Hallo,
ich wollte gerade mein Roco Kroki(Roco 43539) einmessen.
Da hat mir jemand einen D&H 10c eingebaut.
Homepage von D&H sagt auch nichts aus.
Max Geschwindigkeit ist ok, aber eine CV 6 gibts da gar nicht und es fährt nur 19, müsste aber 37,5km/h fahren.
Weiß jemand was ich verstellen muss?
Hallo Heinz,
kenne die D&H Decoder nicht.
Denke das geht über die Kennlinie.
Bei dir scheint eine anfangs flache und bei
höheren Geschwindigkeiten steilere Kurve
hinterlegt zu sein.
Eine Lineare müsste zum Erfolg führen.
Bei ESU und Mä/Trix geht das mit dem WDP Programmer.
Hallo Bernd,
ich wollte über WDP programmieren aber für den Decoder sehe ich nicht einmal eine Kennlinie grafisch, kann da nur Werte eingeben.
Oh man, es geht nichts über zimo.
Hallo Heinz,
lt. D&H Anleitung (https://doehler-haass.de/cms/media/pdf/DH05C_DH10C_DH16A.pdf) wird mit CV05 die Vmax eingestellt und mit CV48 (siehe Anhang 2 / Seite 59) die jeweilige Fahrstufenkennlinie eingestellt.
CV48 = 0 = gerade Kennlinie
CV48 = 7 = starke Krümmung
Eine CV06 gibt es bei D&H nicht.
Wenn deine Lok also nur 37,5km/h fährt, dann musst du nur CV05 auf einen höheren Wert einstellen.
Grüße
Gerold
Zitat von: BR18 in 15. Juni 2021, 20:54:03
Hallo Heinz,
lt. D&H Anleitung (https://doehler-haass.de/cms/media/pdf/DH05C_DH10C_DH16A.pdf) wird mit CV05 die Vmax eingestellt und mit CV48 (siehe Anhang 2 / Seite 59) die jeweilige Fahrstufenkennlinie eingestellt.
CV48 = 0 = gerade Kennlinie
CV48 = 7 = starke Krümmung
Eine CV06 gibt es bei D&H nicht.
Wenn deine Lok also nur 37,5km/h fährt, dann musst du nur CV05 auf einen höheren Wert einstellen.
Grüße
Gerold
Hallo Gerold,
dann ist aber die max km/h viel zu hoch.
Kennlinien habe ich gerade alle probiert, das beste waren 29km/h.
Das lasse ich jetzt so und weiß, wenn mir nochmal jemand eine Lok umbaut, kommt da ein ESU oder zimo rein.
Hallo Heinz,
was ist denn genau dein Problem bzw. was kannst du denn nicht einstellen ?
Wenn du die lineare Kennlinie (CV48=0) nimmst und mit CV05 die Vmax einstellst, dann sollte doch bei mittlerer Fahrstufe auch (zumindest ungefähr) die halbe Vmax anliegen.
Bei gekrümmter Kurve stelt der Decoder die passende "mittlere" Gewindigkeit automatisch ein.
Grüße
Gerold
Hallo Gerold,
Have mit CV5 max. 76km/h, also ok.
Da ist die Mittengeschwindigkeit 19km/h, weil die Kennlinie werkseitig, glaube, 5 war.
Habe die Kennlinie jetzt auf 0, dann ist die Mittengeschwindigkeit 40km/h und die max bleibt ja.
Damit kann ich leben.
Bin halt zimo gewohnt und stelle selten über Kennlinie ein.
Aber nun sind alle Loks, hoffe ich, eingemessen.