Hallo Modellbahner,
ich bräuchte Eure Hilfe, da ich kein Elektriker bin.
Wenn ich einen HSI 88 habe und einen Trafo von Uhlenbrock
mit 16 V und 70 AH kann ich da den HSI 88 anschließen oder
was würdet Ihr mir raten ?
Und was ist, wenn ich noch einen HSI 88 benötige ?
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen
Hallo Jürgen,
der HSI 88 wird doch direkt an den PC angeschlossen und hat eine eigene USB-Com-Schnittstelle.
Hallo Herbert,
ja der HSI 88 hat ein USB-Com Schnittstelle und wird am PC angeschlossen.
Und der HSI 88 hat noch zwei Schraubklemmen (+ und - ) mit einem 16 V
Anschluss.
Ich hatte die Intellibox II mit dem Trafo von Uhlenbrock 70 VA verwendet und
auch den HSI 88.
Ich möchte Wissen was ich für einen Trafo nur für den HSI 88 benötige oder
kann ich den von Uhlenbrock mit 70 VA nehmen.
Mit freundlichen Güßen
Jürgen
Hallo Jürgen,
auf der Wbseite von LDT ist doch alles beschrieben. :)
https://www.ldt-infocenter.com/dokuwiki/doku.php?id=de:ab_hsi_88_usb
Hallo Torsten,
dieses Anschlussbeispiel habe ich auch gesehen.
Aber es geht um einen Transformator, den ich anschließen kann.
Ich habe einen Transformator von Uhlenbrock den 20075
mit 15 V und 70 VA.
Oder benötige ich einen anderen Transformator z.B. von Vissmann
den 5200 mit 16 V und 52 VA.
Was bedeutet VA ?
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen
Hallo Jürgen,
na der Uhlenbrock Trafo hat 15V AC. Das stimmt doch mit der geforderten Angabe des HSI überein. Wo liegt das Problem?
ZitatWas bedeutet VA ?
Das ist die Leistung in Watt. Nur bei Trafos wird das meist nicht in Watt, sondern Volt-Ampere angegeben.
Hallo Jürgen,
Du kannst den Trafo verwenden. Bei AC sind 14 bis 18 Volt erlaubt, bei DC 15 bis 24Volt erlaubt.
VA = Voltamper
AC = Wechselstrom
DC = Gleichstrom ( bitte auf Plus (+) und minus (-) achten!!!!!!
Sven war schneller.
Hallo Sven und Norbert,
vielen Dank, es ist immer schön wenn man auch bei
solchen Fragen von unserem Forum eine Hilfe bekommt.
Ich wünsch Euch ein schönes Weihnachtsfest und einen
guten Rutsch ins neue Jahr.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen