Seite drucken - Eine Mastercontroll mit Fahr- und Schaltfunktion

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: HerbertHoberg in 07. Januar 2022, 16:16:16

Titel: Eine Mastercontroll mit Fahr- und Schaltfunktion
Beitrag von: HerbertHoberg in 07. Januar 2022, 16:16:16
Hallo Zusammen,
hier mal einer Frage einer Masterkontroll die geichzeitig zum Fahren und  Schalten mit getrennten Ausgängen benutzt wird. Hat jemand dies so gemacht, siehe Link, und wie ist der Erfolg.
Danke für die Antwort.

https://tams-online.de/Aktuell/RedBox-Blog/Getrennt-fahren-und-schalten-mit-einer-Zentrale
Titel: Re: Eine Mastercontroll mit Fahr- und Schaltfunktion
Beitrag von: Thomas Reitel in 07. Januar 2022, 18:02:30
Hallo Herbert,
bei mir habe ich es genau so konfiguriert.
Fahrgerät ist die TAMS Master Control

An dem ,,Bremsboosterausgang ,, hängt ein Märklin 6017 Booster zum schalten der Magnetartikel .
Am Fahrboosterausgang hängen 6 Littfinski DB2 Booster für den Fahrbetrieb.
Damit stelle ich zum fahren und schalten genug Digitalstrom zur Verfügung 😀

Ich hatte bisher keine Probleme damit , läuft super 👍
VG
Thomas
Titel: Re: Eine Mastercontroll mit Fahr- und Schaltfunktion
Beitrag von: starwind in 07. Januar 2022, 20:49:24
Hallo Herbert,

fahre auf die gleiche Weise seit mehr als 12 Jahren meine Anlage.
Bremsboosterausgang für Weichen und Signale.

Fahrboosterausgang nur fürs Fahren!

Viele Grüße,

Winfried
Titel: Re: Eine Mastercontroll mit Fahr- und Schaltfunktion
Beitrag von: HerbertHoberg in 08. Januar 2022, 11:48:21
Hallo Thomas und Winfried,
danke für eure Antwort. Werde das im Club in nächster Zeit auch umsetzen.
Titel: Re: Eine Mastercontroll mit Fahr- und Schaltfunktion
Beitrag von: Gerhard Mayer in 29. Januar 2022, 13:17:00
Hallo!

Muss dafür am bremsboosterausgang der tams eine einstellung vogenommen werden oder reicht es, den schaltbooster einfach einzustecken?

Lg
Titel: Re: Eine Mastercontroll mit Fahr- und Schaltfunktion
Beitrag von: UGwiasda in 29. Januar 2022, 14:48:25
Hallo Gerhard,
man muss in der Tams MasterControl die Schaltbefehle für die Fahrbooster ausschalten. Dadurch werden die Schaltbefehle dann automatisch nur noch am Bremsbooster ausgegeben. Dies kann man z.B. mit dem CV-Navi von Tams ohne Probleme umstellen (Registerkarte »System« muss ein Häkchen gesetzt werden).
Gruß Udo
Titel: Re: Eine Mastercontroll mit Fahr- und Schaltfunktion
Beitrag von: Marc Schach in 29. Januar 2022, 15:20:10
Ich habe Tams MasterControl und zwei Tams Booster B-2 .
Eins Booster als fahr steckt in Fahrbuchse und Digital Leiter für Anlage,
zweite Booster steckt in Buchse für Bremsbooster und  Digital Leiter nur für Magnet Artikel(Weichen und Signalen).
In  CV-Navi von Tams habe ich keine Änderungen
Titel: Re: Eine Mastercontroll mit Fahr- und Schaltfunktion
Beitrag von: Gerhard Mayer in 29. Januar 2022, 16:41:35
Hallo Marc
Danke für die Antwort. Im cvnavi habe ich gerade eine Einstellung gefunden, dass über den Fahrbooster keine magnetsrtikeldaten gesendet werden sollen.

LG
Titel: Re: Eine Mastercontroll mit Fahr- und Schaltfunktion
Beitrag von: Marc Schach in 29. Januar 2022, 17:10:26
cvnavi hat diese  Einstellung ,
aber ich nicht eingekreuzt habe
Titel: Re: Eine Mastercontroll mit Fahr- und Schaltfunktion
Beitrag von: UGwiasda in 30. Januar 2022, 12:26:52
Hallo Marc,
wenn du das Häkchen nicht setzt werden die Schaltbefehle sowohl am Schaltbooster als auch am Bremsbooster ausgegeben. Wenn man die Funktionen trennen will, muss das Häkchen gesetzt sein. Dann gibt die Tams die Schaltbefehle nur am Bremsbooster aus.
Dies funktioniert aber nur ab der Tams-Version 1.4.8c und höher.
Gruß Udo