Seite drucken - Zugzusammenstellung und FX Decoder

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Dr. J. Schmidt in 20. November 2021, 17:21:39

Titel: Zugzusammenstellung und FX Decoder
Beitrag von: Dr. J. Schmidt in 20. November 2021, 17:21:39
Hallo liebe Anwender,
ich knobele schon einige Zeit an einem Problem und hoffe hier eine Lösung zu finden.
Vorgabe:
Ich habe eine Lok mit Adresse 58 und den angehängten Zug mit einem Fx- Decoder für die Innenbeleuchtung ebenfalls Adresse 58.
Wenn ich jetzt normal fahre schalte ich die Innenbeleuchtung mit Adresse 58 ein und aus.
Jetzt erfolgt ein Lokwecsel mit der Lok Adresse 21 und mit der Zugzusammenstellung werden die Wagen mit dem Fx-Decoder Adresse  58 angehängt.
Fahre ich jetzt den Zug mit Adresse 21, dann kann ich nicht über den Lokdecoder die Wagenbeleuchtung mit Adresse 58 schalten.
Bei der Zugzusammenstellung erfolgt. m.E. keine Verknüpfung der Adressen.
(Ich habe es nicht mit einer Trennfahrstrasse bzw. Kupplungsfahrstraße probiert)

Mein Workaround ist z.Zt. die neue Lok bearbeiten, dort den Fx-Decoder mit der Wagenadresse eingeben und verknüpfen; damit funktioniert es.

Aber dann musss ich alle Adressen der Fx-Decoder in den Wagenverbänden wissen und dann erst die Lok umprogrammieren bevor ich fahren kann.
Aber es gibt sicher eine Lösung von WDP.
Titel: Re: Zugzusammenstellung und FX Decoder
Beitrag von: Markus Herzog in 20. November 2021, 17:52:29
Hallo Herr Dr. Schmidt,

Ich mache so etwas z.B. mit Zugmakros.

Grüße
Markus Herzog
Titel: Re: Zugzusammenstellung und FX Decoder
Beitrag von: GWelt in 20. November 2021, 22:40:36
Hallo Herr Dr. Scjmidt,

mit der Tams kann man die Fx-Decoder doch die Adresse ändern.
Ich habe allen Fx-Decoder eine neue Adressen mit 8 beginned gegeben. Wie Ihr Beispiel Lok 58 und Wagenverband dann 858.
Titel: Re: Zugzusammenstellung und FX Decoder
Beitrag von: Dr. J. Schmidt in 21. November 2021, 08:31:55
Hallo Gerd,
vielen Dank für die Antwort.
Wenn ich die neue Lok an den Wagenverband anhänge wie umprogrammiere ich dann den Fx-Decoder in dem Wagen auf dem Gleis mit der Tams?
Titel: Re: Zugzusammenstellung und FX Decoder
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 21. November 2021, 08:51:48
Hallo Herr Schmidt,

es wird nicht bei einem Loktausch umprogrammiert. Dem FX-Decoder eine eigene Adresse vergeben (einmalig) und dann ein Zugmakro erstellen, wo zum Beispiel das Licht der Wagen eingeschaltet wird und ein zweites Makro, wo es wieder ausgeschaltet wird. Hier kann man sich nun austoben. Verzögertes/Versetztes Schalten in den Wagen und so weiter. Dabei spielt es keine Rolle wie viele FX-Decoder vorhanden sind. Es ist nur wichtig, das jeder seine eigene Adresse hat. Diese Zugmakros dann bei der/den Loks auf eine F-Taste legen.

Ich habe auf meiner Anlage eine IC mit 5 Wagen und 5 Decoder. Das läuft perfekt, egal welche Lok daran hängt. Es ist nur auf eine richtige Zugzusammenstellung zu achten.
Titel: Re: Zugzusammenstellung und FX Decoder
Beitrag von: Dr. J. Schmidt in 21. November 2021, 09:46:22
Hallo Herr Spiegelhauer,
vielen Dank für die Lösung des Problems. Ich habe jetzt das Zugmakro verstanden und werde mich "austoben".
Bleiben Sie gesund!
Titel: Re: Zugzusammenstellung und FX Decoder
Beitrag von: GWelt in 21. November 2021, 10:59:25
Hallo Herr Schmidt,

Sie haben doch alle Wagen in WDP-Fahreugdatenbank als Wagen eingetragen. Dort in Fahrzeug-Decoder die neue Adresse (hier 820 ) eintragen und die Funktionsdaten erfassen. (siehe Anhang) Dann oben den Button Fahrzeugdatenbank übertragen nach Zentrale drücken. Jetzt sind die Daten in der Tams erfaßt. Dann Wagen mit dem Decoder auf das Programmiergleis stellen. In der Tams den Wagen mit der alten Nummer (20) aufrufen. Im Menü DCC-Programmierung die cv 1 aufrufen. Dort müßte jetzt die Zahl 20 erscheinen. Diese in 820 ändern. Bestätigen fertig.

Viel Glück ind schönen Sonntag
Titel: Re: Zugzusammenstellung und FX Decoder
Beitrag von: Dr. J. Schmidt in 21. November 2021, 16:25:52
Hallo Gerd,
vielen Dank für die Antwort. Mit einer neuen Adresse habe ich aber immer noch keine direkte Verknüpfung mit wechselnden Lokomotiven.
Ich habe es jetzt mit dem Tipp von Herrn Herzog = Zugmakro eingerichtet.
Titel: Re: Zugzusammenstellung und FX Decoder
Beitrag von: GWelt in 23. November 2021, 15:04:18
Hallo J. ?

wenn alle Wagen mit Decodern eine eigene Adresse haben (Z.B. 820) und bei den Wagen die Funktionen eingetragen sind, werden sie in der Zugzusammenstellung berücksichtig.
Ich habe dies bei allen Wagen mit Decoder dies gemacht und die Funktionen werden in den Fahrstraßen (Profilen) ausgeführt.
Probiere es aus.
J. wie weit ist der LDK vom Siebengebirge entfernt?
Titel: Re: Zugzusammenstellung und FX Decoder
Beitrag von: Dr. J. Schmidt in 23. November 2021, 15:28:25
Hallo Gerd,
jetzt habe ich es verstanden, dass alle FX-Decoder die gleiche Adresse haben. Dann ist es völlig egal was für eine Lok dran hängt, wenn in der Lok eine Verknüpfung zu dieser Fx Adresse besteht.

P.S.LDK ist Lahn-Dill-Kreis = am Fuße des Westerwaldes.

PS geht so doch nicht, da dann in allen Wagen das Licht angeht.
Titel: Re: Zugzusammenstellung und FX Decoder
Beitrag von: GWelt in 23. November 2021, 16:24:50
Hallo J.

nicht ganz, gib jedem Wagen mit fx-Decoder eine eigene Adresse mit der 8 beginnend (z.B. 820). Die 8 als erste Zahl am Anfang ist bei den meisten Loks keine Anfangs-Betriebszahl. Meine Loks haben als Decoder-Nummer die Betriebsnummer der Lok.
In den Fahrstraßen-Profilen werden die Decoder der Wagen in der Zugzusammenstellung wie Lok-Decoder behandelt.

Mengerskirchen ist ein Begriff?