück
Beitrag von: Klaus Stöcklin in 05. November 2020, 14:22:11
 :( :-[ :-[
Leider funktioniert es nicht einwandfrei. Der Fehler tritt immer wieder auf, aber nicht mehr so oft.
Jetzt benutze ich eine CS 2 nur für die digitalen Weichen-Befehle, ohne Fahrstromverknüpfung. Gefühlt trat eine Verbesserung auf. Aber gelegentlich stellt WDP eben nur in der WDP-Anzeige, und nicht die CS 2 ! Die CS 2 zeigt dann eben die andere Stellung als WDP. Nun werde ich einen Viessmann-Weichenantrieb mit Rückmeldung und Kontrolle über S88 verbauen. Oder ich versuche einen Märklinantrieb mit Endabschaltung und entsprechender Rückmeldung, allerdings habe ich mich darin noch nicht kundig gemacht.
Leider ist mir die Fehlerursache total unklar. Als käme der Schaltbefehl von WDP bei der CS nicht an. Aber nur eine Weiche in der Weichenstraße!

Leicht gefrustet grüßt Klaus
Titel: Re: Fahrstraße und Weichen keine Übereinstimmung
Beitrag von: Reinhold Hiersch in 05. November 2020, 14:44:53
Hallo Klaus,
Hängt die Weiche an einem 4 Fach Decoder?
Wenn dies so ist kann es bei Schaltfogen kommen das der Umschaltbefehl zu schnell gesendet wird. Der Decoder ist noch beschäftigt und nimmt diesen nicht an. Da hilft es nur die Weichen auf 2 Decoder zu verteilen.
Titel: Re: Fahrstraße und Weichen keine Übereinstimmung
Beitrag von: Klaus Stöcklin in 05. November 2020, 17:34:44
Guten Abend Reinhold und Mitdenker,
Das Problem tritt bei allen verschiedenen Decoderfabrikaten auf. IEK, Digijkey etc. Aber ich werde einen einzelnen Einbaudecoder testen. Deine Erklärung könnte zutreffen.
Danke,
Klaus
Titel: Re: Fahrstraße und Weichen keine Übereinstimmung
Beitrag von: Klaus Stöcklin in 06. November 2020, 09:07:44
Zitat von: Reinhold Hiersch in 05. November 2020, 14:44:53
Hallo Klaus,
Hängt die Weiche an einem 4 Fach Decoder?
Wenn dies so ist kann es bei Schaltfogen kommen das der Umschaltbefehl zu schnell gesendet wird. Der Decoder ist noch beschäftigt und nimmt diesen nicht an. Da hilft es nur die Weichen auf 2 Decoder zu verteilen.

Hallo Reinhard und Freunde im Hobby,
könnte dann nicht in die Abfolge der Weichenbefehle Warteschleifen von (variablen) Millisekunden einbauen?
Im Hobbydachstübchen wartet meine große Anlage auf Lösungen.  :o
Da habe ich komplexe Weichenstraßen.  :-\
Da würde ein riesiger Umbau warten.  :'(
Titel: Re: Fahrstraße und Weichen keine Übereinstimmung
Beitrag von: Klaus Stöcklin in 09. November 2020, 11:20:10
Guten Morgen ,
Jetzt habe ich viele Decoder so installiert, dass diese nur eine Weichenadresse bei Fahrstraßen verarbeiten müssen. ::). Jetzt wird es sich weisen.
Der neue integrierte Viessmann-Antrieb 4568 schaltet leise und sicher. Mit der alten Version hatte ich nur Probleme.
Grüße an die MOBA-WDP-Kollegen,
Klaus
Titel: Re: Fahrstraße und Weichen keine Übereinstimmung ERLEUCHTUNG
Beitrag von: Klaus Stöcklin in 15. November 2020, 09:14:54
Guten Morgen Moba/WDP-Freunde,
Nun vermute ich zu wissen, wo der Hund begraben ist. In den betroffenen Fahrstraßen wird auch jeweils ein altes Formsignal von Märklin geschaltet. Könnte es sein, dass es zu viel Resourcen des Decoders verbraucht, zu lange schaltet? Ich habe die Schaltzeit 500msec. Die Märklin CS" verfügt über eine minimale Schaltzeit 350 msec. Dies erbrachte ein gefühlte Verbesserung. Die folgende Weiche schaltet deshalb gelegentlich nicht. Die einst betroffene Weiche, die ich mit einem separaten Decoder versehen habe, arbeitetseit 2 Tagen fehlerfrei.
Wie beschrieben, sind alle meine Decoderfabrikate betroffen, somit müsste mittels WDP eine Lösung angestrebt werden.
Grüße Euch,
Klaus
Titel: Re: Fahrstraße und Weichen keine Übereinstimmung
Beitrag von: Edwin Schefold in 15. November 2020, 11:49:29
Hallo Klaus

Ich glaube nicht das WDP der schwarze Peter ist, den man ändern müßte.
Wobei schon viel in die Software eingebracht wurde, um manche Fehler zu minimieren.

WDP sendet die entsprechenden Befehle immer an eine Zentrale, die diese dann verarbeitet und an die entsprechenden Decoder weiter gibt.

Das Problem liegt eher in den Decodern, dass sie entweder die Befehle verschlucken (z.B verschiedene Lichtsignaldecoder), oder nicht genug Power haben um alle Anschlüße, kurz hintereinander, mit voller Spannung zu versorgen.(etliche Magnetartikeldecoder)

Es kann somit nicht sein, dass die Software, Hardwarefehler ausbüglen muß.

Hier ist es eher angebracht, die Magnetartikel so auf die Decoder zu verteilen, dass immer nur 1 bis maximal 2 Artikel kurz hintereinander geschaltet werden.
Titel: Re: Fahrstraße und Weichen keine Übereinstimmung
Beitrag von: BR18 in 15. November 2020, 13:26:06
Hallo Klaus,

ZitatJetzt benutze ich eine CS 2 nur für die digitalen Weichen-Befehle, ohne Fahrstromverknüpfung. Gefühlt trat eine Verbesserung auf. Aber gelegentlich stellt WDP eben nur in der WDP-Anzeige, und nicht die CS 2 ! Die CS 2 zeigt dann eben die andere Stellung als WDP.
Das finde ich merkwürdig und deutet m.M. nach nicht auf eine "Dekoderüberlastung" hin, denn die Zentrale bekommt hier ja erst gar nicht das Signal zum Umsteuern des Dekoders, somit kann der Dekoder auch kein Signal empfangen.

Hast du die 2. Zentrale als "nur Schalten" wie oben im Zitat beschrieben noch so im Einsatz ?
Wenn nicht, dann könnte es auch sein, dass eine (bestimmte) Lokomotive das Gleissignal stört und der Dekoder deshalb nicht schaltet.
Aber das Schaltbild an der Zentrale sollte trotzdem immer mit WDP übereinstimmen.
Hast du bei den Weichen dann auch bei allen die korrekte Zentrale und das passende Protokoll angegeben (sprich: alle Weichen lassen sich manuell vom GB aus korrekt stellen) ?


Grüße
Gerold
Titel: Re: Fahrstraße und Weichen keine Übereinstimmung
Beitrag von: Reinhold Hiersch in 15. November 2020, 14:57:45
Hallo Gerold
Genau dieses Verhalten zeigt an dass der Decoder den 2ten Befehl nicht verarbeitet weil er mit dem ersten noch beschäftigt ist.
Eine Schaltpause zwischen den Befehlen könnte helfen.
Titel: Re: Fahrstraße und Weichen keine Übereinstimmung
Beitrag von: BR18 in 15. November 2020, 16:51:51
Hallo Reinhold,

kannst du mich hier mal erhellen, wie die Zentrale das mitbekommen soll, dass der Dekoder noch mit dem ersten Befehl beschäftigt ist ?

Lt. Aussage von Klaus hat WDP eine Weiche umgestellt, somit sollte auch ein Befehl an die Zentrale abgesetzt worden sein.
Danach entspricht aber die Weichenstellung der Zentrale nicht der von WDP.
Somit ist für mein Verständnis der Befehl von WDP ins "Leere" gegangen und der Dekoder wurde gar nicht erst angesprochen.

Sollte der Dekoder in diesem Moment noch mit etwas beschäftigt sein, dann würde er einen Befehl der Zentrale nicht verarbeiten können und die Weiche steht somit in der falschen Stellung.
Die Zentrale muss aber die korrekte Stellung von WDP anzeigen, wenn diese einen Befehl von WDP erhalten hat, egal wie die Schaltpause aussieht.
Es sei denn die Kommunikation zwischen WDP und Zentrale schafft das nicht oder es ist dabei etwas schief gegangen.

Grüße
Gerold
Titel: Re: Fahrstraße und Weichen keine Übereinstimmung
Beitrag von: Klaus Stöcklin in 15. November 2020, 18:03:01
Hallo Reinhold, Gerold und Mitdenker,
WDP sendet Befehle, WDP zeigt korrekt an. CS2 eben NICHT.
Falls ich es bemerke, (höre kein Klacken der Weiche, sehe kurz auf CS2), löse ich ein erneutes Stellen der aktiven Weichenstraßen aus über WDP --> Betrieb ---> Aktive Fahrstraßen erneut stellen. Dann wird RICHTIG gestellt.
Nur EINE Weiche der Fahrstraße wird manchmal nicht gestellt. Der Fehler ist nicht reproduzierbar. Aber ist immer eine bestimmte, gleiche Weiche der Fahrstraße. Heute Mittag trat der Fehler bei einer Fahrstraße ohne Formsignal auf. Ich musste den umgestürzten TGV-Tintin neu aufgleisen. Es gab glücklicherweise keine Verletzten.  8) . ´Dann bin ich zuerst einmal den Wald spazieren.
Ich werde versuchen alles genau zu dokumentieren.
In meiner weit zurückliegenden Jugend programmierte ich aus Neugier. Fehlerquellen existieren unendlich viele.
Vergessener Punkt, nicht gelöschte Variable zB.
Grüße, Klaus
Titel: Re: Fahrstraße und Weichen keine Übereinstimmung
Beitrag von: BR18 in 15. November 2020, 18:37:27
Hallo Klaus,

wie sind denn die beiden CS2 an deinen PC angeschlossen (LAN, WLAN ...) ?
Welche Schnittstellen-Einstellungen dazu hast du in WDP und in den beiden Zentralen gemacht ?

Grüße
Gerold
Titel: Re: Fahrstraße und Weichen keine Übereinstimmung
Beitrag von: Klaus Stöcklin in 15. November 2020, 18:47:49
CS #1 = Master, CAT5   2 Meter  -- Router --- CAT 5  0,5 Meter  --- PC ....... für Bahnstrom
CS #2 = Slave, Märklin Verbindungskabel zu Master , Slave für Digitalsteuerstrom.
funktioniert einwandfrei.
S88 via Litffinski HSI RS232--USB an PC
Separater Märklin Trafo zur 16V Spannungsversorgung der Weichendecoder

Ich habe schon alles mögliche gewechselt, getauscht.

Nachtrag: Der Fehler tritt nur in der Zugfahrtenautomatik auf. Stelle ich die Zugfahrt einfach so, ist alles ok.

Grüße, Klaus
Titel: Re: Fahrstraße und Weichen keine Übereinstimmung
Beitrag von: Markus Herzog in 15. November 2020, 22:46:04
Hallo Klaus,

Stell mal eine Datensicherung von dem Projekt ein und beschreibe um welche Fahrstrasse es sich handelt und welche Weiche.
Außerdem lässt vorher mal die ZFA laufen mit aktiviertem Magnetartkel-Log im Logbuch und lädst dann auch das Logbuch hier hoch mit Angabe wann der Fehler auftritt.

Grüße
Markus
Titel: Re: Fahrstraße und Weichen keine Übereinstimmung
Beitrag von: Klaus Stöcklin in 16. November 2020, 12:19:16
Hallo zusammen,
seit ich die Decoder "entflochten" habe, trat  der Fehler nicht mehr auf.
Grüße, Klaus, auf Holz klopfend.
Titel: Re: Fahrstraße und Weichen keine Übereinstimmung
Beitrag von: Klaus Stöcklin in 19. November 2020, 10:20:43
Zitat von: Markus Herzog in 15. November 2020, 22:46:04
Hallo Klaus,

Stell mal eine Datensicherung von dem Projekt ein und beschreibe um welche Fahrstrasse es sich handelt und welche Weiche.
Außerdem lässt vorher mal die ZFA laufen mit aktiviertem Magnetartkel-Log im Logbuch und lädst dann auch das Logbuch hier hoch mit Angabe wann der Fehler auftritt.


Grüße
Markus

Guten Morgen
Der Fehler trat  heute zum 2. Mal auf. Verschiedene Magnetartikel.
Soeben Adresse 47, Weiche rechts Einfahrt unten, schaltete nicht.
Im LOG :
10:06:50   FS 67: MA (008/003)  0.  Adr.0000 ST=1 (Digitalsystem 0. nicht aktiv)

Woher kommt die Adresse 0000 mit St= 1 ??

Die betroffene Fahrstraße zeigt keine Auffälligkeiten. Ein erneutes Stellen der aktiven Fahrstraßen korregierte die Weichenstellungen.
Viele Grüße Klaus
Titel: Re: Fahrstraße und Weichen keine Übereinstimmung
Beitrag von: Helmut Kreis in 19. November 2020, 12:18:06
Hallo Klaus,

wenn Du die Prüfroutine (rotes ! bemühst, wirst Du viele Fehler angezeigt bekommen.
In der Fahrstraße 67 auf 0008/0003 ist dort ein falsches Symbol aufgelistet. Vermutlich hattest Du dort also mal ein Magnetartikel.
Mal alle Fehlermeldungen abarbeiten und die Fahrstraßen bearbeiten!!!
Titel: Re: Fahrstraße und Weichen keine Übereinstimmung
Beitrag von: Karlheinz Battermann in 19. November 2020, 12:31:09
Hallo Klaus,
Zitat von: Klaus Stöcklin in 19. November 2020, 10:20:43

10:06:50   FS 67: MA (008/003)  0.  Adr.0000 ST=1 (Digitalsystem 0. nicht aktiv)

Woher kommt die Adresse 0000 mit St= 1 ??
schau Dir mal das folgende Bild an.
Dort ist ein MA ohne Adresse platziert und das mag die CS2 nicht.
Wahrscheinlich wolltest Du die Adresse 2 eintragen und hast es vergessen.