Hallo Modellbahnfreunde
In den SBH habe ich zum Teil die Möglichkeit zwei Züge hintereinander zu stellen. Zwischen den beiden ist ein Sicherheitskontakt eingebaut (Beispiel RK155). Dieser ist in der Fahrstrassenaufzeichnung berücksichtigt. Das heisst nun das die hintere Fahrstrasse nicht gestellt werden darf, wenn dieser Kontakt belegt ist.
Jetzt kommt es immer wieder vor das nur dieser RK belegt und dahinter aber keine mehr. Der FDL SBH anerkennt dies nicht als besetzt. Dieser sucht sich ein freies ZNF und je nach länge des Zuges, ein freies passendes Gleis.
Wie oder wo (Fahrstrassenaufzeichnung usw.) muss ich was ändern, damit er dieses Gleis nicht mehr als Einfahrt bestimmt?
Besten Dank für eure Ratschläge.
Hallo Claude,
würde es denn nicht reichen, wenn du im vorigen iZNF den Abstand des Signals bis zum Ende des Abschnitts entsprechend deinen Sicherheitsbedürfnissen wählst (im Bild die 10 cm) und dafür auf den zusätzlichen Sicherheits-RMK verzichtest. Dann würde ein ev. im vorderen iZNF stehender langer Zug das hintere iZNF als belegt melden und die SBS würde dieses Gleis/Fahrstrasse nicht mehr auswählen
Hallo Manfred
Du meinst jetzt beim hinteren iZNF dieses mit RK Nr. 155 als letzter, bei Bremsstrecke eintragen und den Anhalte punkt um 18cm zurück verschieben.
Ok das ist die einfachste Lösung.
Danke für den Typ.