Seite drucken - Probleme mit der Zugfahrten-Automatik

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: khs567 in 10. September 2021, 17:55:43

Titel: Probleme mit der Zugfahrten-Automatik
Beitrag von: khs567 in 10. September 2021, 17:55:43
Hallo Eisenbahnfreunde

nun habe ich mir wieder eine neue Anlage aufgebaut. Bis auf wenige Kleinigkeiten bin ich soweit fertig. Die ersten Fahrstrassen sind programmiert, auch für die Zugfahrten-Automatik ist schon ein Teil angelegt, und hier ist nun mein Problem entstanden. in einem Bahnhof mit 2 Stück von je drei Gleisen habe ich den Fahrdienstleiter aktiviert, mindestens 2 Züge, maximal 3 Züge, und nun kommt folgendes Problem:

Alle Züge fahren richtig durch den Bahnhof, die beiden Züge je in eine Richtung, bleiben stehen. Werden also nicht von WDP angesteuert bzw. ignoriert. Hatte schon jemand von Euch das Problem?
Ich füge noch meine letzte aktuelle Datensicherung bei.

Hoffe auf viele Antworten

Besten Dank an alle.

Grüsse aus der Schweiz

Karl-Heinz

Titel: Re: Probleme mit der Zugfahrten-Automatik
Beitrag von: Karlheinz Battermann in 10. September 2021, 18:55:35
Hallo Karl Heinz,
wie sollen die beiden Züge denn überhaupt zum Fahren kommen, wenn Du im Fdl mindestens zwei Züge drin stehen hast. Dann muss doch erst ein dritter Zug ankommen, damit der stehende Zug losfahren kann. Aber das verhindert dann wieder der zweite eingefahrene Zug, weil der einen Zwischenstopp aufführt, also auch noch in einer ZF unterwegs ist und grün angezeigt wird.
Da musst Du Dir eine andere Lösung ausdenken.
Setzt Du jetzt die Werte im Fdl von 2 auf 1, dann können zwar die beiden besagten Züge auch mal fahren, aber es kommt dann im Bf Heinzberg zum Stau.
Ich wünsche viel Erfolg. :)
Titel: Re: Probleme mit der Zugfahrten-Automatik
Beitrag von: khs567 in 10. September 2021, 19:29:34
Guten Abend Karlheinz,

danke für deine Antwort.
Soweit war ich bereits mit meiner Erkenntnis. Anscheinend ist das Problem nicht zu lösen, denn ich habe die Bahnhöfe auch schon mit drei Zügen belegt gehabt, aber dann kommt genau wieder das gleiche Problem am Bahnhof Heinzberg.
Dann werde ich wohl noch ein paar Versuche zu starten um das Problem zu lösen.

Schönen Abend und Grüsse in den Harz

Karl-Heinz
Titel: Re: Probleme mit der Zugfahrten-Automatik
Beitrag von: khs567 in 10. September 2021, 19:54:17
Karlheinz
mir ist gerade noch eingefallen, warum funktioniert das Ganze im Bahnhof Karlstadt, und nicht in dem Bahnhof 1 und 2. Das ist für mich das Rätsel?

Gruss

Karl-Heinz
Titel: Re: Probleme mit der Zugfahrten-Automatik
Beitrag von: Karlheinz Battermann in 11. September 2021, 10:21:50
Guten Morgen Karl Heinz,
dafür sprechen zwei Gründe:
1. dort hast Du im Fdl 1 und nicht 2, wie im BHf.1, eingetragen
2. dort beginnen 2 Züge.

Weitere Gründe für den nicht perfekten Ablauf sind:
1. in den BHf1 und 2 beginnt jeweils nur ein Zug
2. in Heinsberg 2 und in Karlstadt jedoch 5 Züge
3. die erstellten ZF erlauben nicht in allen Bhfen Durchfahrten durch alle Gleise
4. die Festlegung auf die starren ZFen ist eine weitere Hürde und
5. die Fdl 042 gibt es zweimal, einmal mit 1 und ein weiteres Mal mit 2 Zügen.

Du hast also noch ein wenig Arbeit, um den Ablauf reibungslos zu ermöglichen.


Titel: Re: Probleme mit der Zugfahrten-Automatik
Beitrag von: khs567 in 21. September 2021, 11:08:56
Guten Tag Karlheinz

ich habe meine Schulaufgaben gemacht, und das Problem gelöst. Nun fahren zur Zeit elf Züge auf der Anlage.

Gruss

Karl-Heinz
Titel: Re: Probleme mit der Zugfahrten-Automatik
Beitrag von: Karlheinz Battermann in 21. September 2021, 15:03:01
Hallo Karl Heinz,
Danke für die positive Rückmeldung und weiterhin viel Freude mit WDP.