Seite drucken - Schrittweise Schalten von Magnetartikeln

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Benja in 06. Juni 2022, 15:43:57

Titel: Schrittweise Schalten von Magnetartikeln
Beitrag von: Benja in 06. Juni 2022, 15:43:57
Brauche mal Hilfe :

Aufgrund eines RMK Ereignisses möchte ich die Tore eines Lokbahnhofs hintereinander schließen , jeweils mit ein paar Sekunden Abstand.

Wie kann ich das realisieren ?
Titel: Re: Schrittweise Schalten von Magnetartikeln
Beitrag von: HerbertHoberg in 06. Juni 2022, 16:20:29
Hallo Benja,
habe dir mal ein Bild mit geschickt. Bei meinem Tor gehen beide Tore gleichzeitig zu.
Wenn du das 2.tor später schließen möchtest, dann hast du auch zwei Servos. Dann mußt du auch ein 2. Symbol  Tor einzeichnen. In meinem Beispiel würde ich das 2. Tor davor setzen. Das sieht zwar nicht schön aus, aber zweckmäßig. Dann kannst du, wenn es passt den nächsten RMK beim zweiten Tor benutzen.
Das ganze geht auch über das Profil. Dort kannst du dann mit Secunden arbeiten.
Titel: Re: Schrittweise Schalten von Magnetartikeln
Beitrag von: HerbertHoberg in 06. Juni 2022, 16:46:16
Hallo Benja,
Habe dir mal meine Schuppenausfahrt mit Profil hier aufgezeichnet.
Titel: Re: Schrittweise Schalten von Magnetartikeln
Beitrag von: Helmut Kreis in 06. Juni 2022, 17:18:41
Hallo,

geht auch mit nur dem einen Tor, aber 2 Servoadressen. Das erste Tor hat 1. Servoadresse und schaltet dann den 2. Servo über den STW verzögert.
Titel: Re: Schrittweise Schalten von Magnetartikeln
Beitrag von: Benja in 07. Juni 2022, 11:20:52
Vielen Dank
Titel: Re: Schrittweise Schalten von Magnetartikeln
Beitrag von: HerbertHoberg in 07. Juni 2022, 15:02:14
Hallo Helmut,
kannst du uns das mal Bildlich darstellen? Im voraus danke.
Titel: Re: Schrittweise Schalten von Magnetartikeln
Beitrag von: Helmut Kreis in 07. Juni 2022, 15:44:23
Hallo Herbert,

na, das eine Tor hat die Adresse S1 des ersten Servos.
Ein weiteres Tor liegt irgendwo im verdeckten Gleisbild mit Adresse S2
Im STW kommt dann die Bedingung:
Und S1 "geschlossen" dann Aktion S2 "geschlossen" mit Verzögerung x Sekunden.
Wenn Bedingung nicht erfüllt S2 "offen" mit Verzögerung x Sekunden.
Titel: Re: Schrittweise Schalten von Magnetartikeln
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 07. Juni 2022, 18:53:21
Hallo Helmut,

es wäre aber noch zu prüfen, ob das so auf der Anlage funktioniert. Normalerweise würde ich sagen  das die beiden Torflügel beim auf- und zumachen in der Reihenfolge vertauscht sind.

Auf: Torflügel1 zuertst und dann Torflügel2
Zu: Torflügel2 zuerst und dann Torflügel1

In diesem Fall funktioniert Deine Variante nicht. Man müsste im Gleisbild einen vMA (Tor) nehmen und dann beide Torflügel im STW ansteuern. Aber je nach auf oder zu vertauscht.
Titel: Re: Schrittweise Schalten von Magnetartikeln
Beitrag von: Helmut Kreis in 07. Juni 2022, 20:04:46
Hallo Sven,

mein Beispiel ist bei meinen Schuppentoren so verwirklicht.
Meine Tore liegen auch nicht aufeinander, sondern sind unabhängig voneinander und das zuerst öffnende Tor hat die Adresse S1
Titel: Re: Schrittweise Schalten von Magnetartikeln
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 07. Juni 2022, 21:13:39
Hallo Helmut,

ZitatMeine Tore liegen auch nicht aufeinander, sondern sind unabhängig voneinander ...

In diesem Fall ist Dein Lösungsvorschlag ok. Sollte also nur beim Fragesteller geprüft werden.
Titel: Re: Schrittweise Schalten von Magnetartikeln
Beitrag von: HerbertHoberg in 08. Juni 2022, 15:09:34
Hallo Helmut,
genau das habe ich nicht verstanden. Ein Servo  2 Tore bedienen kann. Mein 2. Tor war ja nur ein Beispiel wie man das im Programm gestalten kann. Du setzt das 2. Tor an eine Stelle außerhalb des Gleisbildes. Ist auch ok, ehrlich ich würde es auch aüßerhalb setzen, aber mit einem gewissen Text. Ansonsten fange ich an zu suchen, da diese Symbole sich ganz schön häufen. Ich kenne Anlagen, die dafür einen seperaten Bildschirm haben.
Deine Antwort klang für mich halt so, das ich mit einem Symbol 2 Servos bedienen kann.
Danke für deine Antwort.
Das schöne an dem Programm ist halt, mehrere Wege führen nach Rom.
Ich suche halt für mich immer den einfachsten Weg, wenn er das ist. !!!