Seite drucken - Virtual Reality Brille und FVP Kamera

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Benja in 05. Dezember 2021, 12:24:35

Titel: Virtual Reality Brille und FVP Kamera
Beitrag von: Benja in 05. Dezember 2021, 12:24:35
Hat jemand Erfahrung damit ?

Stelle ich mir gerade spannend vor und überlege.
Titel: Re: Virtual Reality Brille und FVP Kamera
Beitrag von: slopp in 08. Dezember 2021, 14:16:41
Hallo Benja,
ja ich bin nebenbei auch Modellflieger und fliege mit FPV.
Ich habe einen Triebwagen mit einer kleinen Kamera ausgestattet, welche über Funk das Bild auf meine FPV Brille oder Display schickt.

Grüße aus Brandenburg
Steffen
Titel: Re: Virtual Reality Brille und FVP Kamera
Beitrag von: Benja in 09. Dezember 2021, 09:24:47
Hallo Steffen

so etwas habe ich auch vor .

Welche Artikel hast Du verwendet.
Welche Erfahrungen kannst Du berichten


Danke
Titel: Re: Virtual Reality Brille und FVP Kamera
Beitrag von: slopp in 13. Dezember 2021, 16:43:44
Hallo Benja,
wie tief steckst Du in der Materie FPV? Hast Du schon was an FPV-Equipment?
Eines solltest Du beachten. Das Bild ist analog und wird über Funk übertragen. Das bedeutet, dass die Qualität nicht mit einer direkten Aufnahme auf SD Karte vergleichbar ist. Eine digitale Übertragung wäre auch möglich, da gibt es aber noch nicht allzuviele Systeme und diese sind dann doch ganz schön teuer.
Aber, Du bekommst ein Bild aus Sicht des Lokführers und wenn Du jetzt noch mit einem Handregler fährst, dann  ist das ein tolles Erlebnis. Man kann sich gar nicht vorstellen, wie schwierig es ist, auf die einzelnen Signale rechtzeitig zu reagieren. Das hat nichts mehr mit dem "normalen" Draufschauen auf der Anlage zu tun.
Bei der Anzeige kannst Du wählen, ob Du das Bild auf einen Monitor, Fernseher oder auf eine FPV-Brille bekommen willst. Der Renner ist natürlich die FPV-Brille. Da wirst Du mitten in den Lokführerstand versetzt. Hast Du mehrere Anzeigegeräte, so können dieses alle das Funksignal empfangen und "mitschauen".

Grüße
Steffen
Titel: Re: Virtual Reality Brille und FVP Kamera
Beitrag von: Benja in 14. Dezember 2021, 14:54:54
Steffen Danke

ich hab noch gar keine Erfahrung . Hab das ein oder andere mal mit Kameras versucht - Beobachtungswagen von Märklin - Und Ich habe die Schattenbahnhöfe mit Kameras überwacht ( analog ) - Qualität ist sehr massig

ich möchte live , natürlich mit möglich guter Qualität
Titel: Re: Virtual Reality Brille und FVP Kamera
Beitrag von: slopp in 17. Dezember 2021, 09:11:32
Hallo Benja,
als erstes musst Du Dich an das notwendige Equipment herantasten.
Am Einfachsten ist es, eine kleine FPV Drone zu kaufen, die Kamera und den Video-Sender auszubauen und damit zu experimientieren.
Als Anzeige käme ein Monitor mit Dual-Empfänger oder eine FPV Brille in Frage.
Das ist alles nicht ganz preiswert und sollte gut überlegt werden.
Du kannst das auch einzeln kaufen, musst Dich dann aber in der Materie auskennen.
Dann solltest Du Dir Gedanken über die Stromversorgung machen. Hier ist wieder der Einsatz eines Akkus am einfachsten.
Ich beziehe allerdings meinen Saft aus dem Hauptgleis. Da sind dann aber einige Sachen zu beachten, damit man ein störungsfreies Bild bekommt. Da die Akkus der kleinen Dronen nur aus einer Zelle bestehen (genannt 1s), muss die Gleisspannung erst einmal mit einem Spannungsregler runtergesetzt werden. Bei mir waren es dann 5V. Dann habe ich ein Ladegerät für 1s Akkus umgebaut und an den Spannungsregler gehängt. Damit ist das Laden und Abschalten der Ladespannung, wenn Akku voll, gewährleistet. Dahinter kommt dann der Videosender und die Kamera.
Lötkenntnisse und -Fähigkeiten sind hier Voraussetzung.
Solltest Du Dich mit dem Material beschäftigt haben, dann liste das hier auf, ich kann Dir zumindest eine Einschätzung geben, ob das tauglich ist.

Grüße
Steffen
Titel: Re: Virtual Reality Brille und FVP Kamera
Beitrag von: Benja in 17. Dezember 2021, 09:41:59
Danke

also so etwas kaufen und zerlegen ?
https://www.ebay.de/itm/165035514276?_trkparms=amclksrc%3DITM%26aid%3D1110006%26algo%3DHOMESPLICE.SIM%26ao%3D1%26asc%3D20200818143132%26meid%3D615a7fc4d14c4ad6b5181da86c710d49%26pid%3D101198%26rk%3D6%26rkt%3D12%26sd%3D384493913035%26itm%3D165035514276%26pmt%3D1%26noa%3D0%26pg%3D2047675%26algv%3DSimplAMLCvipPairwiseWebWithBBEV2bDemotion%26brand%3DMarkenlos&_trksid=p2047675.c101198.m1985&amdata=cksum%3A165035514276615a7fc4d14c4ad6b5181da86c710d49%7Cenc%3AAQAGAAACENH%252FnUmfnL1VFxOeZf68p5lnJ8O9gW4FWIDI2oiLMeJXphsUDTvHIXT348nRHQV5K%252BdrPAU6WsDr%252BDnVzurEVdpJlXXsPz56QBRynwU4C842RXONBidxjvWq45y0SjbeKRnwm60nVl8crwFxf2hKK%252FUJlvzNJOmuuJGGhBvHgPJS%252FIK6E6ue8OaKIIVhxPYCcH6MYuxC9tA9C4l5%252BsOD5U7cxrjIyiR2G7mH8pX1FOOskQaEUj03js0jgdeDn9h5g3qA3ecQ5D8upOPgb16RTSHu7oKIKT45nDwSSH%252B5OcYVZ3cfSe27YQTtwU6X%252F7OflFeeeQf5%252FPmnIus3r%252BWID7%252Bk61CbnA70qUDFLyruk1rkfbTmCNvllNu1v1R3fGWUK7FYK1SmVeGEh0N6%252BvoAQ38vZxlh9cEepB8ssY17HWcMKZObdcybtDymg8f7jsNveY%252F041vU%252FT6wVnsPUF7TrIUP9iKr3caYYj10QXg0p38tGhP2O%252FVz98O1OHGkGTHXrkgKNbjn7lMnS7akUdVcmlwGfTik6lvK1ODdaTUbo562jiTYeXmR72c6F1NoLw%252BzrP67bfPEOPPMvQl%252BWrjWSpYiQQXpjPb%252BEVRH9UkQHjcil6wMkkc%252B%252FNXmQ5a0kJQtCIFPg6mCAdIkcDiKNZmUb6csq%252Bd2fAMz2sbG%252BKmtvowGSBFvhilmzcenDlmiYCiX1w%253D%253D%7Campid%3APL_CLK%7Cclp%3A2047675

Titel: Re: Virtual Reality Brille und FVP Kamera
Beitrag von: slopp in 20. Dezember 2021, 09:56:56
Das wäre ein Weg, wenn Du es über das Herz bringst, das Teil zu zerlegen. Ist auf jeden Fall kostengünstig.
Bei den Brillen gibt es unterschiedliche Möglichkeiten.
Die Aufgeführte besteht aus einem Display, ähnlich wie ein Handy. Problematisch ist bei den Billigbrillen, das Einstellen der Schärfe. Bei Brillenträgern könnte das zu Problemen führen.
Ich musste bei meiner immer eine Lesebrille aufsetzen.

Dann gibt es FPV-Brillen, die haben pro Auge ein Display, ähnlich wie bei den 3D Brillen. Bei den hochwertigen kann man den Augenabstand und die Schärfe einstellen. Die kosten dann aber ab 400€ aufwärts. Bsp. Fatshark.
Vorteil ist, das Auge kann besser auf Einzelpunkte fokussiert werden. Das spielt aber bei der Bahn eine untergeordnete Rolle. Beim Fliegen ist das schon wichtig.

Bevor Du den Woop zerlegst, versuche mal zu Fliegen.

Grüße
Steffen