Seite drucken - Kontakt Probleme BR 58 Maerklin 37589, Puffer Kondensator?

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Benja in 10. August 2021, 18:56:38

Titel: Kontakt Probleme BR 58 Maerklin 37589, Puffer Kondensator?
Beitrag von: Benja in 10. August 2021, 18:56:38
Das wunderschöne Modell hat leider häufig Kontakt Probleme, so dass es für den Automatik Betrieb ungeeignet ist. Kann was in das Modell einen Akku einbauen, ist ein mfx Decoder. Oder was koennt ihr empfehlen?
Titel: Re: Kontakt Probleme Maerklin BR 58
Beitrag von: Michael Möller in 10. August 2021, 19:07:14
Hallo Benja,

es gab/gibt einige BR58 von Märklin in H0.
Welche Artikelnummer meinst Du?

LG Michael
Titel: Re: Kontakt Probleme BR 58 Maerklin 37589
Beitrag von: Benja in 11. August 2021, 08:33:03
Michael es ist die Märklin 37589  Danke
Titel: Re: Kontakt Probleme BR 58 Maerklin 37589, Puffer Kondensator?
Beitrag von: Michael Möller in 11. August 2021, 18:01:10
Hallo Benja,

anhand der Explosionszeichnung vermute ich mal, diese Lok hat ausreichend Massekontakte über die vorhandenen Räder.
Mögliche Ursachen könnten sein:
1) Schienen und/oder Räder sind verschmutzt oder zu viel geölt -> reinigen
2) Ein Massekontakt in der Lok oder im Tender ist defekt/gebrochen

Pufferschaltungen gibt es eine Menge, ist vor allem vom Platz abhängig. Da kann ich Dir keine Empfehlungen geben, da ich die Lok nicht besitze, also auch keine Möglichkeit habe mal hineinzusehen.

LG Michael
Titel: Re: Kontakt Probleme BR 58 Maerklin 37589, Puffer Kondensator?
Beitrag von: Benja in 13. August 2021, 11:03:21
Hallo Michael

die Schienen sind sauber - mehr als 40 Loks verkehren ohne Probleme
und auch die Lok Räder sind sauber.

Ich vermute das es am Schleifer liegt ??? 

Würde aber gern den Strom Puffern , damit ein zuverlässiger Betrieb möglich wird .
Dazu such ich Hilfe und Erfahrung
Titel: Re: Kontakt Probleme BR 58 Maerklin 37589, Puffer Kondensator?
Beitrag von: Gerd Boll in 13. August 2021, 12:04:11
Hallo
Wenn ich mir die Explosionszeichnung des Tenders anschaue, solle genügend Platz für einen Pufferelko sein.
Ich habe das mal in rot eingezeichnet. ;)
Auf dem Decoder gibt es meist 2 Anschlusspins dafür. VCC und GND (oder so ähnlich)
Titel: Re: Kontakt Probleme BR 58 Maerklin 37589, Puffer Kondensator?
Beitrag von: Ralf Schröder in 13. August 2021, 12:22:26
Hallo Benja ,
es sollte kein Problem sein , den Schleifer mal abzunehmen , der ist doch nur geclipst .
Ggf mal die Kontaktflächen mit einem feinen Rostradierer etwas reinigen .
Aber , wenn ich die Zeichnung und auch die Bilder sehe , würde ich mal die Masseverbindungen an den Achsen im Tender kontrollieren . Ich vermute das hier nur eine Achse mit Masse , bzw - , beaufschlagt wird .
Das kannst Du mit einem Durchgangsprüfer direkt an den Rädern , des Tenders prüfen , dazu muß man nichts auseinander bauen . Evtl mal die Federspannung des Schleifers testen .

Grundsätzlich lassen sich die meisten Dekoder mit Pufferspeichern ausrüsten , an der Schnittstellenplatine sollten die Lötpads dafür vorhanden sein .



Titel: Re: Kontakt Probleme BR 58 Maerklin 37589, Puffer Kondensator?
Beitrag von: Michael Möller in 13. August 2021, 13:37:59
Hallo Benja,

ich verwende meist diese Pufferschaltung:
https://www.fischer-modell.de/zubehoer/elektronik/lok-und-anschlussplatinen/ladeschaltung-fuer-speicherkondensatoren/pufferspeicher

Anleitung dazu:
https://www.fischer-modell.de/dl/Anleitung-Ladeschaltung-10-18_web.pdf

LG Michael
Titel: Re: Kontakt Probleme BR 58 Maerklin 37589, Puffer Kondensator?
Beitrag von: Willi Emmers in 13. August 2021, 19:46:02
Hallo Benja,

ich würde, wie Ralf schon vorschlug, zuerst nach den Ursachen der Kontaktprobleme suchen. Die Lok ist doch vermutlich vorher mal vernünftig gelaufen.
Erst wenn nichts zu finden ist, würde ich die Puffer-Lösung in Betracht ziehen. Auch dann, wenn diese Probleme an den Puko´s von Weichen auftreten.
Titel: Re: Kontakt Probleme BR 58 Maerklin 37589, Puffer Kondensator?
Beitrag von: Benja in 14. August 2021, 15:10:49
Zum Status :

am Massekontakt liegt es nicht alle Räder am Tender  haben untereinander keinen Widerstand.
Schleifer habe ich mit Kontaktspray gereinigt - traue ihm aber trotzdem nicht .

Hinzukommt das die Vorderachse der Lok hin und wieder aus dem Gleis springt. An Stellen wo keine andere Lok Probleme hat .

Ich habe sie erst mal für den Automatik Betrieb gesperrt .

Danke für Euere Tipps
Titel: Re: Kontakt Probleme BR 58 Maerklin 37589, Puffer Kondensator?
Beitrag von: Ralf Schröder in 14. August 2021, 16:05:22
Hallo Benja ,
ggf kannst Du am Schleifer ein Kabel anlöten , das würde zumindest die Kontaktfähigkeit erhöhen . Mit etwas Gefühl kannst Du auch die Kontaklaschen vom Schleifer etwas aufbiegen und daduch wird der Druck der Kontakte beim anstecken des Schleifers etwas erhöht .

Du meinst die Vorlaufachse , ggf kannst Du den Weg etwas begrenzen , oder den Federstreifen etwas nachbiegen , so wird der Anpressdruck etwas erhöht und die Achse entgleist nicht mehr .
Titel: Re: Kontakt Probleme BR 58 Maerklin 37589, Puffer Kondensator?
Beitrag von: Benja in 16. August 2021, 15:53:24
Ralf danke das hat geholfen
Titel: Re: Kontakt Probleme BR 58 Maerklin 37589, Puffer Kondensator?
Beitrag von: Ralf Schröder in 16. August 2021, 16:47:34
Hallo Benja ,
schön das was dabei war . Jetzt mußt Du nur noch schreiben , was die Ursache war , der nächste wird es Dir danken .

Titel: Re: Kontakt Probleme BR 58 Maerklin 37589, Puffer Kondensator?
Beitrag von: Benja in 16. August 2021, 17:32:03
Nachfolgendes hat die Probleme behoben :

1. Schleifer ausgebaut und die Kontakte stärker gespannt .
2. Die Feder an der vorderen Achse stärker gespannt.