Seite drucken - Fehlermeldung: Es sind noch Magnetartikelschaltungen in Bearbeitung"

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Detlef S. in 26. Juli 2021, 14:36:06

Titel: Fehlermeldung: Es sind noch Magnetartikelschaltungen in Bearbeitung"
Beitrag von: Detlef S. in 26. Juli 2021, 14:36:06
Liebe Forenmitglieder,

ich habe 4 Weichen per BIDIP konfiguriert.
Die Testschaltung aus dem Konfigurationstool heraus funktioniert, aber aus dem Gleisbild ist keine Funktion auslösbar.

Beim Schließen des Programmes erscheint die Fehlermeldung: "Es sind noch Magnetartikelschaltungen in Bearbeitung". Diese Meldung schließt sich nicht!

Warum kann mir weiterhelfen?

Ich arbeite mit dem WD-34.BIDIP + Zeus von TAMS
Titel: Re: Fehlermeldung: Es sind noch Magnetartikelschaltungen in Bearbeitung"
Beitrag von: Michael Möller in 26. Juli 2021, 15:26:41
Hallo Detlef,

stelle uns bitte eine Datensicherung zur Verfügung.
Daraus ergibt sich möglicherweise eine Erkenntnis.

LG Michael
Titel: Re: Fehlermeldung: Es sind noch Magnetartikelschaltungen in Bearbeitung"
Beitrag von: Willi Emmers in 26. Juli 2021, 15:28:48
Hallo Detlef,

vervollständige doch bitte Dein Profil (Anlagen- und Rechnerkonfiguration).

Hast Du es mal mit der Suchfunktion hier im Forum versucht? Dazu solltest Du auf die Startseite gehen:
https://www.windigipet.de/foren/index.php?board=1.0 (https://www.windigipet.de/foren/index.php?board=1.0)
Oben rechts findest Du ein Feld zur Suchanfrage. Wenn Du deinen Text "Es sind noch Magnetartikelschaltungen in Bearbeitung" eingibst, erhälst Du viele Antworten. Die solltest Du erst einmal durchsehen. Vielleicht ist die passende dabei.

Da gibt es Lösungen. Da man aber nicht sehen kann, welches Equipment Du hast, ist eine zielgerichtete Hilfe nicht so einfach.
Titel: Re: Fehlermeldung: Es sind noch Magnetartikelschaltungen in Bearbeitung"
Beitrag von: Detlef S. in 26. Juli 2021, 15:39:04
ich habe alle Infos in meinem Profil ergänzt
Titel: Re: Fehlermeldung: Es sind noch Magnetartikelschaltungen in Bearbeitung"
Beitrag von: Willi Emmers in 26. Juli 2021, 16:05:12
Hallo Detlef,

prima, dass Du Dein Profil ergänzt hast. So musst Du bei einem Problem nicht immer und ewig Deine Anlage erklären.
Solltest Du in den Antworten der Suchfunktion fündig geworden sein, gut.
Andernfalls solltest Du Michaels Rat befolgen und Deine Datensicherung hier einstellen.

Darin kann man besser sehen, woran es hapert.
Titel: Re: Fehlermeldung: Es sind noch Magnetartikelschaltungen in Bearbeitung"
Beitrag von: Markus Herzog in 26. Juli 2021, 21:49:08
Hallo Detlef,

ich empfehle mal den Beitrag hier von Udo Gwisiada durchzuarbeiten, er verwendet wenn ich es recht im Kopf habe darin auf den Zeus und den WD34:
https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=67085.msg238248#msg238248

Grüße
Markus
Titel: Re: Fehlermeldung: Es sind noch Magnetartikelschaltungen in Bearbeitung"
Beitrag von: Detlef S. in 27. Juli 2021, 12:35:51
recht herzlichen Dank für Eure Antworten und Tipps,

nachdem ich mich durch die Hinweise und Literaturtipps gearbeitet habe, ist mir mein Fehler aufgefallen.
Ich hatte in der Magnetartikelkonfiguration einen Booset, welcher nicht existierte, eingetragen.

jetzt läuft es!

Beste Grüße aus Hammah
Titel: Re: Fehlermeldung: Es sind noch Magnetartikelschaltungen in Bearbeitung"
Beitrag von: kuh#sh in 21. Januar 2022, 13:15:12
Hallo Zusammen,

anfang dieser Woche hatte ich meine WDP 2018 Premium auf WDP 2021.0 umgestellt.
Der Upgrade verlief fast reibungslos. Ich konnte mit der neuen Sym-A Symboltabelle endlich im Gleisbild meinen gemischten Betrieb von Bahn und Fahrzeugen auf der Anlage mit einer Standard-Tabelle erstellen.

Was weniger gut lief, war das Booster-Management von WDP 2021.0. Mit der Version WDP 2018 hatte ich alle Rückmelder und Magnetadressen einem Booster zugeordnet und alles lief gut.
Jetzt mit WDP 2021 kann ich in der Anlagenversion auf einmal keine Magnetartikel mehr manuell aus dem Gleisbild schalten. Die Funktionen Grundeinstellungen, aktuelle Systemeinstellungen und die Testläufe schalten die Magnetartikel einwandfrei. Später beim Verlassen der Anlagenversion kommt die im WDP-Forum vielfach erwähnte Fehlermeldung ,Es sind noch Magnetartikelschaltungen in Bearbeitung'.
Die Beiträge zu diesem Thema kommen meinem Problem am nächsten. Die letzte Antwort hatte mir auch dabei geholfen, die Ursache weiter einzugrenzen und erst einmal zu umgehen. Nehme ich alle Magnetartikel aus der Booster-Steuerung raus, funktionieren diese auch wieder beim manuellen Schalten im Gleisbild.
Mit den Erfahrungen und den vielen Hinweisen, dass die Fehlerursache durch Einträge von nicht vorhanden Booster oder realen Magnetartikel im Booster-Management auftreten könnte,  hatte ich alle Booster-Datensätze gelöscht, WDP neu durchgestartet, einen existierenden Booster neu aufgesetzt und testweise den neuen Booster-Eintrag drei realen Magnetartikel zugewiesen. Damit hatte ich bei diesen drei Magnetartikel wieder das gleiche Problem wie vorher.
Im Booster- oder Magnetartikel Setup oder im Handbuch habe ich auch keine neuen Einstellungen gefunden, die das Verhalten beeinflussen könnten.

Hatte jemand hier im Forum schon ähnliche Erfahrungen gesammelt bzw. eine Lösung oder Erklärung für das Verhalten gefunden?

Tschüss und schöne Grüße

Klaus Uwe



    Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.0
    Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Mobilstation 2 mit Gleisbox, CDB Module u.a. CC-Schnitte, Modulbooster und Faller PC-Grundmodul
    Rechnerkonfiguration:
    Notebook 15'#039#039'#039#039, Pentium mit 8 GB Speicher, Windows 10


Titel: Re: Fehlermeldung: Es sind noch Magnetartikelschaltungen in Bearbeitung"
Beitrag von: Markus Herzog in 21. Januar 2022, 18:25:21
Hallo Klaus Uwe,

am Einfachsten wäre mal eine Datensicherung hochzuladen, damit man sich das mal ansehen kann.

Grüße
Markus
Titel: Re: Fehlermeldung: Es sind noch Magnetartikelschaltungen in Bearbeitung"
Beitrag von: kuh#sh in 22. Januar 2022, 14:27:33
Hallo Markus,

mit der Datensicherung hatte es etwas länger gedauert, da das Gleisbild noch nicht vollständig auf die neuen Symbole umgestellt war und ich noch einige Fehler beseitigen musste.
Nicht wundern, es handelt sich nur um eine kleine Test-Anlage um Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Techniken zu sammeln, bei der ein Booster-Management eigentlich überflüssig ist. Damit die Fehlerliste etwas kürzer wurde, hatte ich im Gleisbild alle Rückmelder und Magnetartikel komplett mit der neu erstellte Booster-Konfiguration verbunden.
Die Sicherung habe ich als Daten-Export ohne Fahrzeugbilder erstellt. Die Automatische Sicherung war 18 MB grösser.
Die verbleibenden Fehlermeldungen mit den fehlenden Verbindungen muss ich mir noch genauer ansehen. Im Moment verstehe ich die Meldungen nicht, warum bei einem waagerechten Symbol Ost- West-Verbindungen fehlen?

Vielen Dank für deine Hilfe

Klaus Uwe
Titel: Re: Fehlermeldung: Es sind noch Magnetartikelschaltungen in Bearbeitung"
Beitrag von: Markus Herzog in 22. Januar 2022, 23:36:01
Hallo Klaus Uwe,

Erstmal zur Ursprungsfrage:
ist denn der eingetragene Rückmelder 44 auch besetzt/aktiv wenn du das Programm gestartet hast? Der soll ja wohl melden, dass der Booster an ist. Im Boostermanagement müsste dann die LED links in der Liste grün leuchten.

ZitatIm Moment verstehe ich die Meldungen nicht, warum bei einem waagerechten Symbol Ost- West-Verbindungen fehlen?
Das sind teilweise Symbole die man eigentlich in ein Gleis einbaut oder Brückensymbole wo WDP auch weiteren Seite Fortsetzung durch Gleise erwartet. Ist diese Darstellung aber Absicht dann auf Ignorieren klicken bei den Meldungen.

Grüße
Markus
Titel: Re: Fehlermeldung: Es sind noch Magnetartikelschaltungen in Bearbeitung"
Beitrag von: kuh#sh in 23. Januar 2022, 13:59:47
Hallo Markus,

die LED im Booster-Management, zeigt immer direkt den aktiven und inaktiven Zustand des Boosters an, egal wodurch oder womit der Booster geschaltet wird.
Unabhängig davon wird auch der Stromverbrauch über den RM45 angezeigt. Das merkt man beim Abschalten, wenn der Booster schon abgeschaltet ist und der Strom langsam runter geht.

Tschüss

Klaus Uwe
Titel: Re: Fehlermeldung: Es sind noch Magnetartikelschaltungen in Bearbeitung"
Beitrag von: kuh#sh in 23. Januar 2022, 14:28:17
Markus, kleine Ergänzung.
Den Fehler, den du ansprichst, hatte ich schon mehrfach übersehen, als alle Magnetartikel, die am Bahnstrom hängen nicht schalten wollten.
Ich habe aber auch sehr viele CdB Module mit externer Gleichstrom-Versorgung, die aus WDP heraus, direkt über die CC-Schnitte und dem CAN-Bus, unabhängig vom Bahnstrom geschaltet werden.
Der Fehler den ich beschrieben hatte, das bei einem zugeordneten Booster kein Magnetartikel manuell aus dem Gleisbild geschaltet werden kann, betrifft alle Magnetartikel, da ich mit meiner Märklin Mobilstation2 immer nur ein Protokoll aktivieren kann. Das Protokoll ist MM, als kleinster gemeinsamer Nenner, wegen alter Viessmann Dekoder. Aber ich hatte zwischendurch auch mal einige Dekoder und die Mobilstation2 auf DCC umgestellt, ohne dass sich etwas geändert hat. Ohne Booster-Eintrag funktionierte es, mit nicht.
Titel: Re: Fehlermeldung: Es sind noch Magnetartikelschaltungen in Bearbeitung"
Beitrag von: Markus Herzog in 23. Januar 2022, 15:36:51
Hallo Klaus Uwe,

dann lade bitte nochmal ne DAtensicherung hoch wo die Booster zugeordnet sind. Ich habe das gerade mal gemacht für alle Weichen in dem Projekt (da war ja nichts zugeordnet).

Dann extra einen Melder gebastelt, der mir an der CC Kontakt 44 meldet. Wenn Kontakt 44 aktiv habe die Magnetartikel sauber geschaltet, sonst nicht. Aus meiner Sicht alles wie es sein soll.

Grüße
Markus
Titel: Re: Fehlermeldung: Es sind noch Magnetartikelschaltungen in Bearbeitung"
Beitrag von: kuh#sh in 23. Januar 2022, 17:36:38
Hallo Markus,

hier ist die Version mit der Booster Zuordnung für alle Magnetartikel im Gleisbild, ausser die beiden Bahnsteig-Leuchten. Damit damit du einen Vergleich hat.

Tschüss
Klaus Uwe
Titel: Re: Fehlermeldung: Es sind noch Magnetartikelschaltungen in Bearbeitung"
Beitrag von: kuh#sh in 23. Januar 2022, 18:10:40
Hallo Markus,
das Schaltverhalten bei dir ist das Gleiche wie bei mir, zumindest für die Magnetartikel, die vom Bahnstrom gespeist werden (Märklin, OpenDCC und der Viessmann Bahnübergang).
Die anderen Module (CdB und der Viessmann Dekoder), die von einem Gleichstrom-Netzteil versorgt werden, schalten schalten unabhängig vom Booster.

Wenn alle Magnetartikel eine Booster Zuordnung haben, dann ist es bei mir genau umgekehrt. Dann ist es egal ob der Booster an- oder aus ist. Dann schaltet keiner der Magnetartikel manuell aus dem Gleisbild, unabhängig von der Stromversorgung.

Die von WDP ausgeführten Schaltbefehle funktionieren aber weiterhin in dem Zustand, genauso wie  oben beschrieben.
Titel: Re: Fehlermeldung: Es sind noch Magnetartikelschaltungen in Bearbeitung"
Beitrag von: Markus Herzog in 24. Januar 2022, 00:16:49
Hallo Klaus Uwe,

kann ich mal bitte einen Screenshot mit geöffnetem Booster-Fenster (nicht im Config-Modus) haben in dem Moment wo die MA-Schaltung nicht funktioniert?

Aber vorab:
Wieso ist in den Systemeinstellungen angehakt "Betrieb ohne Gleisbox"?  Das kann sein, dass irgendwo reinschlägt. Wie sollen denn am Gleissignal hängende MA ohne Gleisbox betrieben werden.

Außerdem:
Wurde schonmal ein Online-Update gemacht, denn da haben wir ja bereits vor einigen Wochen zusätzliche Parameter für den Init der CdB-Module in Verbindung mit einer Gleisbox mitgeliefert, da die sonst schonmal beim Hochfahren gesponnen hat.

Grüße
Markus
Titel: Re: Fehlermeldung: Es sind noch Magnetartikelschaltungen in Bearbeitung"
Beitrag von: kuh#sh in 24. Januar 2022, 17:46:49
Hallo Markus,

das war eine gute Idee!!

Zunächst musste erst einmal die Magnetartikel im Gleisbild-Editor wieder ändern und das Gleisbild neu laden.
Die LED im Booster-Fenster war grün und alles funktionierte wie es sollte. Das kam mir jetzt auf einmal reichlich merkwürdigt vor, da ich nichts gändert hatte, ausser der Booster Zuordnung.
Dann bin ich noch einmal in den Gleisbild-Editor gegangen hatte die Booster-Zuordnung kontrolliert und bin wieder raus. Bei jedem Ladevorging wurde das Stop-Signal auf der Mobilststation angezeigt. Der Booster war die ganze aktiv, zumindest zeigten das die Dekoder LED's an. Obwohl ich das Stop-Signal gelöscht hatte, hatte ich jetzt wieder den Fehler, dass manuell nicht geschaltet werden konnte. Aber im Booster-Fenster war die LED jetzt rot, trotz der Aktivitäten auf den Bahnstrom-LED's der Dekoder. Danach hatte ich den Booster noch einmal durchgestartet und alles war wieder gut. Ich habe so viel mit der Booster-Anzeige rumgespielt und im entscheidenden Moment nicht.

--------------------------------------------------------------------------------------
Wieso ist in den Systemeinstellungen angehakt "Betrieb ohne Gleisbox"?  Das kann sein, dass irgendwo reinschlägt. Wie sollen denn am Gleissignal hängende MA ohne Gleisbox betrieben werden.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Einstellung war mir schon aufgefallen. Ich hatte aber die Systemeinstellungen, so wie sie waren, von WDP 2018 übernommen. Mit dem Fehler und der für mich neuen Sym-A Symboltabelle hatte ich erst einmal genug zu tun.  Da ansonsten alles funktionierte, hatte ich die Einstellung erst einmal so gelassen wie sie waren.

Nach der WDP 2021 Installation vom Stick, hatte ich die 'Updates für Programmdaten' von der WDP Startseite durchgeführt. Zweimal, einmal mit meiner alten angepassten Symbol-Datei von Siegmund und dann noch einmal mit der neuen Sym-A Symbol-Datei.

Erste einmal vielen Dank für deine Hilfe

Klaus Uwe
Titel: Re: Fehlermeldung: Es sind noch Magnetartikelschaltungen in Bearbeitung"
Beitrag von: Markus Herzog in 24. Januar 2022, 21:18:00
Hallo Klaus-Uwe,

jetzt läuft es also?

Grüße
Markus
Titel: Re: Fehlermeldung: Es sind noch Magnetartikelschaltungen in Bearbeitung"
Beitrag von: kuh#sh in 24. Januar 2022, 22:28:52
Hallo Markus
Ja, wenn der Booster aktiv und die LED im Fenster grün ist, kann ich alle Magnetartikel schalten und es gibt nachher keine Fehlermeldungen.
So wie es sein soll.

Wenn die LED in der Booster-Anzeige rot ist, egal ob abgeschaltet oder mit Bahnstrom, kann kein Magnetartikel manuell geschaltet werden.
Auch wie es sein soll.

Warum die Magnetartikel dann trotzdem noch mit den Betriebs-Funktion geschaltet werden können, muss ich noch untersuchen.

Aus meiner Sicht ist das Problem aber gelöst, wofür ich mich bedanken möchte.

Tschüss

Klaus Uwe