Hallo Schiebebühnen Freunde,
ich möchte eine Fahrstraße mit Anforderung zu meiner Schiebebühne erstellen. Die Lok soll über eine weitere Fahrstraße auf die Schiebebühne fahren. Habe den Decoder von Gerd Boll verbauten . Die Lok kommt von einer Fahrstraße und soll die SB zum Auffahrtgleis anfordern. Danach soll die Lok auf das Gleis der SB fahren und halten und anschl. über eine dritte Fahrstraße weiter zum Lokschuppen fahren.
Wer kann mir hierbei behilflich sein ??
Wie muss ich die Fahrstraßen anlegen ??.
Grüße
Dieter
Hallo Dieter
Die Schiebebühne wird genauso angelegt wie eine Drehscheibe.
FS werden genau wie bei der DS angelegt.
Wenn du der Beschreibung von Gerd Boll folgst, was den Anschluß betrifft, sollte alles funktionieren.
Hallo Eddy,
Danke für die Rückantwort.
Habe es wie bei der DS gemacht. Lok hält vor der SB an, fährt dann aber nicht mehr auf die SB weiter.
Grüße
Dieter
Hallo Hans-Dieter
Ich habe eine lokwechel mit eine Märklin Schiebebühne gemacht. Hier ein kleine Video
https://youtu.be/3lgzZwJJs9A
Seit dieses Video gemacht wurde, habe ich ein brandneues Windigipet-Projekt gemacht, unter anderem mit einer verbesserten Version von dieser lokwechel.
Ich bin dabei, es zu dokumentieren und kann Ihnen Informationen senden, wenn es fertig ist.
Gruß Jens Krogsgaard
Hallo Jens,
habe mir dein Video angeschaut, sieht ja richtig gute aus. Ich baue zur Zeit auch eine Schiebebühne in die
Anlage ein.
Könntest Du mir bitte ein Backup von der Schiebebühnen Fahrstraßen und Profile zu kommen lassen.
Hier mein eMail: Stauber-Huerth@netcologne.de
Danke im Voraus
Dieter
Hallo Hans-Dieter
Ist es ein Backup das ganze Projekte - das kann ich mache.
Vie vielen rückmelde Kontakte hast du am Schienebühne ? Ich habe 3. Ich habe Workshop 17 und 24 folgen.
Gruß Jens
Hallo Dieter,
anbei auch bein Projekt. Die FS für die Bühne beginnen ab FS 521, das Bühnengleis ist als IZNF eingerichtet.
Die Steuerung erfolgt mit dem Boll-Decoder. Die Bühne hat auch ein Motor von SB-Modelbau bekommen.
Somit läuft alles gesteuert mit WDP leise und zuverlässig.
Für Fragen schreibe einfach.
Hallo Torsten,
vielen Dank für das Backup.
Hat mir leider nicht weiter helfen können, die gleichen Eintragungen habe ich bei mir
auch gehabt. Ich möchte die SB mir Vorwahlen fahren.
Na dann versuchen und experentieren wir eben weiter bis ich zu einen entsprechenden Nenner gekommen
bin.
Trotzdem vielen Dank.
Dieter
Hallo Dieter,
aber dann brauchst du doch nur die FSn in eine ZFA einbauen und dann läuft es doch alles automatisch ;)
Hallo Hans-Dieter,
schon beeindruckend, was du auf die Beine gestellt hast.
Habe mir die SB von Minitrix zu gelegt und verzweifele nun an der Programmierung. Vielleicht könntest du mir ein Backup deines Programmes zukommen lassen. Würde mir bestimmt helfen.
vielen Dank
uweb48@web.de