Seite drucken - Dauerhafte Gleisbesetztmeldung im Gleiswendel

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: flecki in 19. März 2022, 13:30:30

Titel: Dauerhafte Gleisbesetztmeldung im Gleiswendel
Beitrag von: flecki in 19. März 2022, 13:30:30
Hallo,
ich bin gerade dabei meine Anlage neu zu bauen.
Ich habe immer noch eine CS2, verwende jetzt aber K-Gleise von Märklin.
Als Rückmeldedecoder mit Gleisbesetztmeldung setze ich Viessmann 5233 ein.
Nun zu meinem Problem.
Ich habe zwei zweigleisige Gleiswendel verbaut, beide Gleise in beiden Wendel melden dauerhaft besetzt.
Alle anderen Gleisabschnitte, 30 Stck, melden einwandfrei zurück.
Mir gehen langsam die Ideen aus.

Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Michael


Titel: Re: Dauerhafte Gleisbesetztmeldung im Gleiswendel
Beitrag von: Edwin Schefold in 19. März 2022, 16:44:03
Hallo Michael
Sind die Plusstrecken auch tichtig getrennt?

Beim K-Gleis mußt du unten die 4 kleinen Laschen nach hinten wegbiegen, damit sie sich nicht mehr verbinden können.
Titel: Re: Dauerhafte Gleisbesetztmeldung im Gleiswendel
Beitrag von: flecki in 19. März 2022, 16:56:53
Hallo Edwin,
ja, habe ich. Ich habe sogar an den Trennstellen die Kontakte komplett rausgeschnitten . Das ist später ein verdeckter Bereich und wollte solche Dinge vermeiden. Denn wenn etwas passiert, passiert es immer da wo man später nicht mehr drankommt.

Grüße
Michael

Titel: Re: Dauerhafte Gleisbesetztmeldung im Gleiswendel
Beitrag von: HerbertHoberg in 19. März 2022, 17:03:31
Hallo Edwin,
du meinst die Boosterverbindung. Michael meint die Rückmelder. Oder!!!
Hallo Michael,
da besteht wohl eine Verbindung zur Masse. Keine saubere Trennung. Achtung, Masse mit Spannung beim anlöten verbunden. Beim K-Gleis schon möglich.
Nimm doch bitte mal die RMK vom Module die rot zeigen. Dann wieder einzeln anbringen.
Dann solltest du den Fehler finden.
Titel: Re: Dauerhafte Gleisbesetztmeldung im Gleiswendel
Beitrag von: HerbertHoberg in 19. März 2022, 17:07:06
Hallo Edwin,
habe mich vertan, Michael benutzt Gleisbesetzmelder. Ich meinte S88.
Titel: Re: Dauerhafte Gleisbesetztmeldung im Gleiswendel
Beitrag von: HerbertHoberg in 19. März 2022, 17:14:20
Hallo Michael,
warum benutzt du Gleisbesetzmelder?? Dort werden doch nur die Stromführenden Lok´s und Wagen mit Schleifer gemeldet!!!!  Gerade bei K-Gleisen, finde ich die S88-verbindung gut. Leicht wieder zu ändern.
Erst recht wenn die Module mit Diodentrick sind.
Titel: Re: Dauerhafte Gleisbesetztmeldung im Gleiswendel
Beitrag von: Willi Emmers in 19. März 2022, 18:13:11
Hallo Michael,

warum verbaust Du bei K-Gleis ohne Not Rückmelder mit Stromdetector?  :o
Ich vermute, die sind noch von der letzten Anlage übrig.

Vielleicht solltest Du jetzt einen Schnitt machen.

Gerade bei K-Gleis ist das s88 System sehr sinnvoll. Jede rückmeldefähige Achse im Zug meldet Dir, dass eine Fahrstraße besetzt ist. Solltest Du mal einen Waggon auf der Strecke "verlieren", s88 zeigt es Dir an, der Stromfühler nicht.
Titel: Re: Dauerhafte Gleisbesetztmeldung im Gleiswendel
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 19. März 2022, 18:31:50
Hallo,

ich möchte nur darauf hinweisen, das S88 ein Bussystem ist und nichts mit der Rückmelder-Art zu tun hat. Es gibt für den S88 Bus Rückmelder mit Stromfühler (2 Leiter) und auch Rückmelder für Massekontakte (3 Leiter). Also lassen wir das S88 hier mal beiseite.
Titel: Re: Dauerhafte Gleisbesetztmeldung im Gleiswendel
Beitrag von: Willi Emmers in 19. März 2022, 18:44:32
Hallo Sven,

deine Ausführungen sind komplett richtig. Daran hatte ich im Moment nicht gedacht, da ich 3L fahre und die Masse-Option gewählt habe.
Titel: Re: Dauerhafte Gleisbesetztmeldung im Gleiswendel
Beitrag von: flecki in 20. März 2022, 10:23:37
Gute Morgen,

ich habe gestern noch die betreffenden Rückmelder abgezogen. Das Gleis ist stromlos, der Rückmeldekontakt ist aus. Wieder aufgesteckt, das Gleis wurde wieder als besetzt gemeldet.
Auch habe ich noch 4 Blockstellen eingerichtet. Diese melden einwandfrei belegt, nicht belegt.
Es scheint nur die Blockstellen in den Wendel zu betreffen.
Da es sich um 4 verschiedene Gleisabschnitte, mit 4 verschiedenen Rückmeldekontakten auf 2 verschiedenen Decodern handelt, müsste 4x der gleiche Fehler vorliegen da das Verhalten der Rückmeldekontakte gleich ist.
Ich finde nur nichts.

Gruß
Michael
Titel: Re: Dauerhafte Gleisbesetztmeldung im Gleiswendel
Beitrag von: Edwin Schefold in 20. März 2022, 10:34:48
Hallo Michael

kann es sein, dass du in diesem Abschnitt Gleise eingefügt hast, die einen Widerstand, Diode, oder ähnliches verbaut haben??

Messe doch mal mit einem Multimeter, wenn du diesen Abschnitt abgeklemmt hast, ob dort zwischen Mittelleiter und Masse eine Verbindung existiert.
Titel: Re: Dauerhafte Gleisbesetztmeldung im Gleiswendel
Beitrag von: flecki in 20. März 2022, 11:53:45
Hallo Edwin,

in den Gleisabschnitten ist nichts verbaut, nur der Kabelanschluss für den Mittelleiter.
Es besteht auch keine Durchgang zwischen Masse und Mittelleiter.

Gruß
Michael

Titel: Re: Dauerhafte Gleisbesetztmeldung im Gleiswendel
Beitrag von: Hubert Becker in 20. März 2022, 12:29:43
Hallo Michael,
messe mal mit einem Durchgangsprüfer (Pieper) ob du bei der Masseschiene und den Rückmelderanschluss Durchgang hast.
Titel: Re: Dauerhafte Gleisbesetztmeldung im Gleiswendel
Beitrag von: flecki in 20. März 2022, 12:44:29
Hallo Hubert,

zwischen Masse und Mittelleiter ist kein Durchgang.
Ich habe auch schon den Decoder getauscht. Gab auch keinen Erfolg.

Gruß
Michael
Titel: Re: Dauerhafte Gleisbesetztmeldung im Gleiswendel
Beitrag von: Hubert Becker in 20. März 2022, 13:09:44
Hallo Michael,
irgenwo ist keine saubere Trennung vorhanden, dann solltest du das nochmals kontrollieren.
Titel: Re: Dauerhafte Gleisbesetztmeldung im Gleiswendel
Beitrag von: UGwiasda in 21. März 2022, 11:35:41
Hallo Michael,
hast du die Ursache mittlerweile gefunden? Wenn nicht versuche doch mal die Blockstellen einzelnen zu überprüfen. Vielleicht kannst du den Fehler dadurch weiter eingrenzen. Mach doch einen Versuchsaufbau damit du schon mal den/die Dekoder ausschließen kannst. Hast du die Gleise eventuell geklebt?

Hast du denn in den einzelnen Abschnitten bereits einen 20 KOhm Wiederstand verbaut, um auch die Rückmeldungen der stromlosen Wagen zu erhalten?

Ich habe auch k-Gleise mit Gleisbelegtmelder (Fichtelbahn GMB16TS) und die Rückmeldung von meinen Wagen funktioniert über den Widerstand einwandfrei.

Gruß Udo

Titel: Re: Dauerhafte Gleisbesetztmeldung im Gleiswendel
Beitrag von: flecki in 21. März 2022, 18:54:29
Hallo Udo,

die Blockstellen habe ich einzeln überprüft.
Aber ich habe die Gleise punktuell mit Sekundenkleber befestigt.
Wie das mit den Wiederständen funktioniert weis ich nicht, da lasse ich erstmal die Finger davon.

Grüße Michael
Titel: Re: Dauerhafte Gleisbesetztmeldung im Gleiswendel
Beitrag von: Ralf Schröder in 21. März 2022, 20:39:49
Hallo Michael ,
wie sind die Kabel mit den Gleisen verbunden ? Gelötet ?
Hast Du dabei ein Flußmittel , Löthonig oder sowas verwendet ? Hier solltest Du mal nachschauen , gerade die Flußmittel bilden schnell mal eine Stelle in der Kriechstrom fließt , durch Oxidation z.b. und man sucht sich einen Wolf

Titel: Re: Dauerhafte Gleisbesetztmeldung im Gleiswendel
Beitrag von: flecki in 21. März 2022, 21:47:25
Hallo Ralf,

ich benutze ein Lötfett von Stannol.
Wie gesagt, es betrifft nur die Gleisabschnitte in den Wendeln.
Alle anderen Blockabschnitte melden einwandfrei.
Die Einfahrten und die Ausfahrten, alles meldet. Nur die 4 Gleisabschnitte in den Wendel melden dauerhaft besetzt.
Mit Schattenbahnhof habe bis jetzt 32 Blockanschnitte und 28 funktionieren einwandfrei.

Grüße
Michael
Titel: Re: Dauerhafte Gleisbesetztmeldung im Gleiswendel
Beitrag von: Ralf Schröder in 21. März 2022, 22:16:55
Michael ,
Flußmittel sind immer aggressiv , von daher solltest Du mal an den Lötstellen suchen . ggf mal mit einer kleinen Bürste unter die Schienenprofile ( Zahnbürste und Alkohol ) reinigen .

Titel: Re: Dauerhafte Gleisbesetztmeldung im Gleiswendel
Beitrag von: Michael Möller in 22. März 2022, 10:31:43
Hallo Michael,

Du hast nicht vielleicht die "Meldeseite" beim Übergang in die Wendel getauscht?
Das wäre eine Erklärung für Dein Phänomen.

LG Michael
Titel: Re: Dauerhafte Gleisbesetztmeldung im Gleiswendel
Beitrag von: HerbertHoberg in 22. März 2022, 10:58:18
Hallo Michael,
du schreibst, dass du die 4 Belegtmelder abgezogen hast und wieder aufgesteckt hast.
Aber bitte nur einzeln aufstecken. Wenn nur einer aufgesteckt ist, sind dann alle 4 belegt??
Ist das egal welcher von den 4 aufgesteckt ist, sind dann immer alle 4 belegt??
Vielleicht nimmst du dann mal einen von den 4 auf eine andere Module-Nummer, die Funktioniert.
Bitte die anderen drei auch abstecken.
Im Gleisbild ändern nicht vergessen. Vielleicht vorher ein neues Projekt erstellen und damit testen.

Letzte Möglichkeit nach und nach die 4 stellen mit den Gleisen abzubauen.
Dann mit loser Verlegung Probieren. Bei jedem Belegmelder einzeln kontrollieren.

Du hast mit Kleber gearbeitet, ich vermute mit Lösungsmittel. Da entsteht schnell einen Verbindung mit Masse und Spannung. Wäre zwar Zufall bei 4 Melder. Kaum Vorstellbar.

Viel Erfolg
Titel: Re: Dauerhafte Gleisbesetztmeldung im Gleiswendel
Beitrag von: Willi Emmers in 22. März 2022, 13:00:37
Hallo Herbert,

Michael schrieb, dass er die Gleise punktuell mit Sekundenkleber befestigt hat.

Sekundenkleber besteht aus Cyanacrylaten, die bei Raumtemperatur flüssig sind und die im Allgemeinen im Beisein von Luftfeuchtigkeit polymerisieren.

In Sekundenklebern ist kein Lösungsmittel enthalten, weder organisch, noch anorganisch.
Cyanacrylate selber sind elektrisch nicht leitfähig, weder flüssig, noch fest.