Seite drucken - Wie verfahren mit Selbstaufschneidenden Weichen ohne Antrieb ?

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: verifier1999 in 09. Dezember 2021, 10:58:05

Titel: Wie verfahren mit Selbstaufschneidenden Weichen ohne Antrieb ?
Beitrag von: verifier1999 in 09. Dezember 2021, 10:58:05
Hallo,

ich verwende in den Ausfahrten meiner Schattenbahnhöfe Weichen ohne Antrieb. Wie behandle ich diese im Gleisbild? Als normaler Magnetartikeldecoder mit Phantasienummer oder als virtueller Magnetartikel?

Bzw. wie kann ich die Warnmeldung in den Fahrstraßen negieren, dass die Fahrstraße einen nicht aktivierten Magnetartikel enthält?

Mit Dank im vorab für Eure Hilfe

Manfred
Titel: Re: Wie verfahren mit Selbstaufschneidenden Weichen ohne Antrieb ?
Beitrag von: Torsten Junge in 09. Dezember 2021, 11:08:31
Hallo Manfred,
gebe den Weichen eine virtuelle Adresse, damit die FS dann auch verriegelt ist.
Titel: Re: Wie verfahren mit Selbstaufschneidenden Weichen ohne Antrieb ?
Beitrag von: verifier1999 in 09. Dezember 2021, 15:05:16
Hallo Torsten,

Danke für die schnelle Antwort. Sollten dann auch die "imaginären Signale" im Schattenbahnhof virtuelle Adressen haben?

Schöne Grüße

Manfred
Titel: Re: Wie verfahren mit Selbstaufschneidenden Weichen ohne Antrieb ?
Beitrag von: Torsten Junge in 09. Dezember 2021, 15:10:21
Hallo Manfred,
ganz einfach: JA
Titel: Re: Wie verfahren mit Selbstaufschneidenden Weichen ohne Antrieb ?
Beitrag von: verifier1999 in 09. Dezember 2021, 15:31:59
Hallo Torsten,

okay und Dank

Schöne Grüße

Manfred