Seite drucken - Servo anbringen

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: HerbertHoberg in 05. November 2021, 13:23:21

Titel: Servo anbringen
Beitrag von: HerbertHoberg in 05. November 2021, 13:23:21
Hallo Zusammen,
ich möchte einmal darstellen, wie wir das im Club machen.
Der Federstahldraht 0,6 oder 0,8 cm Durchmesser wird umgebogen und zwar so, dass er in den Umsteller des Weichenhebels passt. Der Servo mit seiner Halterung angeschraubt. Dann wird erst der Federstahl von oben eingelassen und fest geschraubt.
Im letzten Beitrag war die Rede von dicken Fingern. Das kann ich nicht bestätigen.
Wenn der Servo nicht passen sollte, wird er versetzt. Dazu braucht man dann einen  passenden längeren Federstahldraht. Diesen dann mit einer kleinen Halterung oder Röhrchen für den Federstahldraht befestigen.
Damit dieser sich nicht zu stark biegt. Sonst gibt es Differenzen beim Schalten.
Den ca 1,0 meter Federstahldraht und die Halterung zum Festschrauben vom Federstahldraht, nicht im Servo vorhanden, gibt es bei den bekannten Firmen zu bestellen.
Titel: Re: Servo anbringen
Beitrag von: HerbertHoberg in 05. November 2021, 13:26:57
Hallo Zusammen,
noch zwei weitere Anlagen zum vorherigen Beitrag.
Jetzt viel Erfolg
Titel: Re: Servo anbringen
Beitrag von: WolfmanHH in 06. November 2021, 15:46:36
Ich habe es ähnlich.
Ein Bekannter hat mir Halterungen und Hörner gedruckt.
Titel: Aw: Servo anbringen
Beitrag von: Thorsten W. in 01. November 2025, 22:29:25
Zitat von: HerbertHoberg in 05. November 2021, 13:23:21Hallo Zusammen,
ich möchte einmal darstellen, wie wir das im Club machen.
Der Federstahldraht 0,6 oder 0,8 cm Durchmesser wird umgebogen und zwar so, dass er in den Umsteller des Weichenhebels passt. Der Servo mit seiner Halterung angeschraubt. Dann wird erst der Federstahl von oben eingelassen und fest geschraubt.
Im letzten Beitrag war die Rede von dicken Fingern. Das kann ich nicht bestätigen.
Wenn der Servo nicht passen sollte, wird er versetzt. Dazu braucht man dann einen  passenden längeren Federstahldraht. Diesen dann mit einer kleinen Halterung oder Röhrchen für den Federstahldraht befestigen.
Damit dieser sich nicht zu stark biegt. Sonst gibt es Differenzen beim Schalten.
Den ca 1,0 meter Federstahldraht und die Halterung zum Festschrauben vom Federstahldraht, nicht im Servo vorhanden, gibt es bei den bekannten Firmen zu bestellen.

Guten Abend Zusammen,

mich würde mal interessieren ob Ihr das im Verein noch immer genauso anschließt? Wir sind gerade auf der suche nach einer schönen Lösung um unsere Weichen alle auf Servo umzubauen. Hier die Bilder sehen recht simple aus.

Ist dies auch bei weichen mit Beweglichem Herzstück so, dass diese noch funktionieren? Habe gerade keine K Weiche zur Hand um es zu testen.

Vielen Dank
Thorsten
Titel: Aw: Servo anbringen
Beitrag von: carlosenior in 04. November 2025, 10:23:39
Hallo Herbert,

danke für den Beitrag und die Bilder.

Kurze Frage dazu.
Woher bezieht Ihr die drehbaren Klemmhalterungen des Drahtes am Servohorn?

Danach suche ich schon lange.
Titel: Aw: Servo anbringen
Beitrag von: Flitt (Stefan) in 04. November 2025, 10:32:52
Hallo Carlo,

z.B. da:
Höllein Modellbau (https://www.hoelleinshop.com/Zubehoer/Ruderanlenkung/Servobeschlaege/Gestaengeanschluss-mit-2mm-Bohrung-M2-Mutter-fuer-1-2mm-2mm-Draht-VE-6-Stueck.htm?shop=hoellein&SessionId=&a=article&ProdNr=MJ2763&t=49303&c=26300&p=26300)

oder halt bei den gängigen Aktionshäusern oder beim Chinamann um die Ecke.
Titel: Aw: Servo anbringen
Beitrag von: Thorsten W. in 04. November 2025, 11:13:19
Guten Morgen,

haben folgende interessante Möglichkeit gefunden.

https://magicaminiatura.com/de/collections/printplaten-voor-zelfbouw/products/k-rail-wisselmotor-servo-adapter-4x

Werden daher dies nun erstmal testen.
Titel: Aw: Servo anbringen
Beitrag von: carlosenior in 04. November 2025, 14:56:35
Hallo Stefan,

herzlichen Dank. Die Seite lässt sich derzeit wohl nicht öffnen.

Unter welchem Stichwort bitte sucht man denn für die Klemmen? Ich finde da einfach nicht das Richtige.

Titel: Aw: Servo anbringen
Beitrag von: Michael Möller in 04. November 2025, 15:05:07
Hallo Carlo,

ich verwende diese:

https://www.conrad.de/de/p/reely-gestaengeanschluss-aussen-durchmesser-1-8-mm-bohrungs-o-0-8-mm-5-st-1463922.html

LG Michael
Titel: Aw: Servo anbringen
Beitrag von: Flitt (Stefan) in 04. November 2025, 16:03:11
Hallo Carlo,

Servogestänge Beschläge

Sollte bei Google einige Ergebnisse liefern.
Titel: Aw: Servo anbringen
Beitrag von: carlosenior in 04. November 2025, 16:28:35
Hallo Jungs,

genial Dankeschööööön.

Titel: Aw: Servo anbringen
Beitrag von: Ralf Schröder in 04. November 2025, 18:50:07
https://www.google.com/search?q=Servo+Gest%C3%A4ngeanschluss&rlz=1C1MMCH_deDE1013DE1013&oq=Servo+Gest%C3%A4ngeanschluss&gs_lcrp=EgZjaHJvbWUyCQgAEEUYORiABDIKCAEQABiABBiiBDIKCAIQABiABBiiBDIGCAMQRRg8MgYIBBBFGEEyBggFEEUYPNIBCjE1NjMxajBqMTWoAgiwAgHxBfD4nSPI3FFj&sourceid=chrome&ie=UTF-8