Seite drucken - nutze Windigipet 2012 small edition .. sollte man ein Update machen ?

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Texelfan68 in 11. Januar 2021, 09:02:50

Titel: nutze Windigipet 2012 small edition .. sollte man ein Update machen ?
Beitrag von: Texelfan68 in 11. Januar 2021, 09:02:50
Hallo,

ich lese hier immer wieder von einem Update ...

Ich habe mir vor Jahren die Smalledition 2012 zugelegt .. jahrelang lang sie so rum .. vor 3 Jahren dann habe ich meine Anlage aufgebaut ..

Nun meine Frage: Update ? wenn ja, warum und wie ?

Lars


Titel: Re: nutze Windigipet 2012 small edition .. sollte man ein Update machen ?
Beitrag von: Willi Emmers in 11. Januar 2021, 09:23:34
Hallo Lars,

die Frage ist jetzt, ob Du ein Update oder ein Upgrade meinst.

Bei einem Update würdest Du Deine Version 2012 Small-Edition auf die Version WDP 2012.3 Small Edition updaten, was Du unbedingt tun solltest, wenn Du mit Update dieses Vorgehen meinst.
Dabei werden im Allgemeinen kleinere Fehler ausgebügelt.
Hier der Link: https://www.windigipet.de/foren/index.php?page=menu_de_0701_05_00_page_downloads2012 (https://www.windigipet.de/foren/index.php?page=menu_de_0701_05_00_page_downloads2012)

Wenn Du auf die aktuelle Version 2018 aufsteigen möchtest, nennt man das Upgrade. Darin sind dann neue Funktionen implementiert. Da es in der Zwischenzeit noch die Version 2015 gab, dürften doch einige Neuerungen hinzu gekommen sein.
Hier der Link: https://www.windigipet.de/foren/index.php?page=menu_de_0101_00_00_page_info (https://www.windigipet.de/foren/index.php?page=menu_de_0101_00_00_page_info)

Die neue Version 2021 soll im Laufe des Jahres erscheinen.
Titel: Re: nutze Windigipet 2012 small edition .. sollte man ein Update machen ?
Beitrag von: Texelfan68 in 11. Januar 2021, 10:14:41
Hallo und danke für die Antwort.

Jetzt bin ich "überfordert", da ich bisher überhaupt nicht an so etwas wie update oder upgrate dachte und mich auch nie beschäftigt hat.

Bisher war es für mich eher so wie ein "guter alter Trafo" .. einmal gekauft.. 30 Jahre nutzen.....

Bei meinem Laptops ist es ähnlich ... die laufen Jahrelang .. automatische "updates" sind generell ausgeschaltet.

Zwangsweise nun ich vor 2 Jahren auf Windows10 von Win95 umsteigen. Das hat mich schon Nerven genug gekostet.... :-[

Was würdest du denn empfehlen und vorallem, was geht am einfachsten ??

Ich meine, die Smalledition2012 läuft ja ...  warum also ändern ? Abundzu mal ist ein Schienen-Symbol irgendwie anders, aber damit kann ich leben ... das stört den fahrenden Zug nicht.

Ich möchte nichts irgendwie neu einrichten, irgendwelche Parameter, Eingaben neu machen ....

Am liebsten also einfach "runterladen" .. fertig .. alles funzt wie vorher  ... mehr nicht. Das wäre mir am liebsten.

Lars
Titel: Re: nutze Windigipet 2012 small edition .. sollte man ein Update machen ?
Beitrag von: Willi Emmers in 11. Januar 2021, 10:23:24
Hallo Lars,

nach Deiner Antwort:
ZitatAm liebsten also einfach "runterladen" .. fertig .. alles funzt wie vorher  ... mehr nicht. Das wäre mir am liebsten.
würde ich Dir Variante 1 empfehlen, aber das dringend. So wird Deine Version 2012 Small auf den letzten Stand aktualisiert. Beim Runterladen musst Du nur darauf achten, dass Du das Update für die Version 2012 Small-Edition wählst.
Ein Update auf WDP 2018.3 geht nicht, weil Du dann erst die Version 2018 käuflich erwerben müsstest.

Tröste Dich, viele kennen den Unterschied von Update und Upgrade nicht. Wer es nochmal nachlesen möchte:
Unterschied zwischen Update, Upgrade und Downgrade https://de.wikipedia.org/wiki/Upgrade (https://de.wikipedia.org/wiki/Upgrade)
Titel: Re: nutze Windigipet 2012 small edition .. sollte man ein Update machen ?
Beitrag von: michael1957 in 11. Januar 2021, 11:32:28
Hallo Lars,

egal für welche Variante du dich entscheidest - nur eines:
Unbedingt vor jedem Update/Upgrade/Download eine Datensicherung erstellen!

Beste Grüße aus Österreich und viel Erfolg, Michael
Titel: Re: nutze Windigipet 2012 small edition .. sollte man ein Update machen ?
Beitrag von: Texelfan68 in 11. Januar 2021, 12:50:56
Hallo Willi,
Hallo Michael,

yeah .. Danke...... :-))

Das mache ich dann mal so.

Bleibt gesund ...

Lars
Titel: Re: nutze Windigipet 2012 small edition .. sollte man ein Update machen ?
Beitrag von: Helmut Kreis in 11. Januar 2021, 12:55:07
Hallo Lars,

würdest Du Dir heute noch ein Auto kaufen ohne ABS, ESP und 3-Gang-Schaltung?
Titel: Re: nutze Windigipet 2012 small edition .. sollte man ein Update machen ?
Beitrag von: Texelfan68 in 11. Januar 2021, 18:13:00
Hallo Helmut,

deine Frage ist schnell und einfach beantwortet:

uneingeschränkt : JA  .. ich fahre noch solche Autos.

Da ist nichts, was ich heute vermisse und stets reparieren muss.

Natürlich fahre ich auch ultramoderne Autos: z.B. W124 250Diesel mit satten 88PS, 1,6 Mio KM, 5,5Liter Verbrauch ... geht nichts kaputt.

Lars
Titel: Re: nutze Windigipet 2012 small edition .. sollte man ein Update machen ?
Beitrag von: Gebhard Walter in 11. Januar 2021, 20:16:28

Hallo Lars,
ich würde alles so belassen wie es ist, wenn Windigipet irgendwann nicht mehr funktioniert würde ich mich nochmals mit dem Problem befassen.

Gruß Walter
Titel: Re: nutze Windigipet 2012 small edition .. sollte man ein Update machen ?
Beitrag von: Helmut Kreis in 11. Januar 2021, 22:13:41
Hallo Lars,

ok, dann könntest Du ja die Version 2012 als Exot und Liebhaberstück behalten und des Fortschritts wegen auf eine neuere Version updaten. Aber zumindest in meinen Augen macht es kaum Sinn, mit 2012 noch etwas zu planen und dann irgendwann aufzusteigen. Du müsstest viel zu viel nochmals überarbeiten.

Aber das ist eben meine persönliche Meinung und Du darst Deinen eigene Meinung haben.
Titel: Re: nutze Windigipet 2012 small edition .. sollte man ein Update machen ?
Beitrag von: Texelfan68 in 12. Januar 2021, 08:10:57
Hallo Helmut,

genau das ist ja meine Frage:

muss ich in der Tat bei einem Aufstieg / Update / Upgrate tatsächlich bereits laufende Dinge nochmal anpacken und überarbeiten ???

Genau das wäre ja in meinen Augen "Steinzeit" ... 

Ich brauche eigentlich nichts mehr zu planen .. die Fahrstrecken stehen ... Der Raum für Erweiterung ist erschöpft .... max Anlagenfläche auf 5 Ebenen mit Fahrhöhen von 50cm bis 145cm  .. mehr geht nur durch Mauerdurchbruch  :-((

Das einzige, was nun noch gerne kommen könnte, wären gerne mehr Schattenbahnhöfe .. die müsste ich aber sehr weit bis nahezu auf den Boden unter die Anlage verfrachten ... und dann bräuchte ich auch wahrscheinlich ein anderes Windigipet für mehr als 20 Loks.

Derzeit nutze ich 2 CS1, 1 x Mobile für das "Kindergleis" ( in dem Stromkreis/Anlagenbereich der 2.ten CS1 integrierte Fahrstrecke für die Kinder ( Zirkuszug/Sonderzüge ) und die 6021 CentralUnit für den Lokschuppen sowie Abstellgleise.

Ich bin ja jetzt schon froh, dass ich alles zum Laufen bekommen habe.

Das ging ja los mit der Verbindung PC-CS1  .. da erstmal Tage gebraucht diese Verbindungs-IP xxx.xxx.xxx.xx so einzugeben, dass der PC auch noch weiterhin zumindest ne Internetverbindung hat.

Kaum war die CS1 verbunden, war prompt alles andere am PC "tot".

Dann kamen die Rückmeldemodule .... die von LDT sind für mich da einfachst zu bedienen.

Die Lichtsignal werden mit Digikeijs angesteuert .. und da ist deren Programmierung mit Blinklicht und Knöpfchen drücken, gucken ob schnell oder langsam blinkt oder überhaupt noch ...himmelherrgott ... das war schon ne Herausforderung und deswegen hatte ich nie diese ersten Digitalen Trafos 6021, wo man genau schaen musste und zählen musste wie oft irgendwas blinkt.

Die Märklin Decoder mit dem Mäuseklavier sind mir da definitiv lieber.  Da weiß man genau, was man da einstellt.

Ich habe dummerweise zwei Weichendecoder in MFX-Version ... die regen mich nach über einem Jahr immer noch auf.... aus irgendeinem Grund suchen die sich anscheinend immer ne neue Adresse .. manchmal auch nicht .. oder dann doch wieder .... nur gut, dass ich die Fahrstrecken so verlegt habe, dass die Weiche einfach nur noch "aufgefahren" wird.

Lars