Seite drucken - Zentraluhr bekommt eine Tochteruhr

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: behbeh in 30. Juli 2021, 20:15:37

Titel: Zentraluhr bekommt eine Tochteruhr
Beitrag von: behbeh in 30. Juli 2021, 20:15:37
Hallo WDP-User,
ich habe eine Tochteruhr für die Zentraluhr programmiert .
Diese Kann man dann irgendwo hinstellen, bauen, anhängen usw.
Sie besteht aus einem LED-Matrix-Display.

FRAGEN ? Gerne !!

Bernd Bömer
Titel: Re: Zentraluhr bekommt eine Tochteruhr
Beitrag von: Michael Möller in 31. Juli 2021, 08:42:39
Hallo Bernd,

sieht richtig gut aus Deine Uhr!
Ich nehme an sie ist von WDP getriggert?!
Gibt es dazu Pläne, die Du uns unter Kollegen eventuell zur Verfügung stellst?

LG Michael
Titel: Re: Zentraluhr bekommt eine Tochteruhr
Beitrag von: behbeh in 31. Juli 2021, 14:49:38
Hallo Michael,
na klar gibt es einen Plan und Software....(Arduino).
Das ganze bezieht es wieder auf die "Kommunikation Win-Digipet <-> Win-Digipet Mobile Apps".
In diesem Protokollnachweis steht alles was man braucht um mit WLAN und Windigipet zu "sprechen".
Ich darf das allerdings nicht einfach weitergeben lt Markus Herzog. Jens Krogsgaard aus Dänemark hat es in seinem Bahnhofs-Ankunftsdisplay auch vorgemacht. Das klappt auch prima.
Für die Anzeige habe ich fertige LED-Matrixmodule genommen, die sind zur Zeit etwas teuer geworden, aber was wird im Moment nicht teuerer. 4 Stk davon mit jeweils 4 Displays plus ein ESP8266 Modul. Ich kann Dir das Programm gerne schicken .
Gruß Bernd