Hallo und guten Abend
Jetzt wollen wir uns an das nächsten Projekt wagen.
Kurz mal was wir vorhaben.
Ein Zug fährt von A nach B kuppelt dort die Waggons ab.(Telex).Fährt nach C und holt die nächsten Waggons,und bringt sie nach D,und kuppelt ab. Also hin und her.So oft wie es der Gleisplan zulässt.
Wie bringe ich den Zug zum automatischen Abkuppeln.
Wie kann ich die Funktionstaste in die Automatik oder ins STW verschieben,oder wie geht das.
roland
Hallo
Hab das mal mit Profilen probiert,mal sehen ob es funktioniert.
Das Abkuppeln funktioniert,auch das Losfahren der lok zum nächsten freien RMK.Aber ich kann die Wagen nicht wieder abholen,weil die ja das RMK besetzen und die Fahrstrasse nicht ausgeführt wird.Kann ich das RMK auflösen damit ich die Wagen holen kann.Und dann wieder scharf stellen.
roland
Hallo,
und du hast auch sicher eine Kupplungs-Fahrstrasse verwendet, um zum Ankuppeln in die besetzte Fahrstrasse rein zu fahren?
Beste Grüße aus Österreich, Michael
Hallo
Hab gerade mal das Handbuch angelesen.Also das mit der Kupplungsfahrstrasse ist mir zu kompliziert und viel zu aufwendig,für das was wir vorhaben.Ich mach das mit den Profil der jeweiligen Fahrstrasse.ist ja nur ein Eintrag mehr.Wenn wir Waggons mit isolierten Räder benutzen,löst nur die Lok aus,und die Lok kuppelt ab und kann dann Wenden und weiterfahren.Die Waggons stehen dann auf den RMK und es wird nicht s ausgelöst.Später können die dann wieder angekuppelt werden.
Sind nur 2x4 Abstellgleise,3x5 Waggons und eine Lok mit Telex.
Natürlich ist der Nachteil das die Waggons dann für nichts mehr anderes genutzt werden können.Aber alte Fleischmann Waggons haben wir genug.
Ist zwar so garantiert nicht gedacht,aber ich denke es funktioniert.
Hallo Roland,
und wie willst Du dann später wieder kuppeln?
Fährst Du dann von Hand zum kuppeln fahren?
Hallo
Das Kontaktgleis ist länger wie der Zug.Da die Waggons ja nichts aüslösen(besetzt),fahr ich im Pendelverkehr mit der Automatik hin,warte kurz,koppel autom.an,wende und fahr zum nächsten RMK.
Fertig.
roland
Zitat von: Roland K. in 07. Dezember 2021, 19:29:15
Hab das mal mit Profilen probiert,mal sehen ob es funktioniert.
Das Abkuppeln funktioniert,auch das Losfahren der lok zum nächsten freien RMK.Aber ich kann die Wagen nicht wieder abholen,weil die ja das RMK besetzen und die Fahrstrasse nicht ausgeführt wird.Kann ich das RMK auflösen damit ich die Wagen holen kann.Und dann wieder scharf stellen.
roland
Hallo Roland,
ich habe bevor die Ab- und Ankuppel-Fahrstraßen entwickelt wurden so gelöst.
Lok mit Waggons fährt in den Sackbahnhof RM 1. Hält an und Lok kuppelt (Telex) die Wagen ab. Fährt weiter zum nächsten RM 2. Wendet um über das Parallelgleis zum RM 3 zu fahren. Diese Fahrstraße ist jetzt beendet. Als Anschlußfahrt (neue Fahrstraße) fährt die Lok von RM 3 zum RM 1. Bei dieser Fahrstraße habe in den Stellbedingen den RM 1 nicht eingezeichnet. Hierduch gibt es keine Besetztmeldung und die Lok kann bis zum RM 1 fahren. Das Kuppeln und Wenden habe ich den jeweiligen FS mit Profilen gelöst