Seite drucken - Littfinski Rückmeldemodul RM-88-N-O-F 16-fach ; Nur Eingang 8 defekt

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: reissner in 11. Februar 2022, 20:01:46

Titel: Littfinski Rückmeldemodul RM-88-N-O-F 16-fach ; Nur Eingang 8 defekt
Beitrag von: reissner in 11. Februar 2022, 20:01:46
Liebe Modellbahner,

wer hat Erfahrung mit dem 16-fach Rückmeldemodul RM-88-N-O-F oder besitzt ein Schaltschema davon.
Mit Bühler electronic  habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, deshalb will ich das Modul selber reparieren.
Die IC,s sind alle gesteckt und es wurden nur  der 4044 und der LTV 844 verwendet.
Es spricht auch nur der Eingang 8 nicht an. Die IC gleicher Type wurden platzmäßig gewechselt, aber der Fehler bleibt immer am Eingang 8.
Für einen guten Tipp besten Dank.

Grüße aus Augsburg sendet

Heinrich
Titel: Re: Littfinski Rückmeldemodul RM-88-N-O-F 16-fach ; Nur Eingang 8 defekt
Beitrag von: Michael Möller in 12. Februar 2022, 09:16:01
Hallo Heinrich,

tausche doch mal die 4014.
Wenn der Fehler dann wandert, hast Du den Übeltäter gefunden.

LG Michael
Titel: Re: Littfinski Rückmeldemodul RM-88-N-O-F 16-fach ; Nur Eingang 8 defekt
Beitrag von: reissner in 12. Februar 2022, 16:48:52
Hallo Michael,

danke für deine Antwort.
Ich nehme an , dass Du die IC,s 4044 meinst. Diese habe ich bereits alle durchgetauscht, aber der Fehler am Eingang 8 hat sich nicht verändert. Um diesen Eingang 8 herum habe ich auch die Lötstellen nachgelötet. Ich werde auch alle restliche Lötstellen noch nachlöten. Das Problem erfordert meine ganze Geduld. Leider fehlt mir das Schaltschema des Moduls.
Trotzdem möchte ich nicht aufgeben.

Grüße aus Augsburg sendet

Heinrich
Titel: Re: Littfinski Rückmeldemodul RM-88-N-O-F 16-fach ; Nur Eingang 8 defekt
Beitrag von: Michael Möller in 12. Februar 2022, 18:01:02
Hallo Heinrich,

nein, ich meine die ICs 4014 (Shift-Register), das sind die beiden links oberhalb der "OUT"-Buchse.
Die sind dafür zuständig das Signal von den 4044 (Latch) zu übernehmen und "im Takt" weiterzugeben.
Wenn du diese tauschst und der Fehler wandert, ist einer davon "hinüber".
Die sind aber nicht teuer (0,60 Euro/Stück).

LG Michael
Titel: Re: Littfinski Rückmeldemodul RM-88-N-O-F 16-fach ; Nur Eingang 8 defekt
Beitrag von: reissner in 13. Februar 2022, 20:22:07
Lieber Michael,

sorry, dass ich das Tauschen der IC,s 4014 nicht erwähnt habe. Der Eingang 8 wurde am Optokopplerausgang bzw. am angesteuerten IC 4044 geprüft und ist ok. Der angesteuerte IC 4044 ist getauscht, aber das Fehlerbild bleibt unverändert. Es ist eigentlich nicht sehr wahrscheinlich, dass beide IC 4014 defekt sein könnten, aber ich werde diese mal erneuern, um sicher zu sein. Das Geduldsspiel geht weiter.

Grüße aus Augsburg sendet

Heinrich
Titel: Re: Littfinski Rückmeldemodul RM-88-N-O-F 16-fach ; Nur Eingang 8 defekt
Beitrag von: reissner in 15. Februar 2022, 20:25:09
Hallo Michael,

die IC,s sind alle erneuert. Der Fehler ist noch der Gleiche und ich vermute eine Unterbrechung auf der zweiseitig kaschierten Platine. Diese aufzuspüren ist nicht ganz einfach, aber ich wills versuchen.
Soweit zum Stand der Dinge und solltest Du noch eine Idee haben, dann melde Dich bitte.

Grüße aus Augsburg sendet

Heinrich
Titel: Re: Littfinski Rückmeldemodul RM-88-N-O-F 16-fach ; Nur Eingang 8 defekt
Beitrag von: Michael Möller in 15. Februar 2022, 21:26:58
Hallo Heinrich,

schade, die einfache Ursache fällt also aus.
Wie soll denn die Platine beschädigt worden sein?
Als einzige Ursache könnte ich mir noch eine "kalte" Lötstelle vorstellen.
Gegebenenfalls also nachlöten.

LG Michael
Titel: Re: Littfinski Rückmeldemodul RM-88-N-O-F 16-fach ; Nur Eingang 8 defekt
Beitrag von: reissner in 20. Februar 2022, 18:12:21
Hallo Michael,

meine Versuche, das Layout der Platine vom RM-88-N-O-F zu ergründen, ist mir noch nicht gelungen. Meine Überlegung war, dass der Q1- Ausgang vom IC 1 keine Verbindung zum Register-Eingang am IC 3 hätte, aber die Verbindung ist OK. Noch weitere Verbindungsmängel wurden zwischen IC 1 und IC 3 nicht gefunden werden.
Die Fehler-Suche geht weiter. Soviel zum Stand der Dinge

Grüße aus Augsburg sendet

Heinrich
Titel: Re: Littfinski Rückmeldemodul RM-88-N-O-F 16-fach ; Nur Eingang 8 defekt
Beitrag von: reissner in 07. März 2022, 20:47:31
Hallo Michael, hallo Forum,
den Fehler im Rückmeldemodul RM-88-N-O-F, der die Funktion des Einganges 8 verhindert, konnte ich trotz aller Prüfungen der Lötstellen und Durchgangsmessungen, Signalverfolgung zum Register 4014, nicht beheben. Das Signal des fehlerhaften Einganges 8 steht am Register 4014 an, löst aber keinen Befehl aus. Der Eingang 7 steuert das gleiche Register und funktioniert, wie alle anderen Eingänge. Wo sitzt der Hase im Pfeffer ?
Dieser Fehler nervt.
Soweit der Stand der Dinge.

Grüße aus Augsburg sendet

Heinrich
Titel: Re: Littfinski Rückmeldemodul RM-88-N-O-F 16-fach ; Nur Eingang 8 defekt
Beitrag von: Michael Möller in 07. März 2022, 21:02:07
Hallo Heinrich,

wenn du möchtest, dass ich das Modul mal "unter die Lupe nehme", schreibe mir bitte eine PN.

LG Michael
Titel: Re: Littfinski Rückmeldemodul RM-88-N-O-F 16-fach ; Nur Eingang 8 defekt
Beitrag von: reissner in 17. März 2022, 21:36:43
Lieber Michael,

zur erfolgreichen Reinigung des Moduls noch mal vielen Dank und bleib gesund.

Gruß aus Augsburg sendet

Heinrich
Titel: Re: Littfinski Rückmeldemodul RM-88-N-O-F 16-fach ; Nur Eingang 8 defekt
Beitrag von: Michael Möller in 18. März 2022, 08:05:05
Hallo Heinrich,
sehr gerne geschehen!
LG Michael
Titel: Re: Littfinski Rückmeldemodul RM-88-N-O-F 16-fach ; Nur Eingang 8 defekt
Beitrag von: Peter Ruffershöfer in 18. März 2022, 21:25:57
Hallo Zusammen,
da ich auch diese Module bei mir einsetzte, wäre eine Info, wie der Fehrer beseitigt wurde, schon gut. 8)
Oder wollt Ihr das Forum "dumm sterben lassen"? ;D ;D ;D ;D
Gruß Peter  :)
Titel: Re: Littfinski Rückmeldemodul RM-88-N-O-F 16-fach ; Nur Eingang 8 defekt
Beitrag von: Michael Möller in 19. März 2022, 08:41:45
Hallo Peter,

natürlich nicht!
Ich habe die Platine gründlich von den Lötrückständen gereinigt und am betroffenen Eingang einige Lötstellen nachgelötet.

LG Michael
Titel: Re: Littfinski Rückmeldemodul RM-88-N-O-F 16-fach ; Nur Eingang 8 defekt
Beitrag von: Peter Ruffershöfer in 19. März 2022, 13:49:35
Hallo Michael,
danke, also kein Bauteilefehler, sondern diverse unzureichende Lötungen.
Beruhigt mich, da meine LTD-Sachen schon jahrelang ohne Murren funktionieren.
Nicht das da Altersschwäche eintritt.
Gruß Peter :)
Titel: Re: Littfinski Rückmeldemodul RM-88-N-O-F 16-fach ; Nur Eingang 8 defekt
Beitrag von: reissner in 30. März 2022, 16:56:43
Lieber Peter,
zum Fehlermerkmahl noch den wahren Hintergrund.
Es stellte sich heraus. dass der Rückmeldebaustein keinen Fehler hatte, sondern die Rückmelde-Konfiguration.
Dort war der Eingang 8 nicht vollständig eingetragen. Mir fiel auf, dass der Eingang 8 eines neuen RM-88-N-O-F auch nicht funktioniert, so dass ich die Rückmelde-Konfiguration von WDP überprüfte und dort den Fehler fand. Leider konnte ich auf diese Fehlermöglichkeit im Forum keinen Hinweis erhalten. Mit einiger Geduld wurde auch dieses Problem gelöst.
Trotzdem nochmal herzlichen Dank für die Unterstützung. Michael Möller wurde am 24.03.2022 telefonisch über das happy end informiert.

Gruß aus Augsburg sendet

Heinrich
Titel: Re: Littfinski Rückmeldemodul RM-88-N-O-F 16-fach ; Nur Eingang 8 defekt
Beitrag von: Helmut Kreis in 31. März 2022, 00:45:18
Hallo Heinrich,

ZitatLeider konnte ich auf diese Fehlermöglichkeit im Forum keinen Hinweis erhalten.

Du hast ja Dein Problem so beschrieben, als wüsstest Du genau, dass das Modul defekt ist. Auf eine fehlerhafte Konfiguration hast Du nie nachgefragt!
Titel: Re: Littfinski Rückmeldemodul RM-88-N-O-F 16-fach ; Nur Eingang 8 defekt
Beitrag von: reissner in 31. März 2022, 17:15:35
Hallo Helmut,

Du hast recht, wenn du die Dinge so siehst. Vielleicht wäre dieses Problem im WDP-Forum besser vorgebracht gewesen, als im Stammtisch. Aber ich gebe zu, dass ich nicht an einen Fehler in der Rückmeldekonfiguration gedacht habe. Es ist nichts passiert und ich habe wieder etwas gelernt.

Gruß aus Augsburg sendet

Heinrich