Hallo,
ich habe seit einiger Zeit das Phänomen unter Win10 und Win11,
dass die Schriftgröße in den Lokfenster der Fahrzeugleiste sehr klein ist.
Das ist aber nicht bei allen Win10- und Win11-Rechnern so.
Dort ist die Schriftgröße der Lokbezeichnung und Adresse gleich groß geblieben.
Ein Aufspielen eines Backup von einem PC mit großer Schriftgröße brachte
keine Änderungen. An allen Rechnern sind die Grafikkarteneinstellungen
gemäß den Windowsempfehlungen eingestellt.
Wie kann ich die Schriftgröße in den Lokfenster wieder größer bekommen?
Ich hoffe, dass die screenshots die Situation verständlich wiedergeben.
Im Bild 1 die alte Größe, im Bild 2 die mir zu kleine Darstellung.
MfG
Rainer
Hallo Rainer,
WDP nutzt an der Stelle fest die Systemschriftart MS Sans Serif. Das ist hart codiert und auch gar nicht per Parameter änderbar ebenso wie die Schriftgröße.
Wieso hebe ich auf die Schriftart ab.
Auf deinem zweiten Bild ist das aber ziemlich sich kein MS Sans Serif. Dafür sind die Klammern viel zu ausgerundet. Ich würde mal sagen, dass irgendwas die Schriftart im System überspielt/geändert hat oder was auch immer.
Ich habe keinerlei Idee wie WDP da einen Einfluss gehabt hätte. Habe ich auch noch nie gesehen oder gehört, wenn ich nicht unter totalem Alzheimer leide.
Grüße
Markus
Hallo Markus,
danke für Deine Antwort.
Das mit der Schriftart war mir noch gar nicht aufgefallen.
Ich hatte vorhin auf einem Win11 PC das letzte update einschl. von optionalen updates.
Alles perfekt in Win 11 und auch im WDP 21.
Wenn ich eine Änderungsmöglichkeit nicht finde, werde ich wohl damit leben müssen.
Ein Ausweg wäre ggfs, WDP neu zu installieren.
LG
Rainer
Hallo Rainer,
hast du schon mal ein Reset, siehe Bild, ausgeführt?
Vielleicht hilft es ja!!!
Zitat von: HerbertHoberg in 27. Mai 2022, 17:58:57
Hallo Rainer,
hast du schon mal ein Reset, siehe Bild, ausgeführt?
Vielleicht hilft es ja!!!
Hallo Herbert,
ja und nein.
Durchgeführt und hat nicht geholfen.
Leider auch nicht das völlige WDP-Deinstallieren und eine Neuinstallation.
Das muss irgendwie aus dem Windows kommen. Wer weiß?
Es gibt schlimmeres.
LG
Rainer
Hallo Rainer,
ist den die Systemschriftart MS Sans Serif auf dem Rechner installiert?
Guten Morgen Sven,
danke für den Hinweis. Nur wo finde ich auf dem Rechner MS Sans Serif?
Ich habe das jetzt bei 2 Win11 Systemen verglichen,
diese haben bei den Systemeinstellungen zur Windows-Anzeigensprache jeweils
Deutsch(Deutschland) und bei den Tastaturen jeweils Deutsch QWERTZ zu stehen.
Trotzdem werden in WDP21 PE und auch in der WDP21 DEMO unterschiedliche Schriften
in den Fahrzeugleisten dargestellt.
Das gleiche auch unter Win10.
Gestern haben wir eine Datensicherung von einem Win10 PC mit zu kleiner Schrift gemacht und
auf einem anderen Win10 PC wieder eingespielt. Dort wir alles korrekt mit MS Sans Serif angezeigt.
Und, es gibt noch mehr Anzeigephänomene. Ist schon alles sehr eigenartig.
LG
Rainer
Hallo Rainer,
es sieht echt so aus bei dir als würde überall MS Sans Serif durch eine andere Schriftart ersetzt.
Ich habe mal gegoogelt.
Man schafft das wohl in dem man (oder irgendein Programm) legt in der Registry unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\FontSubstitute
einen Eintrag für MS Sans Serif und hinterlegt da eine andere Schriftart...
Nach Entfernung des Eintrages für MS Sans Serif an der Stelle und Neustart soll wohl alles gut sein. Scheint wohl eine Unart einiger Softwareprogramme zu sein dort etwas ungefragt anzulegen.
Grüße
Markus
Hallo Markus,
herzlichen Dank für Deine Mühen,
ich habe das jetzt an beiden Win11 PC´s verglichen und keinen Unterschied festgestellt.
MS Sans Serif bzw. Microsoft Sans Serif kommt da an 2 Stellen vor.
Der eine PC arbeitet damit korrekt und der andere nicht.
Der Win10 ist im Verein, wenn ich da wieder bin, schaue ich mir das auch dort an.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich hier was verändern könnte und welche Auswirkungen es sonst noch haben wird.
Am besten, damit leben, wie es ist. WDP21 mit Schönheitsfehlern eben.
Hat auch nicht jeder.
LG
Rainer
Hallo Rainer,
schau mal unter Systemsteuerung\Darstellung und Anpassung\Schriftarten nach, ob die Schriftart Microsoft Sans Serif installiert ist.
Auch in der Benutzerkontenverwaltung mal nachsehen, ob da eine andere Schriftart installiert wurde.
Hallo Helmut,
je nach Abfrage wird mir auf beiden Win11-Rechnern Microsoft Sans Serif Standard
und Microsoft Sans Serif angezeigt,
Und wie in der vorigen Antwort: Der eine PC arbeitet damit korrekt und der andere nicht.
Danke der Nachfragen, auch wenn ich bisher keine Löung habe,
so habe ich doch nebenbei etwas über Windows gelernt.
LG
Rainer
Hallo Rainer,
dann vielleicht auch mal die Bildschirmauflösung und Skalierung überprüfen.
Hattest Du vielleicht mal einen anderen Monitor oder gar 2 verschiedene Monitoren installiert?
Hallo Helmut,
Zitatdann vielleicht auch mal die Bildschirmauflösung und Skalierung überprüfen.
ja, geprüft und verändert, keine Besserungen. War das erste, was ich versuchte.
ZitatHattest Du vielleicht mal einen anderen Monitor oder gar 2 verschiedene Monitoren installiert?
Nein, beide PC sind Laptops. Der Anschluss separater Monitore brachte keine Besserungen.
LG
Rainer