Hallo Markus!
Vorweg - ich liebe den STW - ich habe mehr als 600 Zeilen beschaltet. Nun habe ich ein - zugegeben - kleineres individuelles Problem.
Ich habe im Gleisbild einen E-A-Schalter, den ich zum initialisieren von weiteren Schaltern und ähnlichem verwende. Dieser E-A-Schalter wird mit aktiver Automatik und Automatik-Startbutton-grün eingeschaltet. Das Ausschalten sollte daher auch wieder mit dem Stoppen der Automatik (Button rot) erfolgen. Tut es aber nicht, mein Schalter wird erst beim Beenden der ZFA wieder auf rot gesetzt.
Hallo Peter,
sollte aber ganz einfach funktionieren mit:
Wenn "ZFA x" aktiv, dann Button Grün. Wenn nicht dann rot.
Hallo Peter,
habe das gerade mal im STW probiert. Meine da kein Problem zu sehen. Stell doch mal einen Screenshot der Bedingung ein.
Grüße
Markus
Hallo Helmut, hallo Markus.
Danke für Eure Antworten. Ist ein diffiziles Problem, ich wiederhole die Schritte nachstehend noch einmal näher.
0. ZFA ist nicht aufgerufen und daher im STW die Abfrage inaktiv.
1. ZFA wird aufgerufen, Startbutton der ZFA rot. STW-Abfrage bleibt inaktiv
2. ZFA-Button wird auf grün gesetzt und damit gestartet, STW-Abfrage = aktiv.
3. ZFA-Button wird auf rot gesetzt und damit gestoppt. Kein Änderung im STW, bleibt aktiv.
4. ZFA wird komplett beendet, STW-Abfrage wird inaktiv.
Was ich mir wünschen würde, ist, dass "ZFA-Abfrage inaktiv" bereits in Schritt 3 verwirklicht wird.
Hallo Peter,
Du denkst viel zu kompliziert!
Es reicht ein STW mit der Bedingung, wie ich sie bereits oben beschrieben hatte.
In den Bedingungen kannst Du angeben, bei welcher ZFA der MA geschaltet werden soll.
Hallo, Helmut,
das sehe ich genauso.
Hallo, Peter,
Deine Ziffer 3. stimmt nach meinen Versuchen nicht.
Bei dieser Gelegenheit weise ich auf eine Verbesserungsmöglichkeit hin: Selbst wenn ich alle - bei mir über MA schaltbaren - Bereiche einer ZFA deaktiviere, wird bei der in Frage stehenden Bedingung im StW diese ZFA als aktiv gemeldet, obwohl diese keinerlei Regelung mehr verursachen kann. Das ändert sich nur, wenn ich im geöffneten ZFA-Fenster auf der rechten Seite mit der Maus den ersten Haken neben dem Namen der ZFA entferne.
Das ist nicht sinnvoll. Es wäre besser, wenn die ZFA bei deaktivierten Bereichen als inaktiv gemeldet würde. Hilfsweise sollte man den genannten ersten Haken neben dem Namen der ZFA wie die Bereiche per MA steuern können.
Grüße - Manfred
Hallo Manfred,
es könnte aber ja noch sein, dass Zeilen keinem Bereich zugeordnet sind oder einfach nur zu bestimmten Zeiten MAs geschaltet werden sollen.
Eine ZFA ist also nicht unbedingt inaktiv, wenn keine Zugfahrten mehr ausgeführt werden!
Hallo, Helmut,
wenn ich recht sehe, gibt es keine ZFA-Zeilen, die keinem Bereich zugeordnet sind. Wenn man versucht, bei einer Zeile alle Haken der Bereiche zu löschen, erscheint beim nächsten Aufruf dieser Zeile ein Haken bei Bereich 1.
WDP kann außerdem durchaus feststellen, ob in einem Bereich aktive Zeilen sind; denn nur diese Bereiche werden in dem Auswahlfenster bei der ZFA-Automatik angezeigt. Dazu gehören selbstverständlich auch solche Bereiche, in denen nur MAs geschaltet werden.
Daher müßte mein Vorschlag realisierbar sein.
Freundliche Grüße - Manfred