Seite drucken - Stromabnehmer an Radachsen

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Ulrich Kügler in 17. April 2022, 12:26:06

Titel: Stromabnehmer an Radachsen
Beitrag von: Ulrich Kügler in 17. April 2022, 12:26:06
Hallo Modellbahnfreunde,
kenn jemand diese Stromabnehmer und von wem sind sie?

Rastermaß auf dem Papier ist 5 mm.

Gruß
Ulli
Titel: Re: Stromabnehmer an Radachsen
Beitrag von: carlosenior in 17. Mai 2022, 17:28:36
Hallo Ulrich,
habe ich selbst noch nie gesehen ... würde ich mir aber aus dünnen Kupferblech selbst basteln. Für Spezialfälle arbeite ich auch immer mit diesen Blechen .. lässt sich mit jeder Schere auch ganz einfach zurechtschneiden.
Titel: Re: Stromabnehmer an Radachsen
Beitrag von: Manfred G. in 17. Mai 2022, 17:37:55
Hallo Carlo,

mit welchen Blechstärken arbeitest du, d.h. was ist bei dir dünn?
Und kannst du dafür eine Bezugsquelle angeben?

Danke
Titel: Re: Stromabnehmer an Radachsen
Beitrag von: Ulrich Kügler in 18. Mai 2022, 12:20:09
Hallo Carlo,
diese Stromabnehmer für Radachsen/Masseschleifer gibt es fertig zu kaufen. Die Person von dem ich diese bekommen hatte, hat mir nicht mitgeteilt wo er sie gekauft hat und ist leider verstorben.

Ich habe versucht sie selber aus Massefedern (E396100 / E417220) herzustellen, aber es funktioniert nicht so richtig.

Daher meine Frage hier.

Gruß
Ulli
Titel: Re: Stromabnehmer an Radachsen
Beitrag von: Jürgen Schumacher in 18. Mai 2022, 23:28:56
Hallo,

es gibt die Stromabnehmer bei Modellbau Schönwitz.

Mit freundlichen Grüßen

Jürgen
Titel: Re: Stromabnehmer an Radachsen
Beitrag von: Ulrich Kügler in 19. Mai 2022, 10:56:56
Hallo Jürgen,

es geht hier um die im Foto gezeigten Stromabnehmer !

Gruß
Ulli
Titel: Re: Stromabnehmer an Radachsen
Beitrag von: Jürgen Schumacher in 19. Mai 2022, 19:26:01
Hallo Ulli,

es ist mit jedem Stromabnehmer zu machen, man muß halt etwas kreativ sein.
und die Stromabnehmer die man auf Deinen Bildern sieht, na ja sehen schon
etwas vermurxt aus.
Im Maschinenbau ging so etwas überhaupt nicht.
Da die Stromabnehmer aus Kupfer sind, kann man diese Teile nicht mit dem Laser
bearbeiten.
Wenn Du dünnes Kupferblech nimmst, das mit einer guten Schere noch zu bearbeiten ist,
geht das auch noch, halt nicht sauber.

Mit freundlichen Grüßen

Jürgen
Titel: Re: Stromabnehmer an Radachsen
Beitrag von: Ulrich Kügler in 20. Mai 2022, 13:50:12
Hallo Jürgen,
Du hast recht, die Stromabnehmer sehen etwas vermurxt aus !
Da hat jemand mit einem sehr dicken Lötkolben versucht einen Draht anzulöten !

Deshalb suche ich solche Stromabnehmer um solche murxereien zu reparieren.
Außerdem kann man diese Stromabnehmer auch als Fahrtrichtungsanzeiger benutzen (Wendezug), da die Achsenreibung hierbei optimal ist.

Gruß
Ulli