Hallo,
habe meinen alten Rechner gegen eine Neuen ausgetauscht und bekomme nun beim Start von Win-Digipet immer die Meldung "keine Verbindung zur Intelibox". Wo kann hier der Fehler liegen?
Der Rechner hat nur einen Com-Anschluß und dieser ist genauso konfiguriert wie der Com-Anschluß im alten Rechner.
Sobald ich den alten Rechner wieder anschließe, funktioniert alles wieder einwandfrei.
Viele Grüße aus München
Bernhard Omasreiter
Hallo Herr Omasreiter,
ich setze mal voraus, daß der neue Rechner mit Win XP läuft.
Hier mal meine Einstellungen:
Bits pro Sekunde: 19200
Datenbits: 8
Parität: keine
Stoppbits: 1
Flusssteuerung: keine
möglicherweise hilft Ihnen das weiter.
Freundliche Grüße
Marcus Spannagel
Hallo Herr Spannagel,
habe die selben Einstellungen wie Sie, aber es tut sich nichts, trotzdem Danke.
Viele Grüße
Bernhard Omasreiter
Hallo, haben Sie unter Systemeinstellungen nochmals alles
überprüft, COM 1, Digital-System IB usw. WD erst starten
wenn Anlage (IB) eingeschaltet ist.
MFG Heinz
Hallo Herr Omasreiter,
Noch eine Idee, prüfen Sie doch bitte mal, ob die COM-Schnittstelle im BIOS aktiviert ist. Klingt zwar banal könnte aber helfen.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Macus Spannagel
Hallo Herr Omasreiter,
ergänzend zu dem Eintrag von Markus Spannagel:
Haben Sie in der Systemsteuerung von XP unter dem entsprechenden COM-Port bei Protokoll schon die Einstellung "Xon/Xoff" probiert?
Hallo,
vielen Dank für die Anregungen.
Die Einstellungen bei den Systemeinstellungen sind o.k., den COM-Port mit "Xon/Xoff" habe ich auch schon probiert. Die Möglichkeit mit der Aktivierung im Bios wäre noch eine Idee, kann das aber erst nächsten Samstag überprüfen. Wobei ich davon ausgehe, dass dies nicht der Fehler sein kann, da bis jetzt eine Docking-Station von einem Palm dort angeschlossen war und auch funktiioniert hat.
Folgendes ist mir noch aufgefallen: Theoretisch habe ich ja die Möglichkeit in der Systemeinstellung 8 verschiedene COM-Port´s zu benennen. Auch dieses habe ich natürlich probiert. Das Ergebnis war, dass bei COM 5 bis COM 8 keine Funktion vorliegt, bei COM 2 bis COM 4 (die allerdings in der Systemsteuerung als besetze gemeldet werden) das kleine Fenster "Checke Baudrate" erscheint, von 2400 bis 19200 überprüft wird und dannach erst die Meldung "keine Verbindung zur Intelibox" eingeblendet wird. Bei Einstellung von COM 1 erscheint sofort die Meldung "keine Verbindung zur Intelibox" und es wird keine Baudrate überprüft.
Viele Grüße aus München
Bernhard Omasreiter
Hallo Herr Omasreiter,
WDP kann nur COM-Ports ansprechen, die in Windows installiert sind (bei alten Rechnern meist nur 2 COM-Ports). Haben Sie an ihrem neuen Rechner tatsächlich 8 COM-Ports?

Wie mir von anderer Seite berichtet wurde sind die Ports bei XP sehr sensibel (ich selbst bin kein Computer-Freak

). Haben Sie schon überprüft, ob eine andere Kabelführung des IB-Anschlußkabels eine Besserung bringt (Stichwort: Kreuzungen mit stromführenden Leitungen)?
Haben Sie schon mal das Gerät von COM 2 an COM 1 und die IB an COM 2 angeschlossen?
Hallo Herr De Bastiani,
ich habe mich wahrscheinlich ein bisschen ungeschickt ausgedrückt. Ich habe natürlich auch keine 8 COM-Ports, sondern es ist nur einer.
Das Beispiel bezog sich nur auf die Möglichkeiten in den Systemeinstellungen von Win-Digipet, hier habe ich ja theoretisch acht Möglichkeiten. Auch die COM-Ports 2 - 4 sind nur vom PC vergebene Adressen und nicht wirklich vorhanden.
Ich selbst bin leider auch kein Computer-Freak, schade -sonst wäre mein beschriebenes Problem wahrscheinlich auch leicht lösbar.
Die Kabelführung des IB-Anschlußkabels kreuzt bei mir keine stromführenden Leitungen.
Bernhard Omasreiter
Hallo Bernhard
Ich habe mich am Wochenende ebenfalls mir einem Problem der Komunikation zwischen PC und IB herumgeschlagen, allerdings nicht im Zusammenhang mit WinDigipet (da läufts problemlos) sondern mit WiniPro2 dem Decoder-Programmiertool.

Hier lief es erst nachdem ich die Baudrate fest auf 2400 reduziert hatte.

Sowohl in der IB als auch in der Software.
Ist doch auch bei dir ein Versuch wert

.
In Antwort auf:
Hallo,
...
Wobei ich davon ausgehe, dass dies nicht der Fehler sein kann, da bis jetzt eine Docking-Station von einem Palm dort angeschlossen war und auch funktiioniert hat.
...
Hallo Bernhard,
Vielleicht noch eine Idee: Du schreibst, dass bis jetzt eine Palm Docking Station drauf war. Ist die Palm Software deinstalliert worden? Falls Sie noch läuft (eventuell als Task neben der Uhrzeit ersichtlich) sperrt diese den COM-Port, und kein anderes Programm kann drauf!!!
Schöne Grüße
Hans
Sehr geehrter Herr Omasreiter,
Sie haben gesagt das zuvor ein Palm angeschlossen war wenn der HotSync Manager noch aktiv ist läuft da garnicht, habe das Problem mit dem Modem gehabt.
Grüße
Jörn Schulte
Hallo Hans , hallo Herr Schulte,
hatte die Palm-Software wirklich nicht deinstalliert. Nachdem diese nun gelöscht wurde, funktioniert wieder alles tadellos. Danke.
Viele Grüße aus München
Bernahrd