Seite drucken - Zugfahrten-Automatik für Dummies erwünscht!

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: alexp66 in 12. Mai 2022, 01:20:26

Titel: Zugfahrten-Automatik für Dummies erwünscht!
Beitrag von: alexp66 in 12. Mai 2022, 01:20:26
Hallo alle,
ich habe da mal eine (glaube ich) ganz blöde Frage...:

(Halbe) Panoramastrecke mit Schattenbahnhof (2 mal 3 Gleise (soll erst mal genug sein)).

Also Bahnhof:  B1, B2, B3 (parallel)
Dann in den Gleiswendel (im Tunnel): G1, dann G2
Dann auf die Panorama: P1, dann P2
Wieder in einen Gleiswendel (im Tunnel): G3, dann G4
Dann wieder in den Bahnhof: B1 oder B2 oder B3

Ich habe alle Einzelstrecken im Fahrstraßen Editor eingegeben.

Jetzt würde ich halt gerne einen fließenden Fahrverkehr aufbauen...

Frage: Hat da jemand eine Idee bezüglich Definition von Zugfahrten und Zugfahrten-Automatik?

Ich will das auf der Strecke ständiger Verkehr ist, mit bitte abwechselnden Zugfolgen. Der Betrieb mit 6 Zügen sollte doch möglich sein, oder?
Gesamtlänge der Strecke: Ca. 20m

Vielen Dank für Eure Antworten!

LG, Alex
Titel: Re: Zugfahrten-Automatik für Dummies erwünscht!
Beitrag von: Helmut Kreis in 12. Mai 2022, 10:26:40
Hallo Alex,

erstmal willkommen hier im Forum und ein Gruß aus dem Saarland.


Titel: Re: Zugfahrten-Automatik für Dummies erwünscht!
Beitrag von: HerbertHoberg in 12. Mai 2022, 13:06:54
Hallo Alex,
auch von mir ein herzliches Willkommen.
Helmut hat dir schon alles geschrieben.
Ich benutze Zugfahrten nur zum Testen einer Strecke, Z.B. Rundfahrten nach Änderungen der RMK, Gleisverschmutzung usw.
Mein Favorit in der FAM nur Fahrstraßen mit Anschlußfahrten.
Habe dir mal ein Bild von mir mit geschickt. Da kann man gut sehen welche Möglichkeiten es gibt.
Auch Kommentare dazu zu schreiben.
Viel Erfolg
Titel: Re: Zugfahrten-Automatik für Dummies erwünscht!
Beitrag von: Willi Emmers in 12. Mai 2022, 14:50:46
Goedendag Alex,

du besitzt die Version 2018.2d. Darin enthalten ist auch der Programmteil "Fahrdienstleiter".
Damit kannst du eine Schattenbahnhofsteuerung und noch viel mehr erstellen.
Die Ergänzungs-Dokumentation kannst du hier herunterladen: https://www.windigipet.de/foren/index.php?page=menu_de_0701_03_00_page_downloads2018 (https://www.windigipet.de/foren/index.php?page=menu_de_0701_03_00_page_downloads2018)

Zusätzlich hilft die Einrichtung von einer oder zwei Teilstrecken (die Fahrstrasse wird für den nachfolgenden Zug freigegeben, sobald der Zug den Abschnitt vor dem Signal verlassen hat) bei der Beschleunigung des Zugverkehrs und last but not least heissen die Stichworte Folge- und Anschlußfahrten.

Mit diesem Paket kannst du deine Zugfolge erheblich beschleunigen.

Wenn du mit dem Fahrdienstleiter für die Schattenbahnhofssteuerung nicht zurecht kommst, gibt es auch noch eine andere Lösung, so wie man es früher gemacht hat.

@ Herbert
Alex kennt noch kein FAM und FAZ, das gab es noch nicht in der Version 2018.
Titel: Re: Zugfahrten-Automatik für Dummies erwünscht!
Beitrag von: Eckhard in 12. Mai 2022, 16:02:12
Hallo Alex,

zunächst willkommen im Forum.

Einen Automatikbetrieb aufzustellen, ist bei Deiner (momentanen) Anlagengröße relativ simpel, wenn Du die drei Säulen von WDP (Lokdatenbank, Fahrstrassen, Rückmelder) beachtest.

Die Fahrstrassen sind erstellt, im Zugfahrten-Editor werden dann die Zugfahrten erstellt. In dem Zugfahrtenautomatik-Editor werden dann die Fahrstrasse oder evtl die Zugfahrten eingetragen.

Vielleicht kannst Du mal eine Datensicherung (WICHTIG: Bitte unten die Kugel (minmal z.B. für Forum) anklicken)) anhängen, damit die Profis mal ein Auge drauf werfen können, um zu helfen.
Titel: Re: Zugfahrten-Automatik für Dummies erwünscht!
Beitrag von: HerbertHoberg in 12. Mai 2022, 16:58:02
Hallo Willi, Alex
oh Padon, das was wir geschrieben haben gilt ja auch für 2018. Hat halt nur andere Namen, die dann etwas verfeinert sind. Alte bezeichnung ZNF, IZNF, ZFA (FAM). In dem Bild von mir zuvor ist nichst neues Vorhanden, außer der
Überschrift wenn zu sehen ist.

Titel: Re: Zugfahrten-Automatik für Dummies erwünscht!
Beitrag von: Helmut Kreis in 12. Mai 2022, 18:27:56
Hallo Herbert,

der Hinweis, dass Du nur mit Fahrstraßen und Anschlußfahrten fährst, ist aber eigentlich auch nicht zielführend und erhöht meiner Meinung nach den Aufwand in der FAM.
Wenn Du eine Zugfahrt, wie oben von mir beschrieben, erstellst, brauchst Du ggf. nur noch die eine Anschlußfahrt in ein bestimmtes Gleis. Das wären dann gerade mal 2 Zeilen!
Titel: Re: Zugfahrten-Automatik für Dummies erwünscht!
Beitrag von: HerbertHoberg in 12. Mai 2022, 18:54:33
Hallo Helmut,
das ist meine Ansicht. Auch für Alex in der ZFA, was passiert bei der Zugfahrt wenn dort ein Zug verunglückt und du neu Aufsetzen mußt!!!! Bei meiner Theorie fährt der Zug von jeder stelle wieder an. Bei der Zugfahrt muß der Zug erst mal wieder in die Ausgangslage gefahren werden. Das womöglich bei mehreren Zügen.
Dann gibt es noch den 2. Fall. Es befinden sich 2 oder mehrere Züge in der Zugfahrt und ich möchte die Anlage beenden (ich erinnere nur an MUTTI ruft). Die Züge befinden sich in der Zugfahrt. Nach erneutem Start muß ich erst mal wieder Aufräumen. Jetzt sagts du Helmut, es gibt Hilfsmittel, auch richtig. Aber warum soll ich mir das antun.
Besonders im Club bei Ausstellungen habe ich diese Erfahrung gemacht.
Jeder kocht sein eigenes Süppchen. Nur mein Vorschlag. Ich finde das Ideal, und habe auch bei anderen Projekten damit Erfolg gehabt.
Dann gibt es noch einen Punkt, den ich meine, bei einzelnen Fahrstraßen in der ZFA kann ich noch viel mehr Aktivitäten ausführen. Diese aufzuführen gegenüber den Zugfahrten kennst du doch selber. Das führt hier auch zu weit. Dies kann jeder selber feststellen. Der Aufwand wäre zu groß.
Titel: Re: Zugfahrten-Automatik für Dummies erwünscht!
Beitrag von: alexp66 in 19. Mai 2022, 22:20:51
Hallo ALLE!

Erst mal vielen Dank für Eure Mitteilungen und den interessanten Austausch.
Wie immer treffen verschiedene Auffassungen aufeinander.
Ich werde mich (sowie es die Zeit in der sommerlichen Zeit erlaubt (Garten, etc...) mit Euren Vorschlägen auseinandersetzen und mein Feedback zu gegebener Zeit abgeben.

Danke, MfG, Alex
Titel: Re: Zugfahrten-Automatik für Dummies erwünscht!
Beitrag von: alexp66 in 19. Mai 2022, 22:33:28
Und an Eckhard, #4,

anbei meine aktuelle Datensicherung... (für die Profis!)

Danke im Voraus! Alex
Titel: Re: Zugfahrten-Automatik für Dummies erwünscht!
Beitrag von: Helmut Kreis in 20. Mai 2022, 02:47:17
Hallo Alex,

ich habe mir Dein Projekt nur kurz angesehen.
Was Du unbedingt ändern solltest, ist die Anzahl der Rückmeldekontakte in einer Fahrstraße!!!
Empfohlen wurde schon immer, dass eine Fahrstraße aus mindestens 3 Rückmeldekontakte bestehen sollte.
Das sind Startkontakt, Bremskontakt und Stoppkontakt. Ich habe nur Fahrstraßen mit immer nur 2 Kontakte gesehen. Es gibt zwar eine einzige Fahrstraße mit 3 Kontakten, aber das ist auch eigentlich schon eine Zugfahrstraße. Die Folge von zu wenigen Kontakten wird bestimmt auch die hohen Werte in der Bremskorrektur zur Folge haben. Wenn Du aber mal an einer anderen Position halten willst, wird das wohl nie passen.
Einige Deiner Einmeßkurven würde auch bearbeiten, wenn sie so viele Zacken haben.
In der ZFA eingetragene Folgefahrten solltest Du mal überprüfen. Viele davon sind Unsinnig und nicht ausführbar.
Auch mal die Prüfroutine (rotes Ausrufezeichen) starten und die Fehler abarbeiten.

Fahstraßen-ID 87 und 88 hast Du als Fahrstraßen angelegt vom Start-ZNF bis Vorsignal. Vorsignale sind aber keine Hauptsignale und somit enden an diesen Signale auch keine Züge.
Titel: Re: Zugfahrten-Automatik für Dummies erwünscht!
Beitrag von: vikr in 25. Mai 2022, 19:47:58
Hallo Alex,
Zitat von: alexp66 in 19. Mai 2022, 22:33:28
anbei meine aktuelle Datensicherung... (für die Profis!)
bin zwar kein Profi, aber meinst Du etwas Einfaches, in Anlehnung Stefen Lersch Übersetzung des Vorscjlages vn Bob Vermeulen?

MfG

vik

Titel: Re: Zugfahrten-Automatik für Dummies erwünscht!
Beitrag von: alexp66 in 25. Mai 2022, 22:42:45
Hallo Vik, #11

ja, ich suche eine einfache Lösung - die Funktioniert, abwechslungsreich ist (und auch egal, wo die Loks gerade gehalten hatten beim letzten Stop.
Bin gerade am austesten - wenn ich was neues habe, melde ich mich wieder...

Danke, Alex
Titel: Re: Zugfahrten-Automatik für Dummies erwünscht!
Beitrag von: vikr in 26. Mai 2022, 00:33:24
Hallo Alex,
Zitat von: alexp66 in 25. Mai 2022, 22:42:45
ja, ich suche eine einfache Lösung -
hast Du die modifizierte Datei "WDP_DATENSICHERUNG_AlexSpurNvik_2022_05_25_19_40.ZIP" wieder reimportiert und ausprobiert, ob die Automatik "003-A-003-gegen-Uhrzeiger.FAM" so ein Baustein ist, wie es Dir vorschwebt. Oder möchtest Du ein Gesamtkonzept für Deine Anlage haben?

MfG

vik
Titel: Re: Zugfahrten-Automatik für Dummies erwünscht!
Beitrag von: Eckhard in 26. Mai 2022, 21:19:28
Hallo Alex,

ich Dir mal eine Datensicherung mit geschickt. Die kannst Du über das Startcenter --> Daten Import/Export --> Daten wiederherstellen importieren und mal ausprobieren.

ich hoffe, Du kannst genug Deutsch um mich zu verstehen.

In der Simulation läuft alles, allerdings kenne ich Deine Anlage, Deine Zuglängen sowie die Dauer der Fahrwege nicht.

Aber probiere es einfach.

Wenn die ZFA noch "Feinheiten" benötigt für einen flüssigen Betrieb, dann kann man über die Bedingungen noch viel ändern.