Seite drucken - WDP Demoversion

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Billy-Ray69 in 18. Dezember 2020, 18:55:27

Titel: WDP Demoversion
Beitrag von: Billy-Ray69 in 18. Dezember 2020, 18:55:27
Hallo Zusammen,
ich bin beim Bau einer Modellbahnanlage. Das Projekt ist noch so gut wie in den Startlöchern... aber ich habe vorab und auch jetzt noch viel Zeit in die Planung gesteckt.
Es ist sehr schwer bei dem umfangreichen Angebot an Komponenten, das für sich "Richtige" rauszufinden  :o
Ich habe ursprünglich die Z21 mit Traincontroller geplant, bin aber jetzt auch wegen meinem Car-System (OpenCar vorher DC-Car) auf Fichtelbahn BIDiB umgestiegen. Da der Traincontroller BiDiB nicht unterstützt bin ich auf der Suche nach einem neuen Steuerungsprogramm... WDP, iTrain oder Rocrail würden ja gehen...
Ich habe im Vorfeld aber schon WDP bevorzugt, da auch alles was nach dem Programmkauf/start kommt, schon von vielen zufriedenen Benutzern für herausstechend bezeichnet worden ist... wie auch dieses Forum hier.

So jetzt meine eigentliche Frage... Ich habe bei der Demoversion das Layout des auf YouTube gezeigten Videos "WDP für Einsteiger" genau gleich erstellt. Bei der Zugfahrt wird mir aber "Nicht erfüllte Stellbedingungen: Start-ZNF 1=1" angezeigt... Liegt es daran, das ich nur die Anlagenversion (und nicht die Büroversion) in der Demo starten kann.
Ich habe die BiDiB Komponenten Interface IF2/Readyboost/GBM16TS (Belegtmelder) angeschlossen und sind auch erkannt, allerdings ohne Anschlüsse zu einer Bahn... also nur die Geräte zum Testen.
Ich werde aber in den nächsten Tagen einen Testkreis aufbauen, wo auch die Belegtmelder etc. angeschlossen sind.
Wie geschrieben, WDP wäre schon mein Favorit... aber bevor man 500 EUR ausgibt, möchte man ja mal gucken ob alles "so passt".

Gruß Marco
Titel: Re: WDP Demoversion
Beitrag von: Edwin Schefold in 18. Dezember 2020, 19:03:32
Hallo Marco

Willkommen im Forum.

Die Fehlermeldung soll dir sagen, dass du zwar die Fahrstraße gestellt hast, sich aber keine Lok auf den Startkontakt befindet.
Es werden dir auf dem Weg auch noch viele andere fehler angezeigt, die ein Fahren von A nach B verhindern könnten.

Du kannst aber doch in der Anlagenversion der Demo, auch die simulation aktivieren. Wenn du dann eine Lok auf den Startkontakt stellst und der Rückmelder aktiviert ist, sollte der Fehler weg sein, und die Lok simuliert fahren.
Titel: WDP Demoversion
Beitrag von: pefra in 18. Dezember 2020, 19:43:11
Hallo,
da häng ich mich mal dran, hatte gestern abend nämlich genau das gleiche Problem. Gibt es irgendwo eine Übersicht, was die Fehlermeldungen bedeuten, so dass man da nachschlagen kann? So für sich alleine ist diese Meldungen für Neulinge ja gar nicht zu entschlüsseln.

Danke, beste Grüße.
Bodo
Titel: Re: WDP Demoversion
Beitrag von: Manfred G. in 18. Dezember 2020, 19:59:12
Hallo Bodo,

im Handbuch wirst du fündig. Klick auf die Meldung im Gleisbild und dann F1
Titel: Re: WDP Demoversion
Beitrag von: pefra in 18. Dezember 2020, 20:19:47
Wow, eigentlich stellt man sich das genau so vor :)

Besten Dank
Bodo