Seite drucken - Stellwerkswärter löst nicht aus

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Lippel in 09. Januar 2021, 10:13:20

Titel: Stellwerkswärter löst nicht aus
Beitrag von: Lippel in 09. Januar 2021, 10:13:20
Hallo zusammen, ich habe mir ein Lok-Makro "Licht aus nach 1 Minute" für eine konkrete "Lok" gemacht. Ich habe einen Stellwerkswärter definiert, der das Makro startet, wenn der RMK = B und "Lok" auf ZNF ist.
Fahre ich nun diese Lok manuell in das Ziel, wird das Makro aufgerufen. Prima! Fährt die Lok aber per Zugfahrt in das Ziel, wird das Makro nicht ausgelöst. Schade! Nur kann ich mir das noch nicht erklären.
Ich habe das "Licht aus" bewusst nicht in ein Profil geschrieben, weil man sonst 1 Minute auf die Freigabe warten müsste.
Mache ich einen Denkfehler?
Gruß aus Düsseldorf
Titel: Re: Stellwerkswärter löst nicht aus
Beitrag von: Bernd Senger in 09. Januar 2021, 13:01:45
Hallo Henning,
handelt es sich bei dem Ziel evtl. um ein intelligentes Zugnummernfeld und die Halteposition der Lok löst den  angegebenen Kontakt vielleichtnicht aus.
Wenn dem so ist, dann könnte man im Stellwerker die option setzen, dass alle Kontakte des iZNF zur Auslösung herangenommen werden.
Titel: Re: Stellwerkswärter löst nicht aus
Beitrag von: Lippel in 09. Januar 2021, 13:37:52
Hallo Bernd, danke für die Rückmeldung. Diese Idee hatte ich auch schon. Und ja, es ist ein iZNF. Aber es ist nur ein kurzes Sackgleis, der Kontakt wird auf jeden Fall besetzt. Das hatte ich ja auch mit der manuellen Fahrt bestätigt. Ich bin etwas ratlos.
Titel: Re: Stellwerkswärter löst nicht aus
Beitrag von: Helmut Kreis in 09. Januar 2021, 13:54:11
Hallo Henning,

zeig mal den STW für das Makro.
Titel: Re: Stellwerkswärter löst nicht aus
Beitrag von: Lippel in 09. Januar 2021, 14:48:24
Reicht ein Screenshot?
Titel: Re: Stellwerkswärter löst nicht aus
Beitrag von: Bernd Senger in 09. Januar 2021, 14:52:51
Hallo Henning,
probiere es mal mit der Aktion "...Makro auf Zugnummernfeld" und den entsprechenden Eintragungen
Titel: Re: Stellwerkswärter löst nicht aus
Beitrag von: Lippel in 09. Januar 2021, 15:50:17
Hallo Bernd, gemeint war vermutlich eine Aktion in den Optionen der ZFA. Habe ich gemacht, klappt leider auch nicht, weder mit "am Ende", noch "am Kontakt". Den STW habe ich vorsichtshalber vorher deaktiviert.
Titel: Re: Stellwerkswärter löst nicht aus
Beitrag von: Helmut Kreis in 09. Januar 2021, 16:09:51
Hallo Henning,

dann stelle doch mal unter Optionen den Test ein und test, welche Bedingung nicht erfüllt wird.
Titel: Re: Stellwerkswärter löst nicht aus
Beitrag von: Bernd Senger in 09. Januar 2021, 16:30:40
Hallo Henning,
die gleiche Funktion wie in den Optionen der ZFA gibt es auch im Stellwerkwärter. So wie Helmut es geschrieben hat kannst Du mit der rechten Maustaste in den Bedingungen des STW sehen, welche Bedingung nicht erfüllt wird zur Ausführung des Makros. Das kannst Du auch in der Simulation machen.
Wenn Du gar nicht zum Ziel kommst, dann kannst Du hier auch gerne eine Datensicherung einstellen.
Titel: Re: Stellwerkswärter löst nicht aus
Beitrag von: Markus Herzog in 09. Januar 2021, 18:19:42
Hallo Henning,

drück mal den !-Button noch in der Einstellung der Makro-Aktion. Denn sonst wird das Makro nicht ausgeführt wenn das Fahrzeug noch in einer Fahrstraße aktiv ist. Lies mal den Tooltip zu dem !-Button

Grüße
Markus
Titel: Re: Stellwerkswärter löst nicht aus
Beitrag von: Lippel in 09. Januar 2021, 19:45:17
Der i-Button ändert auch nichts. Den hatte ich auch schon ausprobiert. Jetzt werde ich mich erst mal mit dem vorgeschlagenen Test befassen, muss dafür aber erst mal die Doku lesen. Denn das habe ich bisher nie gemacht und bin auf Anhieb damit nicht klargekommen. Das wird jetzt aber mangels Zeit ein wenig dauern. Ich melde mich dann ggf. nochmal. Erst mal vielen Dank für die Hinweise.
Titel: Re: Stellwerkswärter löst nicht aus
Beitrag von: Helmut Kreis in 10. Januar 2021, 10:50:52
Hallo Henning,

Markus meinte vermutlich den Hinweis hier.
Titel: Re: Stellwerkswärter löst nicht aus
Beitrag von: Lippel in 11. Januar 2021, 19:33:05
Guten Abend. Danke für den Hinweis, den Eintrag meinte ich auch, hatte mich nur vertippt i-Button statt !-Button. Ich habe nun auch mal den Test ausprobiert. Also: Die Zugfahrt gestartet, dann denn Stellwerkswärter angeschmissen und in den Bedingungen den Test eingeschaltet. Erwartungsgemäß sind die Bedingungen zunächst nicht erfüllt.
In dem Moment, wo die letzte Fahrstraße aktiviert wird, wird ja auch das Ziel iZNF mit der Lok besetzt. Also geht die Bedingung "Lok auf ZNF" auf grün. Kurz danach geht dann auch die Bedingung "RMK 031 besetzt" auf grün, obwohl eigentlich noch nicht besetzt. Jetzt sollte eigentlich das Makro starten, weil alle Bedingungen grün sind und das Licht nach 20 Sekunden ausmachen. Das tut es aber nicht, das Makro wird nicht gestartet.
Ich habe das Makro über das Lok-Control manuell ausgeführt. Dort tut es, was es soll.
Was mache ich denn bloß falsch?
Ich habe jetzt mal die Sicherung beigefügt.
Es geht um:
Lok-Makro 8
Zeile 028 in ZFA-Automatik, also ZF-ID 245
Stellwerkswärter Zeile 0047
Titel: Re: Stellwerkswärter löst nicht aus
Beitrag von: Markus Herzog in 11. Januar 2021, 19:37:05
Hallo Henning

Also die Testfunktion dient nur dazu die Bedingung zu testen. Wenn die aktiv ist wird nichts ausgelöst.
Teste das bitte bei geschlossenem Editor.

Grüße
Markus
Titel: Re: Stellwerkswärter löst nicht aus
Beitrag von: Lippel in 11. Januar 2021, 19:52:19
Hallo Markus, ich habe es auch bei geschlossenem Editor immer wieder ausprobiert, das Makro wird nicht ausgelöst.
Titel: Re: Stellwerkswärter löst nicht aus
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 11. Januar 2021, 20:11:54
Hallo Henning,

der !-Button ist in dem STW aber nicht aktiviert (eingedrückt).
Kommt also der Zug auf dieses ZNF und der RM31 ist belegt, dann ist der STW erfüllt. Da der Zug aber durchaus noch in der FS/ZF aktiv ist, wird das Makro nicht ausgeführt. Selbst wenn der Zug nun angehalten hat, so wird der STW nicht mehr ausgelöst. Du mußt den !-Button aktivieren, dann wird das Makro auch gestartet, wenn der Zug noch in der FS/ZF aktiv ist.
Titel: Re: Stellwerkswärter löst nicht aus
Beitrag von: Lippel in 12. Januar 2021, 17:50:08
Hallo Sven, Ja, das ist mir bewusst. Ich habe es sowohl mit und ohne den gedrückten !-Button probiert. Zuletzt hatte ich es mit nicht gedrückt probiert und dann die Sicherung gemacht  ;)
Titel: Re: Stellwerkswärter löst nicht aus
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 12. Januar 2021, 18:13:15
Hallo Henning,

und was ist nun? Ich habe es mit Deinem Projekt probiert und es hat geklappt.
Titel: Re: Stellwerkswärter löst nicht aus
Beitrag von: Lippel in 17. Januar 2021, 16:09:18
Hallo Alle, es funktioniert jetzt. Was mich irritiert, dass ich keinen Grund für das Verhalten habe. Ich habe alle Tipps von euch stundenlang durchprobiert. Allerdings habe ich seit einiger Zeit auch Probleme mit plötzlich stehenden Signalbildern. Die werden manchmal geschaltet und bleiben dann in diesem Bild stehen, egal, was ich danach schalte. Erst ein Neustart von WDigipet und ECos löst das Problem. Keine Ahnung, vielleicht gibt es da einen Zusammenhang. Aber das dürfte ein anderes Thema sein. Vielen Dank für eure Mühe.