Seite drucken - Märklin K-Gleis Weichenantriebe

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Thomy in 27. Mai 2021, 19:40:04

Titel: Märklin K-Gleis Weichenantriebe
Beitrag von: Thomy in 27. Mai 2021, 19:40:04
Hallo Zusammen,

ich habe mindestens 40 Stück Tams WD4 Weichendecoder in Verbindung mit den K-Gleisweichen 7549 Antriebe natürlich mit den gleichen Problemen das sie nicht sicher schalten und deshalb schon mehrere Jahre die Antriebsendschalter gebrückt, doch plötzlich brennen die Antriebe mal da mal dort durch. :( :( Nachdem Einbau eines neuen Antriebs ohne Brücke laufen die Antriebe momentan problemlos. Hat schon ein anderer Mobafahrer die gleichen Probleme gehabt? Mich wundert es, dass die Probleme des Durchbrennen erst nach ca. 3-4 Jahre nach dem Brücken auftreten. Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Thomy
Titel: Re: Märklin K-Gleis Weichenantriebe
Beitrag von: Dr. J. Schmidt in 28. Mai 2021, 09:11:54
Hallo,
haben die W-Dekoder ein Zeitlimit (Z.B. wie Boll Weichendekoder)?
Ich habe bei den "alten" k 83 ein PFRA rückstellende Sicherungen bzw auch Glasrohrsicherungen vorgeschaltet.
M.f.G.
Titel: Re: Märklin K-Gleis Weichenantriebe
Beitrag von: Michael Möller in 28. Mai 2021, 09:28:55
Hallo Thomy,

ist der Decoder von Tams vielleicht der WD34?
Bei diesem Decoder muss man in der CV33 einstellen, ob die Zentrale ein "Coil OFF" , also ein "Magnetspule aus" sendet, oder nicht.
Ich kann, wie auch J.Schmidt, nur empfehlen eine Sicherung davor zu schalten (siehe Bild).

LG Michael
Titel: Re: Märklin K-Gleis Weichenantriebe
Beitrag von: Thomy in 07. Juni 2021, 07:05:42
Hallo Zusammen,
leider komme ich erst jetzt dazu mich für die Hilfe zu bedanken.
Coil OFF in den TAMS WD34 programmieren. Muss ich jeden Decoder ans Programmiergleis anstecken und dort unter CV33 den entsprechenden Wert setzen?
Die abbildete Sicherungsplatine, wer ist der Anbieter?

Vielen Dank für die Antworten.
Thomy

Titel: Re: Märklin K-Gleis Weichenantriebe
Beitrag von: Michael Möller in 07. Juni 2021, 07:39:46
Hallo Tomy,

die Sicherungsplatine habe ich mir selbst gemacht.
Wie viele brauchst Du (40 Decoder x 4 Weichen) 160 Stück?

Schreib mir einfach eine PN, wenn Du mehr wissen möchtest.

LG Michael