Seite drucken - Watchdog für 2 Zentralen

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Winfried Hoffmann in 01. August 2021, 21:11:41

Titel: Watchdog für 2 Zentralen
Beitrag von: Winfried Hoffmann in 01. August 2021, 21:11:41
Hallo, Ihr Bahnfans,

Seit einigen Jahren habe ich die MC (MasterControl) von Tams in Betrieb. Vorher habe ich die IB zum Fahren und Schalten benutzt, sie wurde zu langsam. So fahre ich nun mit der MC und schalte mit der IB.
Der Watchdog hängt an der MC, was normalerweise ja reicht. Damit ist der PC überwacht, falls er aussteigt. Aber was ist, wenn die IB aussteigen sollte. Das wird vom Watchdog nicht erkannt, die Züge fahren, es werden die Weichen aber nicht mehr gestellt.
Ist meine Überlegung richtig? Was kann ich dagegen tun?
Titel: Re: Watchdog für 2 Zentralen
Beitrag von: Edwin Schefold in 01. August 2021, 21:16:02
Hallo Winfried

ich würde eher die IB überwachen, weil es bei der TAMS so gut wie keine Ausfälle gibt.
Da steigt eher die IB öfter aus, vorallem weil sie es ohne jegliche Meldung macht.
Titel: Re: Watchdog für 2 Zentralen
Beitrag von: Winfried Hoffmann in 01. August 2021, 22:18:35
Hallo Edwin,

Das ist eine Überlegung wert. Ich muss aber auch noch prüfen, wie WDP reagiert, wenn die IB ausfällt. Sie fällt bei mir fast nicht aus, obwohl sie 23 Jahre alt ist, aber auf dem neusten SW-Stand.
Ich melde mich, wenn ich weitere Test durchgeführt habe.
Titel: Re: Watchdog für 2 Zentralen
Beitrag von: Winfried Hoffmann in 02. August 2021, 11:49:50
Hallo Edwin,

wenn ich die IB abschalte, also den Stecker hinten ziehe, fährt der Zug noch bis zum Ende der Blockstrecke und stoppt dort. Die IB ist dann als "nicht bereit" gekennzeichnet. Wenn ich sie wieder initiiere, geht es weiter nachdem ich STOP aufgehoben habe. Also, alles in Ordnung so.