Werte Mitstreiter,
ich habe das Problem, dass meine Rückmelder 9-16 nicht als belegt angezeigt werden.
Ich benutze Tams S88-3 und Zeus Bidib
- Die Kontakte der Gleise wurden alle geprüft und durchgemessen, sind ok (RM kommt am S-88 an)
ich habe folgende Bilder angehängt:
1) Ausschnitt des Gleisplanes
2) WDP_Systemstatus
3) WDP_Systemeinstellungen
ich vermute, dass ich die 2 Hälfte der RM falsch konfiguriert habe.
könnt ihr mir weiterhelfen?
Hallo Detlef,
Ja, nicht richtig konfiguriert. Schau mal wie bei mir.
Hallo Torsten,
Danke für Deine schnelle Antwort, aber es will nicht gelingen.
Habe jetzt Tams Zeus aus der Konfig herausgenommen und auf Bidib wie im Foto umgestellt, es läuft aber nicht.
Wo liegt mein Fehler?
Hallo Detlef,
Zitat von: Detlef S. in 28. Juli 2021, 19:29:40
Wo liegt mein Fehler?
Du hast deine Rückmelder nicht geändert. :'(
Von Modul 1-2
Startmodul WDP 1,3,5, usw.
Hallo Torsten,
"
Danke für Deine Geduld, aber ich bin wahrscheinllich "begriffstutzig".
Ich habe die Konfig jetzt so geändert, dass ich die
1- Reihe Melder 1 bis Melder 2 Startmodul 1 Kontakte 1-8
2- Reihe Melder 2 bis Melder 2 Startmodul 2 Kontakte 9-16 einstelle.
Funktioniert aber immer noch nicht, andere Einstellungen ergeben bei mir im Modul 2 Kontakte 9-24??
Hallo Detlef,
ja schon fast geschaft. ;)
Siehe dan Anhang.
Also hier erst mal 3 auswählen.
Hallo Torsten,
leider haben alle Versuche nicht gefruchtet.
Ich habe bei meinen Recherchen gelesen, dass bei Tams der S-88 RM in 2 Partitionen aufgeteilt werden muss (0-8;9-16). Ebenfalls sollte man wohl per BIDIB-Wizard angeben, wieviele s-88 an einem Strang hängen.
Habe versucht mir den BidiB Wizard herunterzuladen, gelingt mir aber nicht.
Gebe für heute erst einmal auf.
Danke für Deine Mühen.
Hallo Detlef,
versuch doch mal diese Einstellung, da das S88-3 Modul 16 Eingänge hat und nicht 8 !
Gruß
Ulli
Hallo Ulli,
Danke für Deinen Hinweis.
Leider ohne den gewünschten Effekt.
Jetzt sind alle Melder 09-16 auf "Besetzt", steht aber kein Fahrzeug.
Auf den Meldern 01-08 wird "Nichts angezeigt, obwohl ein Fahrzeug auf Melder 1 steht.
Hallo Detlef,
in der Anleitung von Tams steht ja 16 RMK-Eingänge.
Hast Du den Gleis-Masseanschluß der Module auch angeschlossen?
Gruß
Ulli
Hallo Uli,
Masse ist angeschlossen, alle Gleismelder wurden durchgemessen, sind ok.
die Melder 01-08 funktionieren, nur die 2. Hälfte 09-16 nicht
Hallo Detlef,
in der Anleitung von TAMS "ZEUS | s88-BiDiB-Link" steht einiges über die Verwendung von Modulen mit dem S88-Bus.
Hast Du das gelesen?
Gruß
Ulli
Hallo Detlef,
ich sehe gerade, Du hast 4 S88-Module in den Einstellungen BiDiB angegeben.
Du mußt alle S88-Module in WDP eingeben !
Modul 1 = 1-16 Start 1
Modul 2 = 1-16 Start 3
Modul 3 = 1-16 Start 5
Modul 4 = 1-16 Start 7
Gruß
Ulli
Hallo Ulli,
ich werde mich heute abend noch einmal ausführlich mit der Lektüre beschäftigen.
Melde mich bei Erfolg oder Mißerfolg.
Hallo Ulli,
habe alle Handbücher studiert, denke habe alles richtig gemacht, Jumper sind korrekt gestzt.
Ich habe aber nur 3 s-88 Module verbaut, evtl. stimmt die Konfig im BIDIB Wizard nicht, kann ich aber nicht prüfen, da mir das Tool fehlt. 1.01 u. 1.02 sind ein Modul welches aufgeteilt ist.
Habe schon versucht es zu laden, aber die Installation klappt nicht!
Hallo Detlef,
Du solltest dem Zeus schon sagen wo wie viele RM Module angeschlossen sind. Welche RM Module hast du den im Einsatz?
Hier BiDiB Wizard (https://forum.opendcc.de/wiki/doku.php?id=wizard#download) Es gibt dort so gar schon eine neuere Version als meine.
Hallo Torsten,
ich benutze 3 Tams s-88.3
Auf der von Dir angegebenen Seite war ich schon mehrfach,
ich habe mir bidibwizard-installer-1.13.9 mehrfach heruntergeladen, kanne es aber nicht installieren.
habe java installiert, alles ohne Erfolg
Guten Morgen Zusammen,
ich habe es nun endlich geschafft, das BIDIB-Wizard Tool zu installieren und den Strang 1 zu konfigurieren.
Es lag an einem fehlerhaften Java Download, sodass ich BIDIP-Wizard nicht installieren konnte.
Nun habe ich aber das Phänomen, dass beim s-88.3 alle RM auf belegt stehen, obwohl kein FAhrzeug auf der Schiene steht. Ein Reset hilft auch nicht, Masse ist korrekt angeschlossen.
Habe es unter dem Digitalsystem-Typ A) Tams Zeus BIDIB und B) BIDIB Interface versucht.
Wer hat einen Tipp für mich?
Moin Detlef,
schon mal ein Fortschritt ;)
Bei mir sind die RM Module über BiDiB Interface konfikuriert.
Was ist wenn du den RJ45 Stecker zu den RM Modul abziehst? dann sollten die ja aus sein.
Und nicht beide Programme gleichzeitig. Nur WDP oder Wizard.
Noch: Was zeigt den der Wizard bei den RM Modulen an?
Hallo Torsten,
habe den Stecker abgezogen, nun sind alle Anzeigen auf "grün".
Im Gegensatz zu Deinem Bild steht bei mir unten rechts in der Leiste "AUS", hat das etwas zu bedeuten?
Hallo Detlef,
Wenn du auf "AUS" klickst müsste EIN stehen. Und die Uhr läuft. Hat aber mit der Funktion der Rückmelder nix zu tun.
Wenn jetzt alle auf grün sind, stimmt vielleicht irgend was mit dem RM Baustein was nicht!
Hallo Ulli,
Hallo Torsten,
nachdem ich mich über eine Woche mit diesem Thema gquält habe, bin ich auf die Idee gekommen, den RM s-88.3 gegen einen "neuen" auszutauschen.
Nachdem ich Eure Konfgurationen übernommen habe, funktioniert nun Alles einwandfrei.
Nochmaliger Test mi dem ersten S-88.3 brachte das gleiche "falsche" Ergebnis. Also ist er defekt.
Mein Problem ist nun aber gelöst und ich danke Euch für Eure Tipps und die damitverbundene Geduld.
Noch ein schönes Wochenende.